Zum Start des Adventskalenders steht ein kompakter Bluetooth-Lautsprecher im Mittelpunkt, der nicht nur durch seine klanglichen Qualitäten, sondern auch durch ein besonderes Design auffällt: der Teufel ROCKSTER Go Fender in einer limitierten Sonderedition. Optisch lehnt sich das Modell an klassische Fender-Gitarrenverstärker an – mit klaren Linien, charakteristischen Oberflächenstrukturen und einem robusten Gehäuse, das den Look und das Gefühl von Musiker-Equipment transportiert.
Der Lautsprecher liefert trotz seiner kompakten Bauweise einen kraftvollen, ausgewogenen Klang. Zwei integrierte Breitbandlautsprecher und ein passiver Bassradiator erzeugen ein druckvolles Stereobild mit klaren Höhen und sattem Bassfundament. Der ROCKSTER Go Fender eignet sich damit gleichermaßen für spontane Musikmomente zu Hause wie für den mobilen Einsatz bei Ausflügen, Picknicks oder Gartenpartys.
Dank Bluetooth mit aptX wird Musik in hoher Qualität kabellos übertragen. Die IPX7-Zertifizierung schützt das Gerät vor Wasser – selbst ein kurzes Untertauchen übersteht der Lautsprecher unbeschadet. Der Akku ermöglicht bis zu 12 Stunden Musikwiedergabe.
Praktisch im Alltag: Eine integrierte Freisprechfunktion erlaubt das Telefonieren direkt über den Lautsprecher. Mit der True Wireless Stereo-Funktion lassen sich zwei ROCKSTER Go koppeln – für echten Stereo-Klang mit breiter Bühne.
Der Fender x Teufel ROCKSTER GO 2 kombiniert auf clevere Art und Weise edlen, druckvollen Sound entwickelt in Berlin mit einem extrem robusten Gehäuse. Starte deinen Sound am Strand und in den Bergen, höre ihn weiter bei dir im Wohnzimmer.
Die seitlich abgeschrägte Bauform des Gehäuses sorgt für einen breiten Abstrahlwinkel der zwei effizienten Breitband-Töner aus Aluminium. Mittig produziert die passive Membrane druckvollen, tiefen Bass. Zusätzlich lässt sich Dynamore® aktivieren, was die Stereo-Bühne virtuell verbreitet.
Hier geht es zum Teilnahmeformular für den heutigen Tag
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...