News

HiFi-Journal Adventskalender 2024

 

Türchen 6: Denon PearL In-Ears (2x)

Die Denon PerL In-Ear-Kopfhörer verbinden erstklassige Klangqualität mit innovativer Technologie und personalisierten Features, die ein außergewöhnliches Hörerlebnis garantieren. Entwickelt für Audiophile und Musikliebhaber, bieten die kabellosen Earbuds Denons typischen „Signature Sound“, der von einem Soundmaster präzise abgestimmt wurde, um lebendige und raumfüllende Klangwelten zu erzeugen.

Das Herzstück der PerL In-Ears ist die Masimo Adaptive Acoustic Technology (AAT). Sie passt den Klang individuell an die Hörprofile der Nutzer an und liefert so ein maßgeschneidertes Musikerlebnis. Mit dynamischen 10-mm-Treibern und einem Frequenzbereich von 20 Hz bis 20 kHz sorgt das System für klare Höhen, volle Mitten und kraftvolle Bässe. Der „Immersionsmodus“ erlaubt es, die Bassintensität individuell anzupassen, ideal für verschiedene Musikgenres oder Filme.

Die Touch-Bedienelemente an den Ohrhörern sind vollständig anpassbar und bieten eine intuitive Steuerung für Lautstärke, Titelsteuerung und mehr. In Kombination mit der Denon Headphones App lassen sich zudem Funktionen wie der aktive Noise-Cancelling-Modus oder der Transparenzmodus steuern, um Umgebungsgeräusche bei Bedarf ein- oder auszublenden. Fünf Ohrpassstücke und zwei Flügelaufsätze sorgen dabei für maximalen Tragekomfort.

Die PerL In-Ears punkten mit einer Akkulaufzeit von 6 Stunden, die durch das Ladecase auf insgesamt 18 Stunden erweitert werden kann. Dank der Schutzklasse IPX4 sind die Kopfhörer schweiß- und wetterbeständig, ideal für sportliche Aktivitäten und den Einsatz bei widrigen Bedingungen.

 

 

Hier geht es zum Teilnahmeformular für den heutigen Tag 

 

 

 


Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (84 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...