News

HiFi-Journal Adventskalender 2024

Türchen 3: Sennheiser Accentum Plus Wireless

Mit dem neuen Sennheiser ACCENTUM Plus hat Sennheiser einen leistungsstarken Kopfhörer im Aufgebot, der klanglich wie funktional Maßstäbe setzt. Der Nachfolger des erfolgreichen Accentum wurde auf der CES 2024 vorgestellt und beeindruckt mit einer Mischung aus hochwertigem Klang, langer Akkulaufzeit und modernsten Features.

 

Dank Bluetooth 5.2 bietet der ACCENTUM Plus eine zuverlässige Verbindung und unterstützt gängige Codecs wie aptX Adaptive, um verlustfreie Audioqualität zu gewährleisten. Das adaptive Active Noise Cancelling (ANC) passt sich automatisch an die Umgebungsgeräusche an und sorgt für ungestörtes Hörvergnügen, egal wo Sie sich befinden. Für zusätzlichen Komfort gibt es ein integriertes Touchpad an der Hörmuschel, das aus Sennheisers MOMENTUM-Serie übernommen wurde und eine intuitive Bedienung ermöglicht.

 

Ein weiteres Highlight ist die beeindruckende Akkulaufzeit von bis zu 50 Stunden. Selbst bei langem Einsatz bleibt der Kopfhörer ein zuverlässiger Begleiter. Dank Multipoint-Konnektivität können mehrere Geräte gleichzeitig verbunden werden, und Funktionen wie Windgeräuschreduktion und ein flexibler Sidetone sorgen für ein optimales Hörerlebnis in jeder Umgebung.

Falls eine kabellose Verbindung nicht möglich ist, bietet der ACCENTUM Plus eine kabelgebundene Option – ideal für Unterhaltungssysteme in Flugzeugen oder andere Audioquellen. Der ACCENTUM Plus kombiniert Sennheisers bewährte Audioqualität mit innovativen Funktionen, die sowohl den Alltag erleichtern als auch das Klangerlebnis auf ein neues Level heben.

 

Hier geht es zum Teilnahmeformular für den heutigen Tag

 

 


Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (84 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...