Das kompakte HiFi-System D-M41(DAB) mit Bluetooth, bestehend aus einem CD-Receiver und darauf abgestimmte Lautsprecher, bietet eine weiterentwickelte Version der bekannten Denon M-Serie. Bei dem kompakten Musiksystem wurde das Design von Denon komplett überdacht, Funktionen hinzugefügt und die Audioelektronik weiter verbessert, um so noch höhere Leistung und größeren Nutzen dem Käufer bieten zu können.
Mit dem Mikro-HiFi System D-M41 führt Denon die Evolution der M-Serie ein weiteres Mal fort. Zu den Verbesserungen zählen u.a. Bluetooth-Konnektivität, eine neu entwickelte diskrete Verstärkerschaltung eine neue Optik, die an das Design der HiFi-Spitzenmodelle der Denon NE-Serie erinnert. Moderne Verbindungsmöglichkeiten wie zwei digitale optische Eingänge für den Anschluss eines Fernsehers, PCs, einer Settopbox oder anderer digitaler Quellen, sind ebenfalls an Bord. Natürlich spielt die D-M41 auch alle Quellen wie CD und UKW-Radio (UKW/DAB/DAB+ in der RCD-M41DAB Version) ab.
Für eine drahtlose Verbindung mit Smartphones, Tablets und Computern steht die Bluetooth-Funktion zur Verfügung, die je nach Bedarf aktiviert und deaktiviert werden kann. Es wurden Klangverbesserungen vorgenommen, die sich bis in die Grundlagen erstrecken. So gibt es eine komplett neue, diskrete Verstärkerschaltung für größere Klarheit und Reinheit in der Wiedergabe sorgen soll. Das Schaltungsdesign wurde einfach gehalten, mit verkürzten Signalwegen und Maßnahmen zur Vermeidung von Störquellen. Das „Triple Noise Reduction Design“ (T.N.R.D.) von Denon soll für die Trennung analoger und digitaler Schaltungen sowie Präzisions-Signalerdung sorgen. Die Verstärkerschaltung liefert 2x30W, sodass der RCD-M41 mehr als genug Leistung aufweisen soll, um die darauf abgestimmten SC-M41-Lautsprecher anzutreiben. Der diskrete Kopfhörer-Verstärker lässt sich individuell an das verwendete Kopfhörermodell anpassen und soll für den perfekten Hörgenuss sorgen.
Zusätzlich zum Bluetooth-Eingang, integriertem CD-Player und UKW-Radio (UKW/DAB+ in der RCD-M41DAB-Version), stehen zwei optische Digitaleingänge für externe Quellen zur Verfügung, z. B. für den Ton von einem Fernseher. Hochauflösende 192kHz/24bit-Wandler verarbeiten alle digitalen Quellen. Neben den Lautsprecheranschlüssen steht auch ein Vorverstärkerausgang für die Nutzung eines aktiven Subwoofer zur Verfügung. Der RCD-M41 wird außerdem mit einer System-Fernbedienung ausgeliefert.
Die Denon D-M41 (429,-€ UVP) und D-M41DAB (449,-€ UVP) sind ab Juni 2017 im Handel erhältlich.
Quelle: Pressemitteilung
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Wer möchte, der...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die dritte Generation der Teufel ULTIMA 40 AKTIV kommt weiterhin als aktives 3-Wege-Standlautsprecherpaar daher und wurde nun final präsentiert. Es wird kein separater Verstärker oder...
Der neue Marshall Middleton II hat nun das Licht der Welt erblickt und stellt zugleich die konsequente Weiterentwicklung des Erstlingswerks aus dem Jahre 2023. Die neue Version kommt in...
Der Cambridge Audio 150 SE wurde abermals als eine verbesserte Special-Edition präsentiert. So habe man alle klangrelevanten Bauteile im Audiosignalweg und die Endstufenmodule optimiert. Mit...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...