News

BluOS bekommt Update für Desktop-App

logo BluesoundDer Spezialist für audiophile Multiroom-Systeme Bluesound hat die Desktop-App ihres BluOS komplett neu aufgelegt und optisch überarbeitet. So wurde besonderen Wert auf eine bessere Navigation innerhalb der Oberfläche gelegt, aber auch der Audio-Player erfuhr eine Überarbeitung. 

 

 

Die komplett neu gestaltete BluOS Desktop App für Windows und Mac OS soll die Musikwiedergabe auf dem Computer komfortabler als je zuvor machen. Mit dem neuen verbesserten Layout für die Navigation und den Player sollen Desktop-Benutzer schneller auf die Funktionen wie Einstellungen sowie auf andere BluOS-fähigen Geräte zugreifen können. Das Team um BluOS hat damit Monate verbracht, das allgemeine Erscheinungsbild der Desktop-App zu verfeinern und um auf Geräten wie Smartphones, Tablets und Computer einfach runder zu wirken. 

BluOS Desktop App 03

Um das Multi-Room Erlebnis noch weiter zu steigern, können Nutzer der BluOS Desktop-App nun auch zwei PULSE-Lautsprecher für die Stereowiedergabe koppeln oder einfach feste Multi-Player-Gruppe erstellen. Damit lassen sich kompatible  Wiedergabegeräte in Gruppen zusammenfassen, welches gerade bei umfangreichen heimischen Systemen den Umgang erleichtert. 

BluOS Desktop App 02

Neben der Möglichkeit, Tracks über den Streaming-Dienst abzuspielen, können Desktop-Benutzer nun dank der Local Share-Funktion von BluOS auf Musik zugreifen, die direkt auf dem eigenen Computer gespeichert ist. Dafür ist nur unter Einstellungen die Aktivierung der BluOS-Musikbibliothek nötig.

 BluOS Desktop App 01

Das neue Layout bietet dem BluOS Desktop App Benutzer einen schnellen und einfachen Zugriff auf die Musiksteuerelemente. Dafür wurden die Funktionen wie Play, Pause oder Skip besser integriert und ermöglichen eine komfortable Bedienung beim Genuss seiner Lieblingsmusikstücke. 

Die neue BluOS Windows- bzw. Mac OSX-App kann ab sofort und dem Link http://www.bluesound.com/de-eu/downloads/?cl runtergeladen werden. 

 Quelle: Pressemitteilung

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Technics SL-G700M2 - SACD-Streaming-Player

      Test: Technics SL-G700M2 - SACD-Streaming-PlayerDer Technics SL-G700M2 stellt die Weiterentwicklung des beliebten SACD-Players respektive Netzwerk-Streamer dar, der in diesen Tagen nun final in den Handel gekommen ist. Dieser beerbt...

    • Test: ELAC Vela BS 404 Kompaktlautsprecher

      Test: ELAC Vela BS 404 KompaktlautsprecherDie ELAC Vela Serie ist in der jetzt bekannten Form seit 2018 am Markt vertreten und läutete damit in der eigenen Firmenhistorie eine neuen Zeitenrechnung ein. Neue Form, Namens-Synonym...

    • Test: LG DS95QR - 9.1.5 Dolby Atmos Soundbar

      Test: LG DS95QR - 9.1.5 Dolby Atmos SoundbarMit der LG DS95QR haben wir uns die größte Soundbar aus dem Hause LG in den Testraum geholt. Die auf dem Papier als 9.1.5-Klanglösung ausgewiesene Soundbar mitsamt Subwoofer will in vielen...

    • Test: Canton Sound L + Smart Sub 10

      Test: Canton Sound L + Smart Sub 10Das Canton Sound L ist ein Sounddeck wie man es ggf. im klassischen Maße gewohnt ist. Ein größerer Sockel, der mit breiten Maßen daherkommt und sehr elegant im TV-Möbel oder unter dem TV...

    • Test: Marshall Middleton

      Test: Marshall MiddletonDer Marshall Middleton stellt eine Nachfolger-Version des Marshall Emberton dar und wurde vor kurzem präsentiert. Dieser kleine kompakte und zugleich auch in den Proportionen gewachse,...