Der Teufel Cinebar Duett kommt mit zehn High Performance-Tönern und soll mit dem kabellosen Subwoofer einen satten und präzisen Bass in jedem Wohnzimmer bereitstellen können. Die seitlichen Treiber der Soundbar sind mit der Dynamore Ultra-Technologie ausgestattet und für einen faszinierenden, einhüllenden Raumklang sorgen können.
Die Soundbar Cinebar Duett trumpft durch ihr schlankes Gehäuse auf, in welchem acht Mittel- und zwei Hochtönern untergebracht wurde. Wie der Name vermuten lässt, besteht das Set aus zwei Teilen und so übernimmt die Tieftonabteilung der kabellos angebundene Duett-Partner, der mit seinem 165 mm Downfire-Subwoofer bis auf 33 Hz präzise und kraftvoll spielen kann. Zwei Töner an den Seiten des Cinebar Duett sind für die Erzeugung des virtuellen Raumklangs zuständig und mit der in Berlin von Teufel entwickelten Dynamore® Ultra-Technologie ausgestattet.
Für moderne Fernsehern steht die Verbindung mit einem Kabel via HDMI ARC zur Verfügung, diese Anschlussart ermöglicht zudem die gemeinsame Steuerung von Fernseher und Soundbar mit der TV-Fernbedienung über CEC (Consumer Electronics Control, ein im HDMI-Signal eingebundenes Steuerprofil). Zusätzlich besitzt das Gespann einen optischen Digitaleingang, ein HDMI- und ein Miniklinkenanschluss für externe Zuspieler parat. Der Subwoofer kann flexibel im Raum platziert und mittels einem Tastendruck baut sich die Verbindung zwischen Soundbar und Subwoofer automatisch auf. Natürlich steht einer Wandmontage der Soundbar nichts im Wege, Aufhängungen an der Rückseite ermöglichen eine Montage direkt an der Wand.
Auf Knopfdruck kann die Cinebar Duett in den Nachtmodus schalten, dahinter steckt ein Kompressor, der laute Töne dämpft, leise Geräusche aber etwas verstärkt. Dies soll zu einer verbesserten Verständlichkeit bei geringen Lautstärken sorgen. Des Weiteren stehen verschiedene Klangmodi dem Hörer zur Verfügung darunter Film, Sprache und Musik. Diese haben eigene Tasten auf der Fernbedienung. Streamen ist natürlich auch möglich und so kann direkt vom Handy, Tablet oder Computer per Bluetooth 4.0 mit aptX Tonsignale übertragen werden.
Preislich sortiert sich die Soundbar mit 599,- EUR ein und ist im Teufel Online-Shop erhältlich. Im aktuellen Black-Friday Sale (16.11.2017) ist diese sogar nochmals reduziert erhältlich. Der Preis gilt für beide Farbvarianten.
Lesezeichen - weitere IFA 2017 Neuvorstellungen von Teufel
▪ News: Teufel Boomster 2017 präsentiert
▪ News: Teufel Reflext - Dolby Atmos Erweiterung
▪ News: Teufel ROCKSTER Air - der Partywürfel für unterwegs
▪ News: Teufel 3sixty - DAB+ Radio mit Pepp
▪ News: Aus Raumfeld wird Teufel - jetzt mit neuem Produkt-Lineup
▪ News: Teufel Cinebar One und One+
▪ News: Teufel bringt drei neue REAL Kopfhörer
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Wer möchte, der...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die dritte Generation der Teufel ULTIMA 40 AKTIV kommt weiterhin als aktives 3-Wege-Standlautsprecherpaar daher und wurde nun final präsentiert. Es wird kein separater Verstärker oder...
Der neue Marshall Middleton II hat nun das Licht der Welt erblickt und stellt zugleich die konsequente Weiterentwicklung des Erstlingswerks aus dem Jahre 2023. Die neue Version kommt in...
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...