Der Markt der kleinen kompakten HiFi-Anlagen wächst und wächst. Die vor zwei Jahren vorgestellte Panasonic SC-PMX84 (wir berichteten) gilt inzwischen als meistvergkaufte Anlage europaweit. Folglich ist es nur richtig, dass man dieser Modellreihe einen Nachfolger bzw. eine kleine Frischzellenkur verpasst. Die Panasonic SC-PMX94 durfte nun vor einigen Tagen das Licht der Welt erblicken. Wir haben alle Details zusammengetragen und abgelichet.
Trotz des Kampfes der HiFi-Branche mit immer größeren und massiveren Gerätschaften um die Gunst der audiophilen Gemüter zu buhlen, gibt der Markt auch eine große Nachfrage nach kleinen Kompaktanlagen her. Und auch 2019 möchte Panasonic diesen Bedarf erfüllen und stellt den Nachfolger der so erfolgreichen SC-PMX84 vor. Mit dem SC-PMX94 Audio-System präsentiert der Hersteller eine Kompaktanlage, die aus einer Vielzahl von Quellen das reinste Hörvergnügen bieten soll.
Auch Fans von hochauflösendenen Audioformaten sollen mit dem neuen Audiosystem warm werden, so kann das PMX94 mit hochauflösenden Audiodateien im FLAC (bis 192 kHz/24bit), WAV (bis 192 kHz/24bit), DSD (2.8 MHz) und AIFF Format umgehen. Dafür werden einfach Speichermedien mit dem dafür vorgesehenden USB-Anschluss verbunden. Ein zweiter USB-Eingang kann dank integriertem USB D/A Konverter und USB-Treibersystem High-Res Audio Daten direkt vom Mac und PC entgegen nehmen. Darüber hinaus gibt das PMX94 auch das verbreitete AAC und MP3 Format wieder.
Für ein rauschfreies Hörerlebnis sorgt der digitale DAB+ Tuner mit 20 Speicherplätzen für die eigenen Lieblingsradiostationen. Aber auch bis zu 30 UKW-Speicherplätze stehen dem Nutzer zur Verfügung. Neben der üblichen CD-Wiedergabe in diesem Segment, ist auch kabelloses Streamen via Bluetooth möglich. Für nicht-streamingfähige Musikplayer ist ein AUX-Eingang mit Auto Play vorhanden. Das Anstöpseln eines Musikplayers oder auch eines Google Chromecast Audio Adapters genügt, um das ausgeschaltete PMX94 zu aktivieren und die Wiedergabe automatisch zu starten.
Wer gleichzeitig seinen TV-Ton aufwerten möchten, verbindet seinen Fernseher über seinen optischen Eingang und das Micro HiFi System wird zum Lautsprecher für das eigene TV-Gerät. Panasonic setzt darüber hinaus auf ein volldigitales LincsD-Amp Verstärkersystem mit ausgesuchten Audiokomponenten. Diese Verstärkereinheit soll Jitter minimieren sowie von der Stromversorgung verursachtes Rauschen. Diese dritte LincsD-Amp Generation treibt 3-Wege Bassreflex Lautsprecher mit 120 Watt (RMS) Ausgangsleistung an. Piezo-Hochtöner, Tweeter mit Seidenmembran sowie 14cm Woofer mit Membranen aus japanischer Bambuskohle sollen sich mit klaren Höhen, ausgewogenen Mitten und präzisen Bässen äußern können.
Aber auch optisch soll das System zum Hingucker avancieren. So präsentiert sich das PMX94 System hochwertig, Front und die Oberseite der Haupteinheit bestehen ebenso aus Aluminium wie der große Volumendrehregler. Für den Lautsprecher-Korpus mit abnehmbarer Blende kommt dagegen schwarz lackiertes Holz zum Einsatz.
Panasonic führt das Micro HiFi System SC-PMX94 im April 2019 in den Farben Schwarz und Silber ein. Die unverbindliche Preisempfehlung liegt jeweils bei 299 Euro.
Mit der neuen KEF XIO präsentiert das Unternehmen die erste eigene Soundbar, die sich klar auf anspruchsvolle Heimkino- und Musikanwendungen fokussiert. In der Entwicklung flossen...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...