Das kam überraschend. Oppo Digital hat bekanntgegeben, die Entwicklung und Produktion von neuen Produkte einzustellen. Service für Garantie-Ansprüche und Firmware-Updates für aktuelle Player wie UDP-203 und UDP-205 sollen trotzdem in gewohnter Form weiterlaufen. Aber neue Produkte werden nicht mehr auf dem Markt platziert und die Produktion der existierenden Modelle wird auslaufen.
Das für seine hochwertigen UHD-Blu-ray-Player, im Silicon Valley ansässige Unternehmen Oppo Digital hat die Fangemeinde im Audio- und vor allem Video-Segment mit einer bedauerlichen Meldung überrascht. So verkündet man auf der US-Website, das man nach 14 Jahren harter Arbeit, diese nun einstellt und keine neuen Produkte mehr entwickeln wird und die Produktion der existierenden Modelle auslaufen lässt. Auf der Internetseite von Oppo Digital heißt es dazu:
Da unsere neuesten 4K UHD-Player den Höhepunkt ihrer Leistung erreichen, ist es an der Zeit, sich zu verabschieden. Wir sind stolz darauf, so beliebte Produkte hergestellt zu haben und der Video-Fan-Gemeinschaft zu dienen. Ohne die Anregungen, Ermutigungen und Unterstützung unserer Kunden hätten wir dies so nie erreichen können.
Aber Besitzer aktueller Geräte müssen jetzt nicht mit Problemen rechnen, denn Oppo versichert das alle Garantien weiterhin ihre Gültigkeit besitzen und auch außerhalb der Garantiezeit Reparaturen möglich wären. Auch Firmware-Updates möchte das Unternehmen für die letzten Modelle weiterhin regelmäßig veröffentlichen, ältere Produkte werden aber nur mit Updates versorgt, damit kritische Fehler behoben werden können.
Schade das wieder ein etablierter und beliebter Hersteller seine Segel streichen muss. Die UHD-Blu-ray-Player des Unternehmens waren nicht nur wegen ihrer guten Verarbeitung und qualitativ hochwertigen Bauteile beliebt. Sondern konnten sich auch durch Features auszeichnen, wo sich große Unternehmen in diesem Segment ruhig eine Scheibe von abschneiden hätten können.
Weitere Informationen unter: https://www.oppodigital.com/farewell.aspx
Mit dem Rega Brio MK7 geht in die nächste Runde und ist in Kürze dann auch verfügbar. Er stellt nun künftig die fortschrittlichste und vielseitigste Variante des beliebten...
Mit der neuen JBL Partybox 520 und JBL Partybox Encore 2 hat der Hersteller das eigene Portfolio um zwei flexible Lautsprecher mit zahlreichen Schnittstellen und tollen Lichteffekten...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit dem Audio-Technica ATH-R30xbringt der Hersteller einen neuen Kopfhörer auf den Markt, der sich konzeptionell an Anwender im Bereich Home-Recording und Content-Produktion richtet und dabei preislich...
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...