News

HiFi-Journal Adventskalender 2024

 

Adventskalender Türchen Nr. 22: JBL L42MS Aktiv-System

Das JBL L42ms Classic Kompaktsystem wurde neu angekündigt. Es reiht sich damit in die bekannte Produktreine ein und stellt zugleich die kleinere Ausführung des schon bekannten JBL L62ms Classic dar. Diese HiFi-Komplettanlage kombiniert das zeitlose Design von JBL mit einer Vielzahl von Akustiktechnologien und umfangreichen Anschlussmöglichkeiten.

Das optisch ganz klar als Retro deklariertes System, kommt mit einer Gesamtleistung von 200 Watt (RMS) und einer 24-bit/96-kHz Wiedergabemöglichkeit daher. Die breite und gleichmäßige Klangabstrahlung will man durch den gewinkelten Aufbau des Echtholzfurnier-Korpus ermöglichen, der in natürlichem oder schwarzem Walnuss-Look erhältlich ist. Hinter dem abnehmbaren JBL Quadrex-Grill befinden sich zwei 4-Zoll-Tieftöner und zwei seitlich positionierte 0,75-Zoll-Aluminiumkalotten-Hochtöner mit Waveguides. Eine DSP-Engine optimiert alle Audioinhalte, bevor sie über den Vierkanal-Verstärker an die Treiber gelangen.

Der Lautsprecher verfügt über einen Basskonturschalter für die Anpassung der Basswiedergabe sowie einen Sound-Field Expansion (SFX)-Modus für mehr Räumlichkeit. Mit einem signalgesteuerten Subwoofer-Ausgang und einem internen 80Hz-Hochpassfilter bietet das System eine perfekte Verbindung mit dem aktiven Subwoofer der JBL L10cs Classic-Serie.

Eine Vielzahl von Konnektivitätsoptionen wie analoge Stereoeingänge, HDMI-ARC, WLAN, Bluetooth 4.2, Apple Airplay2 und Google Chromecast Built-in ermöglichen flexible Anschlussmöglichkeiten. Integrierte Streaming-Dienste wie Spotify Connect und Tidal Connect bieten sofortigen Zugriff auf eine breite Auswahl an Musik und lassen das Gerät abermals flexibler agieren. Aber auch der Zugriff auf Musik von kompatiblen UPnP-Netzwerkspeichern im lokalen Netzwerk oder von einem USB-Laufwerk, welches über den USB-A-Eingang auf der Rückseite ermöglich wird, lässt sich realisieren. Eine Bluetooth-Fernbedienung zur Steuerung wird ebenfalls mitgeliefert.

JBL L42ms TopDown QtrRight GrilleOff Walnut HiRez

Die JBL Premium Audio Setup-App ermöglicht eine einfache Einrichtung und Bedienung des Systems. Darüber hinaus lässt sich der L42ms nahtlos in das Zuhause integrieren, dank Roon Ready und Works with Smart Things, die eine nahtlose Integration in das Smart Things-Ökosystem ermöglichen.

 

Hier geht es zum Teilnahmeformular für den heutigen Tag

 

 


Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (84 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

      Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender EditionDer Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...

    • Test: JBL Xtreme 4 - jetzt mit Akkuwechsel!

      Test: JBL Xtreme 4 - jetzt mit Akkuwechsel!Sommer, Sonne, Strandparty – letzteres zumindest, wenn der Sound stimmt. Mit diesem Credo gewinnt JBL zunehmend mehr Kunden und bietet für fast jeden Geräteanspruch eine passende Lösung....

    • Test: Teufel ROCKSTER Cross 2 - Nachfolger einer Ikone

      Test: Teufel ROCKSTER Cross 2 - Nachfolger einer IkoneDer Teufel ROCKSTER CROSS 2 ist gelandet! Nach sechs Jahren präsentiert man jetzt einen Nachfolger des beliebten Bluetooth-Lautsprechers, der Namensgebend für eine ganze Produktfamilie...