Naim nutzt den Rahmen der High End um von ihrem Musiksystem Mu-so die nun zweite Generation vorzustellen. Mu-so 2 heißt das kabellose Musiksystem, des britischeen HiFi-Spezialisten Naim Audio und feiert auf der High End seine Weltpremiere.
Der neu vorgestellte Mu-so 2 in seiner zweiten Generation wurde nicht nur optisch, durch wechselbare Frontblenden, modernisiert, auch die inneren Werte haben eine komplette Überarbeitung erhalten. Besondern hervorzuheben wäre hier die integrierte Musik-Streaming-Plattform von Naim. Laut Naim, haben um die 25 Ingenieure an diesem Projekt gearbeitet, um eine Lösung dem Kunden anbieten zu können, die vergleichbare Lösungen im Markt in den Schatten stellen soll.
Dazu soll der Mu-so 2 eine Musikleistung von 450 Watt bereitstellen können, welches von einem neu konzipierten Lautsprechersystem, das in enger Zusammenarbeit mit dem französischen Konzernpartner und Lautsprecherspezialisten Focal entstanden ist, entgegen genommen wird.
Für eine bessere Netzwerkanbindung, wurde auch im Musiksystem die WiFi-Anbindung optimiert. So wartet die Mu-so 2 jetzt neben dem LAN-Kabelanschluss mit einer kabellosen Netzwerkverbindung auf, bei der hochauflösendes 32-bit UPnP mit bis zu 384 kHz Abtastrate möglich sein soll. Mit den Streaming-Diensten Apple Music Airplay 2, Spotify Connect, TIDAL, Chromecast und Webradiostationen, werden aktuelle Dienste unterstützt.
Bei der weiteren Konnektivität kann der Mu-so 2 per Bluetooth funken und über den USB-Eingang vom Speicherstick oder einer externen Festplatte auch Musik abspielen. Neben den musikalischen Fähigkeiten, kann jetzt das Musiksystem auch mit dem Fernseher gekoppelt werden und den TV-Sound aufwerten. Dafür sorgt der integrierte HDMI-ARC-Anschluss, der bei Nutzung dann auch die Steuerung an die TV-Fernbedienung übergibt.
Aber auch optisch hat der neue Mu-so 2 einiges zu bieten. Der Drehregler ist jetzt mit einem Näherungssensor ausgestattet, der die dezente Effektbeleuchtung automatisch aktiviert, sobald sich eine dem Bedienfeld nähert. Über dieses Touchpad lässt sich die Wiedergabe steuern, Playlisten oder Webradiostation auswählen und Spotify aufrufen. Beim Gehäusedesign greift Focal wieder auf gebürstetes Aluminium zurück, präsentiert einen neuen Lautsprechergrill, der neben der schwarzen Version, auch in drei ausgewählten Trendfarben Terrakotta, Oliv oder Pfauenblau erhältlich sein wird.
Der Naim Mu-so 2 soll ab dem 9. Mai zu einer UVP von 1.499,- Euro im Fachhandel verfügbar sein.
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...