Mit dem neu vorgestellten RS200-Lautsprechersystem, möchte die US-amerikanische HiFi-Schmiede McIntosh die nächste Generation von kabellosen Home-Audio-Lautsprechern präsentieren. Dafür soll das Musiksystem RS200 eine Gesamtleistung von 650 Watt liefern können und insgesamt acht Chassis sorgen für die akustische Präsenz.
Wie vom US-amerikanischen Unternehmen gewohnt, verfügt auch das RS200-System über die klassischen McIntosh-Designelemente wie eine schwarze Glasfrontplatte, ein beleuchtetes Logo und schnell reagierende blaue Wattmeter.

Damit das neu entwickelte drahtlose RS200-Lautsprechersystem den von McIntosh versprochenen raumfüllenden Sound in die eigenen vier Wände transportieren kann, besitzt das Musiksystem eine Gesamtleistung von bis zu 650 Watt, die an acht Treiberchassis abgegeben wird. Für die Klangqualität sind im RS200 zwei Hochtönern, vier Mitteltöner und zwei Tieftöner verantwortlich. Wem der Tiefgang nicht reicht, nutzt einfach den zusätzlichen Subwoofer-Ausgang, um den tiefen Frequenzgang zu erweitern.

Drei Equalizer-Voreinstellungen bieten dem Käufer die Möglichkeit, das RS200 an verschiedene Orten zu platzieren und auf die Gegebenheiten klanglich anzupassen. Dazu kommen Streaming-Optionen wie: Apple AirPlay 2; Bluetooth 5.0 mit Unterstützung für AAC, Qualcomm aptX HD und aptX Low Latency. Somit ist das System auch für den Einsatz als z.B. Soundbar gut geeignet, da es durch die wenig verzögernde Audioübertragungsgeschwindigkeit, den Ton synchron zu den visuellen Medien liefern kann. Aber auch DTS Play-Fi Wireless-Audio und eine DLNA-Unterstützung ist mit an Bord.

Aber auch kabelgebundene Geräte können mit dem RS200-System verbunden werden. Dafür steht ein Audio-HDMI-Eingang mit Audio Return Channel (ARC), ein optischer Eingang, ein USB-Typ-B-Eingang und ein analoger 3,5-mm-AUX-Eingang zur Verfügung. Mit Hilfe von zwei optionalen McIntosh Play-Fi-kompatiblen RS100-Funklautsprechern, kann das RS200 einfach und kabellos zur einer smarten Mehrkanal-Anlage erweitert werden.
Eine genaue Verfügbarkeit für das McIntosh RS200 in Deutschland steht noch nicht fest. Der Preis wird sich um die 3.000 US-Dollar bzw 3.495 britische Pfund bewegen.
Die JBL 4369 High End Lautsprecherwurden als Nachfolger der JBL 4367-Modells offiziell präsentiert und übernehmen somit die Fahnenstange als Flaggschiff-Modell im „Monitor-Segment“ – wobei die...
Die Nubert nuVero nova 18 als Flaggschiff-Lautsprecher kann ab sofort bestellt werden. Die komplette Modellreihe wurde auf der zurückliegenden High End 2025 in München der Öffentlichkeit...
Der LG C5 OLED TVist bereits jetzt in den Black Friday 2025 Verkauf gestartet. So wird dieser Spitzen-TV einzeln oder aber auch zusammen im Soundbar-Bundle zu hervorragenden Preisen...
Mit dem WiiM Sound präsentiert der Hersteller einen kompakten Smart Speaker, der Hi-Res-Audio, moderne Streaming-Standards und umfangreiche Steuerungsmöglichkeiten in einem Gerät vereint. Auf...
Die neue Audio-Technica AT33x-Serie stellt eine umfassende Überarbeitung der dar, die erstmals seit über einem Jahrzehnt grundlegend aktualisiert wurde. Zur Modellreihe zählen in Summe...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....