Der Hersteller Hama überrascht immer mal wieder mit interessanten Produkten, die durchaus als Nischenprodukt beschrieben werden können. Meist sind das innovative Produkte, die mitunter sehr praktisch für den Alltagsgebrauch sind und einen nachvollziehbaren Hintergrund mitbringen. Vermutlich fällt auch das neue digitale Steckdosenradio DR40BT in diese Kategorie, auch wenn der Markt für so ein Gerät wohl eher kleiner sein wird, da bis auf den Podcast-Trend wenig für ein Radio-Revival spricht.
Hama bewirbt das Produkt mit den Schlagworten „Einstecken und aufdrehen“ und verrät damit schon sehr deutlich, dass in diesem Kleinod eventuell mehr steckt, als ein ordinäres Digitalradio vermuten lassen würde. Das DR40BT geht natürlich mit der Zeit und verlässt sich nicht nur auf den schnöden Empfang von DAB- oder konventionellen FM-Sendern, sondern versteht sich mehr als ein multidimensionales Empfangsgerät, das dank Bluetooth in der Lage ist, Musik, Hörspiele und Podcasts von allen kompatiblen Geräten zu empfangen. Dies inkludiert natürlich beliebte Gadgets wie Smartphones, Tablets oder PCs.
Durch die kompakte Bauweise und die geringen Anforderungen ist das Gerät geradezu prädestiniert für den mobilen Einsatz und kann überall dort verwendet werden, wo eine handelsübliche Steckdose in der Euronorm verbaut wurde. Trotz der geringen Maße hat der Hersteller ein gut lesbares Digitaldisplay integriert, das alle relevanten Informationen zu den Radiostationen abbildet und übersichtlich strukturiert ist. Für den guten Klang zeigt sich ein kleiner Lautsprecher verantwortlich, der aufgrund der geringen Maße des Produktes gewissen Grenzen unterliegt. Trotz des vorherrschenden Plug-and-Play-Gedankens ist es möglich, mit Unterstützung von zwei Favoritentasten die eigenen Lieblingssender zu speichern.
Als durchaus praktisch erweist sich die Alarmfunktion, die ebenfalls über zwei Speicherplätze verfügt. Diese Funktion gestattet das morgendliche Wecken mit dem gewünschten Radioprogramm, und dank der Einstellmöglichkeiten kann der Nutzer selber festlegen, ob er das Feature einmalig, täglich oder am Wochenende verwenden möchte. Optisch kleidet sich das Gerät in zeitloses Weiß und überzeugt durch klare Linien und ein aufgeräumtes Design. Wer ein praktisches mobiles Digitalradio mit zusätzlichen Funktionen sucht, könnte durchaus Gefallen am neuen Steckdosenradio von Hama finden.
Das kompakte Bluetooth-Digitalradio DR40BT von Hama ist ab sofort für 99,00 EUR überall im Handel erhältlich.
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...