Gleich vorne weg, die nachfolgenden Informationen sind mit großer Vorsicht zu genießen! Fakt ist aber, dass es dem Firmenkonstrukt rund um Denon, Marantz, Polk Audio und Definitive Technology keinesfalls gut geht. Aus Branchenkreisen hört man immer wieder Berichte, dass das von Masimo aufgekaufte Unternehmen wieder im Schaufenster steht, oder es sogar ein paar Schritte weitergehen könnte…
Ein kleiner Reroll: Anfang 2022 hatte das Medizin-Unternehmen Masimo Sound United übernommen (wir berichteten). Dem Medizinunternehmen wird seitdem nachgesagt, dass der CEO Joe Kiani einen „Emotionskauf“ getätigt hatte und es komplett an einer unternehmerischen Symbiose gefehlt hat. Verstärkt kamen auch noch die Nachwehen der industriellen Corona-Restriktionen hinterher, die nun vermutlich in einer geschäftlichen Misslage gemündet sind.
So wird aktuell davon gesprochen, dass im Zeitraum von Januar bis September 2024 ein Umsatz von 465,5 Mio. US-Dollar erwirtschaftet wird, im Vorjahr im gleichen Zeitraum aber 562 Mio. US-Dollar. Der Gap zwischen den Zahlen ist offensichtlich und mündete final in einen Netto-Verlust von 31,3 Mio. US-Dollar.
Aktuell sei man innerhalb der Unternehmensstruktur wohl stark damit beschäftigt, zu erörtern, wie es weitergehen soll. Im Umkehrschluss heißt es nichts anderes, als, das die Unternehmenteile wohl offenkundig wieder zum Verkauf stehen. Aus Branchenkreisen wurden uns ebenfalls ähnliche Berichte zugetragen, die wohl mehr oder minder schon ein offenes Geheimnis sind.
Auf einer internen Unternehmenskonferenz hat man Investoren und Aktionäre darüber in Kenntnis gesetzt, dass einzelne Unternehmensteile nicht abgespalten werden sollen. Wie konkret die Pläne sind, bleibt also abzuwarten. Allerdings wird im Zitat auch von „discontinued operation“ gesprochen, was mehr oder minder bedeutet, dass man nicht weiter machen möchte / kann.
We expect to provide the next update in January 2025. With regard to our strategic review process, the board has not made a final determination of the manner in which the consumer business will be separated. If, among other things, the board anticipate treating the consumer business as a discontinued operation. Upon those decisions being finalised, further, we would exclude the results for our non-GAAP earnings, and no longer provide guidance for this segment if it still remains with the company into the first quarter of 2025.
Ist sogar eine Einstellung des Geschäftsbetriebs denkbar? Pauschal gesagt erscheint dieses Szenario etwas radikal und weit hergeholt, in der aktuellen Geschäftswelt sollte man allerdings niemals nie sagen. Aktuell ist hier wohl sehr viel „Dampf auf dem Kessel“. Wünschenswert wäre es natürlich, für die gesamte AV-Branche, dass sich die Zeiten wieder bessern.
Quelle: Channelnews.au
Spotify hat die verlustfreie Audioqualität „Lossless“ für Premium-Abonnenten eingeführt. Damit positioniert sich der Streaming-Dienst gegenüber Apple Music und Tidal und setzt ein Zeichen...
Wir erinnern uns, die ARCAM Radia Verstärker-Serie wurde 2023 eingeführt und hat zugleich auch das Erscheinungsbild der Geräte maßgeblich verändert. Nun hat das Unternehmen ein Update der...
Im kommenden Jahr wird die HIGH END 2026 erstmals in Wien ihren Austragungsort als weltweit größte HiFi-Messe haben. Nun wurde auch das Markengesicht für diese Veranstaltung...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die neue Cayin Soul-Serie umfasst zwei Röhrenkomponenten, die das bisherige Spitzenfeld der Marke markieren. Der Soul 170P arbeitet erstmals in der Unternehmensgeschichte mit einer...
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...