News

HiFi-Journal Adventskalender 2024

 

 

Adventskalender Türchen Nr. 10: Technics EAH-AZ80 In-Ears

Mit den Technics EAH-AZ80 In Ears hat das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt gebracht. Die AZ80 sind technisch sowie auch nominell als die produkttechnische Speerspitze aufgestellt und wollen sich auch so in der Praxis verhalten, sowie mit klanglicher und technischer Raffinesse überzeugen. Der heutige Gewinn hat einen Wert von 300 Euro!

Der AZ80 will gleich für mehrere Disziplinen bestens geeignet sein. Zum einen natürlich für die hochwertige Musikwiedergabe, für sportliche Aktivitäten und natürlich auch für die Nutzung in Telefon-Meetings, also gleichermaßen ein kompletter Alltagsbegleiter, wenn man so will. Der Hersteller selbst sagt nämlich auch ganz stolz, dass der Tragekomfort so ausgelegt ist, dass man die Buds auch den „ganzen Tag“ tragen kann. Wichtig zu nennen ist auch das Dual Hybrid Noise Cancelling, welches man integriert hat und ein großer Aspekt sein soll, diese Aufgabe auch erfüllen zu können.

Dahinter befindet sich eine Kombination eines digitalen Softwarefilters und eines Feedforward-Mikrofons, welches Geräusche von außerhalb unterdrückt, während ein Feedback-Mikrofon in Verbindung mit einem analogen Hardware-Filter Geräusche im Inneren der In-Ear-Kopfhörer unterdrückt. Diese Kombination ermöglicht die Anpassung der Geräuschunterdrückung an die Umgebung, ob zu Hause oder unterwegs.

Technisch betrachtet haben die AZ80 einiges zu bieten. Unter anderem eine Multipoint-Verbindung von bis zu drei Geräten gleichzeitig. Zudem lassen sich die In Ears kabellos per QI-Charger wieder aufladen (mittels des Ladegehäuses). Die Bluetooth-Reichweite beträgt bis zu 10 Meter – als Codec wird auch LDAC mit bis zu 96 kHz/24 Bit unterstützt – eine hohe Wiedergabequalität ist in der Theorie auf jeden Fall schon einmal sichergestellt.

Technics EAH AZ80 Midnight Blue 03

Bei der Akkulaufzeit gibt uns Technics einen Wert von 7,5 Stunden (ohne ANC) an, 7 Stunden sollen mit aktivierter Geräuschunterdrückung machbar sein. Kombiniert man die Laufzeit mit der Ladeschale, sind 25 Stunden Laufzeit möglich (ohne ANC) und 24 Stunden mit aktiviertem Noise Cancelling. Abgerundet werden die Features von einer IPX4-Zertifizierung, die eine gewisse „Wasserdichtigkeit“ vermittelt.

 

 

Hier geht es zum Teilnahmeformular für den heutigen Tag

 

 

 


Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (84 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...