News

Oppo Digital stellt Entwicklung & Produktion ein

logo oppoDas kam überraschend. Oppo Digital hat bekanntgegeben, die Entwicklung und Produktion von neuen Produkte einzustellen. Service für Garantie-Ansprüche und Firmware-Updates für aktuelle Player wie UDP-203 und UDP-205 sollen trotzdem in gewohnter Form weiterlaufen. Aber neue Produkte werden nicht mehr auf dem Markt platziert und die Produktion der existierenden Modelle wird auslaufen. 

 

 

oppo schluss

Das für seine hochwertigen UHD-Blu-ray-Player, im Silicon Valley ansässige Unternehmen Oppo Digital hat die Fangemeinde im Audio- und vor allem Video-Segment mit einer bedauerlichen Meldung überrascht. So verkündet man auf der US-Website, das man nach 14 Jahren harter Arbeit, diese nun einstellt und keine neuen Produkte mehr entwickeln wird und die Produktion der existierenden Modelle auslaufen lässt. Auf der Internetseite von Oppo Digital heißt es dazu:

 

Da unsere neuesten 4K UHD-Player den Höhepunkt ihrer Leistung erreichen, ist es an der Zeit, sich zu verabschieden. Wir sind stolz darauf, so beliebte Produkte hergestellt zu haben und der Video-Fan-Gemeinschaft zu dienen. Ohne die Anregungen, Ermutigungen und Unterstützung unserer Kunden hätten wir dies so nie erreichen können.

 

Aber Besitzer aktueller Geräte müssen jetzt nicht mit Problemen rechnen, denn Oppo versichert das alle Garantien weiterhin ihre Gültigkeit besitzen und auch außerhalb der Garantiezeit Reparaturen möglich wären. Auch Firmware-Updates möchte das Unternehmen für die letzten Modelle weiterhin regelmäßig veröffentlichen, ältere Produkte werden aber nur mit Updates versorgt, damit kritische Fehler behoben werden können.

Schade das wieder ein etablierter und beliebter Hersteller seine Segel streichen muss. Die UHD-Blu-ray-Player des Unternehmens waren nicht nur wegen ihrer guten Verarbeitung und qualitativ hochwertigen Bauteile beliebt. Sondern konnten sich auch durch Features auszeichnen, wo sich große Unternehmen in diesem Segment ruhig eine Scheibe von abschneiden hätten können. 

Weitere Informationen unter: https://www.oppodigital.com/farewell.aspx

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG DS95QR - 9.1.5 Dolby Atmos Soundbar

      Test: LG DS95QR - 9.1.5 Dolby Atmos SoundbarMit der LG DS95QR haben wir uns die größte Soundbar aus dem Hause LG in den Testraum geholt. Die auf dem Papier als 9.1.5-Klanglösung ausgewiesene Soundbar mitsamt Subwoofer will in vielen...

    • Test: Canton Sound L + Smart Sub 10

      Test: Canton Sound L + Smart Sub 10Das Canton Sound L ist ein Sounddeck wie man es ggf. im klassischen Maße gewohnt ist. Ein größerer Sockel, der mit breiten Maßen daherkommt und sehr elegant im TV-Möbel oder unter dem TV...

    • Test: Marshall Middleton

      Test: Marshall MiddletonDer Marshall Middleton stellt eine Nachfolger-Version des Marshall Emberton dar und wurde vor kurzem präsentiert. Dieser kleine kompakte und zugleich auch in den Proportionen gewachse,...

    • Test: Amazon Echo Link Amp

      Test: Amazon Echo Link AmpAmazon hat, eher unbemerkt, bereits im Jahr 2019 eine interessante Erweiterung des Amazon Ökosystems vorgestellt - den Echo Link und den Echo Link Amp. Beide haben viel gemeinsam, die...

    • Test: Roberts Radio Beacon 325

      Test: Roberts Radio Beacon 325Mobile Lautsprecher benötigen inzwischen keiner weiteren Erklärung mehr. Viel mehr geht es für die Hersteller darum, den Kunden entsprechenden mit dem Design und dem Klang abzuholen. Mit...