Die HIGH END 2025 startet im kommenden Mai zum letzten Mal in München, bevor die Audio-Messe das erste Mal Wien als Austragungsort im Jahre 2026 haben wird. Für die letzte deutsche Austragung hat man die norwegische Sängerin Anette Askvik als offizielle Markenbotschafterin präsentiert, welche künftig das Gesicht der Messe sein wird.
Vom 15. bis 18. Mai 2025 wird das MOC München erneut zum Treffpunkt der Fachwelt und audiophilen Community und wie einleitend schon geschrieben, eröffnet die HIGH END zum letzten Mal in Deutschland die Messetore. Im Jahre 2026 wird man dann Wien als Austragungsort haben.
Nach einer kreativen Pause im vergangenen Jahr setzt die HIGH END ihre Tradition fort, bedeutende Künstler als Testimonial zu gewinnen. "Die bewusste Entscheidung, 2024 auf ein Testimonial zu verzichten, hat uns ermöglicht, unser Konzept weiterzuentwickeln und frische Impulse einfließen zu lassen", erklärt Stefan Dreischärf, Geschäftsführer der HIGH END SOCIETY Service GmbH. „Mit Anette Askvik haben wir eine Botschafterin gewonnen, die auf einzigartige Weise musikalische Emotionalität mit technischer Präzision verbindet. Sie verkörpert unsere Werte und unsere Leidenschaft für außergewöhnliche Klangqualität.“
Anette Askvik ist für ihre hypnotische Musik und tiefgehenden Kompositionen bekannt. Sie schreibt, produziert und veröffentlicht ihre Werke über ihr eigenes Label „Bird“. Mit Alben wie Liberty, Multiverse und Lyden Av Snø hat sie internationale Anerkennung erlangt. Ihr aktuelles Album, eine musikalische Hommage an winterliche Landschaften, setzt erneut Maßstäbe in der audiophilen Klangqualität und ist auf Vinyl, CD und in hochauflösenden Digitalformaten erhältlich.
„Die Natur ist meine größte Inspiration. Sie ist kraftvoll, wunderschön und furchteinflößend – genau wie Musik“, beschreibt die in Stavanger geborene Künstlerin ihre kreative Quelle. Ihr Debütalbum Liberty wird häufig für die Demonstration hochklassiger Audiosysteme genutzt.
Auf der HIGH END 2025 wird sie in einem speziell arrangierten Studio in Zusammenarbeit mit Kii Audio einige ihrer Werke in immersiver Audiowiedergabe präsentieren. Besucher dürfen sich auf exklusive Hörerlebnisse und persönliche Begegnungen mit der Künstlerin freuen. Die Vorstellungstermine werden zeitnah bekannt gegeben.
15. bis 18. Mai 2024 Veranstaltungsort: Öffnungszeiten: Do + Fr: 10 bis 18 Uhr nur Fachbesucher Sa: 10 bis 18 Uhr So: 10 bis 16 Uhr Tickets nur online im Ticketshop: HIGH END Ticketshop | Veranstalter:
|
Der IPTV-Anbieter Waipu.tv startet die zweite Generation seines eigenen TV-Sticks und kombiniert den Produktstart mit einem deutlich vergünstigten Abo-Angebot. Das Basispaket Waipu Start...
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Im kommenden Jahr wird die HIGH END 2026 erstmals in Wien ihren Austragungsort als weltweit größte HiFi-Messe haben. Nun wurde auch das Markengesicht für diese Veranstaltung...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...