Bereits seit längerem ist der TEAC AI-101DA Vollverstärker im kompakten Design verfügbar. Der Hersteller legt mit dem TEAC PD-301 nun nach und bietet eine separate Komponente mit CD-Player, UKW-Tuner (optional als DAB Ausführung), USB-Schnittstelle sowie Digital Analog Wandler. Hier erste Fakten, Bilder und Videomaterial zu dem Gerät.
Der TEAC PD-301 bringt im Grunde genommen die Schnittstellen bzw. Zuspielmedien mit, die dem TEAC AI-301 bisher immer gefehlt haben. Der PD-301 kann mit dem Hauptvorverstärker AI-301DA verbunden werden, der über einen USB-DA-Wandler verfügt und zugleich aptX Bluetooth-fähig ist. Daraus soll ein High-Res-Audio-System entstehen, welches mittels USB-Anschluss die Wiedergabe von einem Computer sowie die drahtlose Wiedergabe von Smartphones und Tablet ermöglicht.
Der PD-301 unterstützt eine Fülle von Audioformaten, dazu zählen u.a. MP3, WMA, AAC und WAV. Wobei WAV- und AAC-Files nur von USB abgespielt werden können. MP3- und WMA-Dateien können von USB-Speichergeräten und CD-R- und CD-RW-Tonträgern abgespielt werden. Der Songtitel und der Künstlername werden während der Wiedergabe von MP3-, WMA- und AAC-Dateien auf dem Display des Geräts angezeigt. Dies ist aber auch nur möglich, wenn die Dateien ID3-Tags besitzen. Der verbaute DA-Wandler PCM5142 von Burr-Brown, der von Texas Instruments hergestellt und wegen seiner Qualität weithin geschätzt wird, wandelt digitale Audio-Signale von CDs und USB-Sticks in analoge um.
Auf der Rückseite finden sich dann Koaxiale sowie optische Digitalausgänge wieder. Unter anderem für die Wiedergabe von UKW-Sendern. Des Weiteren ist ein S/PDIF-Stecker vorhanden, mit der sich z. B. der AI-101DA verbinden lässt. Die Verarbeitungsqualität ist TEAC-typisch wieder auf einem exzellent hohen Niveau angesiedelt. Das Chassis aus Vollmetal vermittelt genau das Maß an Wertigkeit, was sich ein Kunde in dieser Preisklasse bereits wünscht.
Im Handel ist das Gerät bereits in zwei Versionen verfügbar. Einmal als „normale“ FM-Ausführung zu einer UVP von 399,- EUR und als zweite Ausführung mit DAB-Support, zum Kurs von 449,- EUR (UVP).
Quelle: eigene, TEAC
Die neue PIEGA Premium 801 wurde final vorgestellt. Der Standlautsprecher schließt damit die Lücke zwischen der Premium 701 Gen2 und der Coax 611. Erstmals konnten wir das Produkt auf der...
Der LG OLED C5 TVwird im Rahmen des Black Friday 2025 zu extrem attraktiven Konditionen angeboten – der OLED-Abverkauf 2025 ist gestartet. Im Übersichtsartikel verraten wir dir, welche...
In diesem Jahr werden wir nicht nur den passenden Lesestoff bieten, wohin die Weihnachtsinvestitionen gehen könnten, sondern direkt die entsprechenden Preise in einem Adventskalender...
Der IPTV Anbieter waipu.tv startet pünktlich zur Cyberweek ein zeitlich begrenztes Angebot, das besonders für Haushalte mit Satellitenempfang relevant ist. Ab sofort erhalten Neukunden das Perfect Plus...
Canton und Black Friday – ab dem 8. November bis zum 1. Dezember gibt es wieder bis zu 30 Prozent Rabatt auf das eigene Sortiment im Online-Shop. Die Rabattierungen ziehen sich über...
Ob nun Passiv- oder Aktiv-Lautsprecher, beide Anschlusswege haben ihre Vor- und Nachteile. Die Canton Smart A 25 ist ein aktiver Standlautsprecher mit intelligenter Technik, die es...
Der TCL C8K ist aktuell immer noch einer der heißesten Anwärter auf den TV-Deal des Jahres. Diese Modellreihe bietet ein extrem hohes Leistungsspektrum für einen vergleichsweise sehr...
Seit Anfang des Jahres 2025 sorgt die OLED-Technologie wieder für Aufsehen. Mit dem LG G5 OLED haben die Koreaner wieder eine bildtechnische Meisterleistung präsentiert, die sich anschickt,...
Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...
Die Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...