News

DALI übernimmt Vertrieb von NAD und Bluesound

logo DaliDamit haben wir nicht gerechnet (...) Die DALI GmbH im hessischen Bensheim, bislang ausschließlich für den Vertrieb der DALI Lautsprecher in Deutschland verantwortlich, übernimmt zum 1. April 2019 zusätzlich den Vertrieb der beiden HiFi-Elektronikmarken NAD und Bluesound.

 

 

Die DALI GmbH übernimmt zum 1. April diesen Jahres zusätzlich den Vertrieb der beiden HiFi-Marken NAD und Bluesound. Diese Vereinbarung haben die Lenbrook International (Eigentümer der Marken NAD, Bluesound und PSB) und DALI getroffen, um zukünftig den deutschen Markt weiter positiv zu entwickeln.

 

DALI NAD BLUESOUND

 

Frank Hagemann, Geschäftsführer DALI GmbH sagt zur Vertriebsübernahme:

Die Marke NAD und deren Produkte sind seit vielen Jahren unser Wunschpartner für den Vertrieb im deutschen HiFi-Fachhandel. Sie überzeugen durch Klangqualität und ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis und sind somit der optimale Spielpartner zu unseren DALI Lautsprechern. Die zukunftsweisenden audiophilen Streaming-Produkte von Bluesound verkörpern nicht nur die musikalischen Werte, für die DALI steht, sondern bieten darüber hinaus ein großes Potenzial für die Zukunft des Musikhörens, das bis heute in Deutschland noch nicht erschlossen ist. Wir freuen uns sehr, diesen Weg ab 1. April 2019 mit unserem Partner Lenbrook aktiv und nachhaltig gestalten zu dürfen.

 

Gord Simmonds, Präsident und CEO von Lenbook International sagt zum neuen Vertriebspartner:

Die Partnerschaft mit DALI bietet dank der sich durch die Kombination der attraktiven Marken ergebenden Synergien ein enormes Potenzial. Wir freuen uns darauf, zusammen mit DALI Deutschland, seinem Geschäftsführer Frank Hagemann mit dem professionellen Team die Lenbrook Marken in Deutschland künftig noch erfolgreicher zu vermarkten.

 

 

Quelle: Pressemitteilung

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...