Technics hat zur High End in München eine neues All-in-One Musik-System vorgestellt. Das SC-C70 bietet ein Stereo-Setup in einem kompakten Gehäuse. Man verwendet hochwertige Materialien wie Aluminium und zeigt so ein schickes, modernes Design. Die Top ist mit dem CD-Mechanismus geziert, besonders das durchsichtige Cover macht so Einiges her. Weiterhin sind hier Touch-Buttons zur Steuerung untergebracht. Technics liefert allerdings auch eine Fernbedienung mit.
Die Japaner haben den SC-C70 mit diversen Technologien ausgestattet, die den Sound verbessern sollen. Dazu zählt beispielsweise die bekannte JENO Engine (Jitter Elimination and Noise-Shaping Optimisation), die digitale Jitter weitestgehend eliminieren soll. Das LAPC (Load Adaptive Phase Calibration) ist eine Technik zur Anpassung des Verstärkers an die Lautsprecher, das System misst die Phasen- und Impedanz-Eigenschaften der Lautsprecher und passt die Klangausgabe anhand der ermittelten Daten an.
Der Klang soll dadurch kristallklar zu erleben sein und nicht durch äußere Einflüsse gestört werden. Mit SpaceTune hat Technics zudem eine Technik an Bord, die die Umgebung analysiert und den Klang daraufhin auf den Raum anpast. Technics verbaut hierbei fünf Lautsprecher-Treiber und setzt auf spezielle Abdeckungen vor den Treibern. Die sogenannten akustischen Linsen sitzen vor den Hochtönern und sollen den Klang breiter streuen.
Mit der Technics App hat der Nutzer die Möglichkeit sein SC-C70 einfach über sein Smart Device wie Smartphone oder Tablet zu bedienen. Das System unterstützt dabei diverse HiFi-Formate, das Abspielen über CD, USB Playback, Wi-Fi, Spotify Connect, Apple AirPlay, Tidal, DLA sowie Bluetooth. Zusätzlich hat man ein DAB/DAB+/FM-Radio integriert. Kompatibel ist die App übrigens sowohl für Apple's iOS als auch Google's Android. Verpackt wird das 2.1 System in ein hochwertiges Gehäuse welches standesmäßig mit massiven Alupartien ausgestattet ist. Das ausgestellte Modell ist noch eine sehr frühe Version und kann sich durchaus noch im Aussehen ändern.
Das Technics SC-C70 soll ab September 2017 verfügbar sein. Einen Preis hat der Hersteller noch nicht angegeben.
Quelle: Eigene
Bereits der erste Prototyp hatte im vergangenen Jahr für Aufmerksamkeit gesorgt, besonders im Fachhandel wurde das Konzept positiv aufgenommen. Nun hat man auf der IFA 2025 den METZ...
Die neue Teufel Cinebar 22 Soundbar-Lösung inkl. Subwoofer wurde auf der IFA 2025 angekündigt und möchte an die Erfolge älterer Klanglösungen anknüpfen. Mit auf der Habenliste hat der...
Der Marshall Bromley 750 markiert für den Hersteller den Einstieg in das Segment der Party-Lautsprecher. Das System setzt auf die hauseigene True-Stereophonic-Technologie. Dabei ergänzen...
Zugegeben, das Thema ist nicht neu. Bereits im Frühjahr 2025 (wir berichteten) keimten Spekulationen auf, dass im fernen Japan der Verkauf der TV-Sparte im Raum stünde. Im Rahmen der IFA...
Es zieht frischer Wind auf im TV-Markt. Während Hersteller wie Hisense und TCL global und auch hierzulande immer mehr Bekanntheit erlangen, folgen bereits weitere Anbieter in diesem...
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...
Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...
Der Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...
Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...