News

DALI übernimmt Vertrieb von NAD und Bluesound

logo DaliDamit haben wir nicht gerechnet (...) Die DALI GmbH im hessischen Bensheim, bislang ausschließlich für den Vertrieb der DALI Lautsprecher in Deutschland verantwortlich, übernimmt zum 1. April 2019 zusätzlich den Vertrieb der beiden HiFi-Elektronikmarken NAD und Bluesound.

 

 

Die DALI GmbH übernimmt zum 1. April diesen Jahres zusätzlich den Vertrieb der beiden HiFi-Marken NAD und Bluesound. Diese Vereinbarung haben die Lenbrook International (Eigentümer der Marken NAD, Bluesound und PSB) und DALI getroffen, um zukünftig den deutschen Markt weiter positiv zu entwickeln.

 

DALI NAD BLUESOUND

 

Frank Hagemann, Geschäftsführer DALI GmbH sagt zur Vertriebsübernahme:

Die Marke NAD und deren Produkte sind seit vielen Jahren unser Wunschpartner für den Vertrieb im deutschen HiFi-Fachhandel. Sie überzeugen durch Klangqualität und ein hervorragendes Preis-/Leistungsverhältnis und sind somit der optimale Spielpartner zu unseren DALI Lautsprechern. Die zukunftsweisenden audiophilen Streaming-Produkte von Bluesound verkörpern nicht nur die musikalischen Werte, für die DALI steht, sondern bieten darüber hinaus ein großes Potenzial für die Zukunft des Musikhörens, das bis heute in Deutschland noch nicht erschlossen ist. Wir freuen uns sehr, diesen Weg ab 1. April 2019 mit unserem Partner Lenbrook aktiv und nachhaltig gestalten zu dürfen.

 

Gord Simmonds, Präsident und CEO von Lenbook International sagt zum neuen Vertriebspartner:

Die Partnerschaft mit DALI bietet dank der sich durch die Kombination der attraktiven Marken ergebenden Synergien ein enormes Potenzial. Wir freuen uns darauf, zusammen mit DALI Deutschland, seinem Geschäftsführer Frank Hagemann mit dem professionellen Team die Lenbrook Marken in Deutschland künftig noch erfolgreicher zu vermarkten.

 

 

Quelle: Pressemitteilung

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Soundcore Motion X600

      Test: Soundcore Motion X600Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...

    • Test: Canton GLE 80 Standlautsprecher

      Test: Canton GLE 80 StandlautsprecherMit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...

    • Test: Technics EAH-AZ80 - In Ears

      Test: Technics EAH-AZ80 - In EarsMit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...

    • Test: LG TONE Free fit TF7Q

      Test: LG TONE Free fit TF7QNach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...

    • Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2

      Test: Teufel Ultima 40 Aktiv Mk2Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...