Der Spezialist für audiophile Multiroom-Systeme Bluesound hat die Desktop-App ihres BluOS komplett neu aufgelegt und optisch überarbeitet. So wurde besonderen Wert auf eine bessere Navigation innerhalb der Oberfläche gelegt, aber auch der Audio-Player erfuhr eine Überarbeitung.
Die komplett neu gestaltete BluOS Desktop App für Windows und Mac OS soll die Musikwiedergabe auf dem Computer komfortabler als je zuvor machen. Mit dem neuen verbesserten Layout für die Navigation und den Player sollen Desktop-Benutzer schneller auf die Funktionen wie Einstellungen sowie auf andere BluOS-fähigen Geräte zugreifen können. Das Team um BluOS hat damit Monate verbracht, das allgemeine Erscheinungsbild der Desktop-App zu verfeinern und um auf Geräten wie Smartphones, Tablets und Computer einfach runder zu wirken.
Um das Multi-Room Erlebnis noch weiter zu steigern, können Nutzer der BluOS Desktop-App nun auch zwei PULSE-Lautsprecher für die Stereowiedergabe koppeln oder einfach feste Multi-Player-Gruppe erstellen. Damit lassen sich kompatible Wiedergabegeräte in Gruppen zusammenfassen, welches gerade bei umfangreichen heimischen Systemen den Umgang erleichtert.
Neben der Möglichkeit, Tracks über den Streaming-Dienst abzuspielen, können Desktop-Benutzer nun dank der Local Share-Funktion von BluOS auf Musik zugreifen, die direkt auf dem eigenen Computer gespeichert ist. Dafür ist nur unter Einstellungen die Aktivierung der BluOS-Musikbibliothek nötig.
Das neue Layout bietet dem BluOS Desktop App Benutzer einen schnellen und einfachen Zugriff auf die Musiksteuerelemente. Dafür wurden die Funktionen wie Play, Pause oder Skip besser integriert und ermöglichen eine komfortable Bedienung beim Genuss seiner Lieblingsmusikstücke.
Die neue BluOS Windows- bzw. Mac OSX-App kann ab sofort und dem Link http://www.bluesound.com/de-eu/downloads/?cl runtergeladen werden.
Quelle: Pressemitteilung
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen und Recherche von News sowie die Erstellung der Berichte. Als Online-Medium mit engem Draht zur Technologie-Industrie haben wir die Möglichkeit,...
Mit dem FiiO K17 wurde ein schicker, im Retro-Design gehaltener, D/A-Wandler präsentiert. Er stellt dabei den offiziellen Nachfolger des K9 Pro dar und wurde grundlegend überarbeitet....
Der Nothing Headphone (1) ist der erste Kopfhörer des Smartphone-Unternehmens. Hier hat man sich jetzt die Expertise von KEF mit ins Haus geholt und vertraut auf die Fachkunde des...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...