News

DALI übernimmt Vertrieb von NAD und Bluesound

logo DaliDamit haben wir nicht gerechnet (...) Die DALI GmbH im hessischen Bensheim, bislang ausschließlich für den Vertrieb der DALI Lautsprecher in Deutschland verantwortlich, übernimmt zum 1. April 2019 zusätzlich den Vertrieb der beiden HiFi-Elektronikmarken NAD und Bluesound.

 

 

Die DALI GmbH übernimmt zum 1. April diesen Jahres zusätzlich den Vertrieb der beiden HiFi-Marken NAD und Bluesound. Diese Vereinbarung haben die Lenbrook International (Eigentümer der Marken NAD, Bluesound und PSB) und DALI getroffen, um zukünftig den deutschen Markt weiter positiv zu entwickeln.

 

DALI NAD BLUESOUND

 

Frank Hagemann, Geschäftsführer DALI GmbH sagt zur Vertriebsübernahme:

Die Marke NAD und deren Produkte sind seit vielen Jahren unser Wunschpartner für den Vertrieb im deutschen HiFi-Fachhandel. Sie überzeugen durch Klangqualität und ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis und sind somit der optimale Spielpartner zu unseren DALI Lautsprechern. Die zukunftsweisenden audiophilen Streaming-Produkte von Bluesound verkörpern nicht nur die musikalischen Werte, für die DALI steht, sondern bieten darüber hinaus ein großes Potenzial für die Zukunft des Musikhörens, das bis heute in Deutschland noch nicht erschlossen ist. Wir freuen uns sehr, diesen Weg ab 1. April 2019 mit unserem Partner Lenbrook aktiv und nachhaltig gestalten zu dürfen.

 

Gord Simmonds, Präsident und CEO von Lenbook International sagt zum neuen Vertriebspartner:

Die Partnerschaft mit DALI bietet dank der sich durch die Kombination der attraktiven Marken ergebenden Synergien ein enormes Potenzial. Wir freuen uns darauf, zusammen mit DALI Deutschland, seinem Geschäftsführer Frank Hagemann mit dem professionellen Team die Lenbrook Marken in Deutschland künftig noch erfolgreicher zu vermarkten.

 

 

Quelle: Pressemitteilung

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...