News

Naim Uniti Modelle bekommen Roon FW-Update

logo naimGute Nachrichten für alle Besitzer der All-in-one-Player aus der Uniti-Serie von Naim. Die englische Audio-Schmiede hat ein Firmware-Update angekündigt, welches die die Geräte ihrer beliebten Serie ab sofort mit der Musikplayer-Software Roon kompatibel. Roon ist eine leistungsfähige Musikplayer- und Server-Software und kann in Verbindung mit Computer, Tablets, Smartphones und NAS-Geräte genutzt bzw. zur Verfügung gestellt werden.

Durch ein einfaches Update können alle Besitzer der Uniti-Serie von Naim auch auf diese Software zurückgreifen. Roon bietet mit Hilfe einer durchdachten Oberfläche vorhandene Musikdateien sowie das Online-Angebot von Tidal zusammenzufassen und mit einer großen Auswahl an Metadaten wie Interpreteninfos, Diskografien, Tourdaten oder Liedtexten verknüpfen. Davon konnten wir uns auch schon im Test zum Elac Discovery überzeugen, der auf die gleiche Software setzt.

 Naim Uniti Star

Aktuell kostet Roon 119 US-Dollar pro Jahr – alternativ bietet Roon eine „Lifetime Membership“ für einen einmaligen Preis von 499 Dollar an. Ohne diese Mitgliedschaft ist dieses Roon-Update trocken gesagt nutzlos. Roon stellt aber jedem Interessierten einen Testzeitraum von 14-Tagen zur Verfügung, um sich ein eigenes Bild von der Software zu machen. Erst nach Ablauf dieser 14-Tage wird das Abonnement kostenpflichtig. Für uns ist Roon aktuell "Die" Software, um seine digitale Musiksammlung zu verwalten und mit einem hochwertigen Streamingdienst (Tidal) zu verschmelzen.   

 Quelle: Pressemitteilung

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG OLED C2 - (OLED65C27LA) noch einen Kauf wert?

      Test: LG OLED C2 - (OLED65C27LA) noch einen Kauf wert?Die TV-Entwicklung schreitet unentwegt voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte zu Tage. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Test: Soundcore Motion X600

      Test: Soundcore Motion X600Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...

    • Test: Canton GLE 80 Standlautsprecher

      Test: Canton GLE 80 StandlautsprecherMit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...

    • Test: Technics EAH-AZ80 - In Ears

      Test: Technics EAH-AZ80 - In EarsMit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...

    • Test: LG TONE Free fit TF7Q

      Test: LG TONE Free fit TF7QNach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...