News

Weitere T+A Geräte ab sofort Roon Ready

logo TADas Roon eine sinnvolle Erweiterung bei der digitalen Aufbereitung seiner Musiksammlung ist, davon konnten wir uns schon überzeugen. Das wissen auch die Audio-Spezialisten T+A aus Herford und zertifizieren weitere Geräte ihre Serien mit "Roon Ready".

 

 

T+A stattet verleiht ihren Modellen Multi Source Player MP 2000 R MK II und MP 1000 E sowie der Multi Source Receiver R 1000 E mehr Flexibilität und Leistung von vernetztem Audiodaten. Bereits seit August diesen Jahres ist der T+A MP 8 Multi Source Player Roon Ready zertifiziert. Laut dem Hersteller befinden sich aktuell weitere T+A Multi Source Geräte in der Zertifizierung bei Roon Labs.

ta Roon

Und so funktioniert das Update: 

Aktualisieren Sie die Roon Ready zertifizierten T+A Geräte auf die neueste Firmware. Wählen Sie hierzu im Gerätekonfigurationsmenü den Menüpunkt "Geräteinfo" aus. Wählen Sie anschließend den Menüpunkt „Update“ aus.  Bestätigen Sie das Web-Update. Warten Sie bis das Update beendet ist. Stellen Sie sicher, dass Ihr PC und Ihr T+A Gerät mit dem selben Netzwerk verbunden sind. Melden Sie sich mit Ihren Roon-Zugangsdaten an und laden Sie Roon für Ihren PC oder MAC herunter. Laden Sie die Roon App für Android- oder iOS-Geräte herunter.

Quelle: Pressemitteilung 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...