News

Vinyl Sammlung mal anders präsentiert

logo wag the wallMit dem Magic Vinyl Display von Wag the Wall, möchte wieder einmal ein Unternehmen mit Sitz in Schweden unsere heimischen Wohnzimmer verschönern. Mit dem Magic Vinyl Display ist eine saubere, elegante Archivierung der eigenen Plattensammlung möglich und bietet eine optische Aufbereitung des eigenen Musikgeschmacks. 

 

Wag the Wall Schwarzes Gold 04

Das neue Schallplatten-Aufbewahrungssystem Magic Vinyl Display ist eine wirklich geniale Idee des schwedischen Hersteller Wag The Wall. Anstatt seine Sammlung von Schallplatten in irgendwelchen Schränken zu verstecken, kann man mit dem durchdachten Display die meisten Plattencover dekorativ zur Schau stellen.  

Wag the Wall Schwarzes Gold 01

Mit dem Magic Vinyl Display kann man seinem Musikgeschmack auch jetzt sichtbar Ausdruck verleihen. Die Befestigung des optischen gelungenen Displays, welches aus Acrylglas gefertigt wird, gelingt durch ein einziges Bohrloch. Jede Wall-Box kann bis zu sieben 12″- Schallplatten ein Zuhause bieten und zum Entnehmen der Schallplatten lässt sich das aus hochwertigem Acrylglas gefertigte Display nach oben abclipsen.

Wag the Wall Schwarzes Gold 03

Die Belastbarkeit pro Display liegt bei ungefähr 3,8 Kilogramm. Um das hochwertigem Acrylglas bei der Lieferung vor Beschädigungen zu schützen, liefert Wag the Wall das Magic Vinyl Display in einer schmucken Verpackung, die auch als Geschenkkarton durchgehen würde. 

 

Verfügbarkeit und Preis

Preislich liegt das Magic Vinyl Display inklusive Verpackung bei aktuell 59,00 Euro und erhältlich ist das System unter www.hifi-passion.de

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!

      Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...