News

BluOS bekommt Update für Desktop-App

logo BluesoundDer Spezialist für audiophile Multiroom-Systeme Bluesound hat die Desktop-App ihres BluOS komplett neu aufgelegt und optisch überarbeitet. So wurde besonderen Wert auf eine bessere Navigation innerhalb der Oberfläche gelegt, aber auch der Audio-Player erfuhr eine Überarbeitung. 

 

 

Die komplett neu gestaltete BluOS Desktop App für Windows und Mac OS soll die Musikwiedergabe auf dem Computer komfortabler als je zuvor machen. Mit dem neuen verbesserten Layout für die Navigation und den Player sollen Desktop-Benutzer schneller auf die Funktionen wie Einstellungen sowie auf andere BluOS-fähigen Geräte zugreifen können. Das Team um BluOS hat damit Monate verbracht, das allgemeine Erscheinungsbild der Desktop-App zu verfeinern und um auf Geräten wie Smartphones, Tablets und Computer einfach runder zu wirken. 

BluOS Desktop App 03

Um das Multi-Room Erlebnis noch weiter zu steigern, können Nutzer der BluOS Desktop-App nun auch zwei PULSE-Lautsprecher für die Stereowiedergabe koppeln oder einfach feste Multi-Player-Gruppe erstellen. Damit lassen sich kompatible  Wiedergabegeräte in Gruppen zusammenfassen, welches gerade bei umfangreichen heimischen Systemen den Umgang erleichtert. 

BluOS Desktop App 02

Neben der Möglichkeit, Tracks über den Streaming-Dienst abzuspielen, können Desktop-Benutzer nun dank der Local Share-Funktion von BluOS auf Musik zugreifen, die direkt auf dem eigenen Computer gespeichert ist. Dafür ist nur unter Einstellungen die Aktivierung der BluOS-Musikbibliothek nötig.

 BluOS Desktop App 01

Das neue Layout bietet dem BluOS Desktop App Benutzer einen schnellen und einfachen Zugriff auf die Musiksteuerelemente. Dafür wurden die Funktionen wie Play, Pause oder Skip besser integriert und ermöglichen eine komfortable Bedienung beim Genuss seiner Lieblingsmusikstücke. 

Die neue BluOS Windows- bzw. Mac OSX-App kann ab sofort und dem Link http://www.bluesound.com/de-eu/downloads/?cl runtergeladen werden. 

 Quelle: Pressemitteilung

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...