Mit einem schlankem Design und einer hohen Klangqualität und vielfältigen Musikquellen hat die „HC“ Micro HiFi Serie von Panasonic schon viele Fans gewinnen können. Panasonic erweitert das Sortiment jetzt um drei neue Modelle der Erfolgsserie um das Kompaktradio Panasonic SC-HC2040, das HC304 sowie das HC204.
Wie schon das HC2040, welches wir in einer separaten News vorstellten, erweitert Panasonic die HC-Familie der Kompaktanlagen um zwei weitere Modelle. Ein Hingucker ist definitiv auch das SC-HC304 oder SC204 geworden. Das wandmontagefähige Designsystem präsentiert sich in einem rechteckigen klaren Design, knalligen Farben und einer metallischen Oberfläche.
Der Klang des HC304 soll dank LincsD-Amp Verstärker und zwei 8cm Breitbandlautsprechern sehr ausgewogen und dynamisch sein und füllt mit 20 Watt (RMS) Ausgangsleistung bis zu mittleren Raumgrößen mit Musik. Bluetooth ist auch mit an Bord und so kann die Lieblingsmusik vom Smartphone oder Tablet einfach den Weg zum Musiksystem finden. Für die Klangoptimierung ist Bluetooth Re-Master zuständig. Zusätzlichen stehen CD, Digitalradio (DAB+) und UKW Sender dem Anwender zur Verfügung.
Wer seine Musiksammlung auf einem Speicherstick beherbergt, für diesen Anwendungsfall verfügt das HC304 Musiksystem über einen USB-Eingang, welcher mit MP3-Dateien umgehen kann. Für nicht-streamingfähige Musikplayer ist ein AUX-Eingang mit Auto Play vorhanden. Das Anstöpseln eines Musikplayers oder auch eines Google Chromecast Audio Adapters genügt also, um das ausgeschaltete HC304 zu aktivieren und die Wiedergabe automatisch zu starten.
Das SC-HC204 komplettiert die Panasonic Micro HiFi Newcomer. Mit 20 Watt (RMS) Ausgangsleistung, CD Player, UKW Radio, Bluetooth Streaming und USB-Wiedergaben bringt das kleine Soundsystem größtmögliche Funktionalität mit. Optisch unterscheidet es sich zum HC304 in der Kunststoffoberfläche und nicht ganz so wertigen Auftritt, was sich natürlich im günstigeren Preis widerspiegelt.
Panasonic führt alle Neuheiten der HC-Familie im April 2018 ein. Die unverbindliche Preisempfehlung für das in gleich vier Farben erhältliche HC304 liegt bei 189 Euro. Farben welche für das HC304 verfügbar sind: Schwarz, Weiß, Petrol und Rot. Das kleinerer Kompaktsystem HC204 wird es nur in einer schwarzen Farbvariante geben und kommt für 119 Euro in den Handel.
Lesezeichen - weitere Berichte von der Panasonic Convention 2018
▪ News: Panasonic DP-UB9000 4K UHD Reference-Player (Video)
▪ News: Panasonic UB820 & UB420 UHD-Player (Video)
▪ News: Panasonic GA10 - Lautsprecher mit Google Assistant
▪ News: Panasonic präsentiert Micro HiFi-System SC-HC2040
Drei neue XGIMI Horizon 20 Long-Throw Beamer sind jetzt ab sofort verfügbar. Die drei neuen Geräte positionieren sich nochmals oberhalb der im letzten Jahr vorgestellten Horizon...
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Die PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...