Die HIGH END 2025 liegt nun mittlerweile deutlich hinter uns. Am 18. Mai verabschiedete sich die Messe über zwei Jahrzehnten vom Münchener MOC Event Center – endgültig! Im Nachgang der Veranstaltung wurden jetzt u. a. die finalen Zahlen präsentiert und zugleich blick man auf das kommende Jahr, welches gleichzeitig einen neuen Standort mit sich bringen wird.
Laut High End Socity, dem Veranstalter der High End in München, waren in 2025 insgesamt 501 Aussteller aus 42 Ländern vertreten und damit die Messestände restlos ausgebucht, sondern auch inhaltlich so breit aufgestellt wie nie zuvor. 22.818 Besucher aus 92 Ländern fanden den Weg nach München, ein abermals neuer Besucherrekord. Die Messe zog sowohl 10.562 Fachbesucher an den ersten beiden Tagen als auch 11.675 Endverbraucher am Wochenende an. Die stärksten internationalen Besuchermärkte kamen neben Deutschland aus Großbritannien, den USA, China und dem benachbarten Europa.
Das Messegelände bot eine weltoffene Plattform für Innovation und Tradition. Hersteller, von High-End-Größen bis zu Newcomern, nutzten die Bühne, um Produkte, Technologien und Designlösungen im besten Licht zu präsentieren.
Nichtsdestotrotz gab es auch in diesen Jahren wieder etliche Stimmen, aus dem Fach- und Endkundenbereich, dass eine wirkliche Klangeinschätzen, selbst mit Berücksichtigung, dass es sich um eine Messe handle, nicht wirklich möglich sei. Dem möchte man dann ja im kommenden Jahr mit einer deutlich aufgewerteten Lokalität entgegenwirken.
Unsere Berichte rund um die High End 2025 findest du hier bzw. nachfolgend einige Videos:
Neben der Hauptmesse präsentierten sich auch die beiden Sonderausstellungen WORLD OF HEADPHONES und GAMING ZONE erneut als Publikumsmagnete. Über 70 Marken zeigten eine immense Bandbreite an Kopfhörern und Zubehör – inklusive Live-Tests an zahlreichen Hörtischen. Die GAMING ZONE setzte auf immersive Klangerlebnisse mit modernem Equipment. Parallel dazu richtete sich die IPS – International Parts + Supply gezielt an Fachbesucher mit Fokus auf Komponenten für Audioproduktion und -entwicklung.
Mit dem Abschied von München endet ein bedeutendes Kapitel, gleichzeitig beginnt ein neues. Die HIGH END zieht 2026 ins Austria Center Vienna. Die moderne Infrastruktur des Wiener Veranstaltungsortes soll neue Chancen für Wachstum und Internationalisierung eröffnen. Der Termin für die nächste Messe steht bereits fest: 28. bis 31. Mai 2026.
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Der LUMIN U2X ist eine neue Generation seines reinen Digital-Transports, die der Hersteller neu angekündigt hat. Aufbauend auf dem bewährten U1X und mit Technologien aus dem Flaggschiff X1...
Der Amazon Prime Day 2025 ist gestartet – wir haben in unserem Ticker die aktuellen und besten Angebote aus der Audio- und Video-Welt aufgelistet, sodass du nicht unendlich viel Zeit bei...
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...