News

Hama DR40BT: Steckdosenradio mit Bluetooth vorgestellt

Der Hersteller Hama überrascht immer mal wieder mit interessanten Produkten, die durchaus als Nischenprodukt beschrieben werden können. Meist sind das innovative Produkte, die mitunter sehr praktisch für den Alltagsgebrauch sind und einen nachvollziehbaren Hintergrund mitbringen. Vermutlich fällt auch das neue digitale Steckdosenradio DR40BT in diese Kategorie, auch wenn der Markt für so ein Gerät wohl eher kleiner sein wird, da bis auf den Podcast-Trend wenig für ein Radio-Revival spricht.

 

 

Hama bewirbt das Produkt mit den Schlagworten „Einstecken und aufdrehen“ und verrät damit schon sehr deutlich, dass in diesem Kleinod eventuell mehr steckt, als ein ordinäres Digitalradio vermuten lassen würde. Das DR40BT geht natürlich mit der Zeit und verlässt sich nicht nur auf den schnöden Empfang von DAB- oder konventionellen FM-Sendern, sondern versteht sich mehr als ein multidimensionales Empfangsgerät, das dank Bluetooth in der Lage ist, Musik, Hörspiele und Podcasts von allen kompatiblen Geräten zu empfangen. Dies inkludiert natürlich beliebte Gadgets wie Smartphones, Tablets oder PCs.

Hama DR40BT Digitalsteckdosenradio 01

Durch die kompakte Bauweise und die geringen Anforderungen ist das Gerät geradezu prädestiniert für den mobilen Einsatz und kann überall dort verwendet werden, wo eine handelsübliche Steckdose in der Euronorm verbaut wurde. Trotz der geringen Maße hat der Hersteller ein gut lesbares Digitaldisplay integriert, das alle relevanten Informationen zu den Radiostationen abbildet und übersichtlich strukturiert ist. Für den guten Klang zeigt sich ein kleiner Lautsprecher verantwortlich, der aufgrund der geringen Maße des Produktes gewissen Grenzen unterliegt. Trotz des vorherrschenden Plug-and-Play-Gedankens ist es möglich, mit Unterstützung von zwei Favoritentasten die eigenen Lieblingssender zu speichern.

Hama DR40BT Digitalsteckdosenradio 02

Als durchaus praktisch erweist sich die Alarmfunktion, die ebenfalls über zwei Speicherplätze verfügt. Diese Funktion gestattet das morgendliche Wecken mit dem gewünschten Radioprogramm, und dank der Einstellmöglichkeiten kann der Nutzer selber festlegen, ob er das Feature einmalig, täglich oder am Wochenende verwenden möchte. Optisch kleidet sich das Gerät in zeitloses Weiß und überzeugt durch klare Linien und ein aufgeräumtes Design. Wer ein praktisches mobiles Digitalradio mit zusätzlichen Funktionen sucht, könnte durchaus Gefallen am neuen Steckdosenradio von Hama finden.

 

Preis und Verfügbarkeit

Das kompakte Bluetooth-Digitalradio DR40BT von Hama ist ab sofort für 99,00 EUR überall im Handel erhältlich.

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte