Hinter dem heutigen 24. Türchen steckt wieder viel Technik, besser gesagt etwas Massives für die Ohren. Mit den JBL 4305P Aktiv-Lautsprechern finalisieren wir unseren HiFi-Journal Technik-Adventskalender. Aber nicht nur heute, denn es besteht die Möglichkeit, bis zum 27.12.2022 teilzunehmen.
Mit den JBL 4305Phat das US-Unternehmen aktive Studio Monitor für den Endverbraucher im Angebot. Trotz der kompakten Abmessungen kann er mit einer Vielzahl patentierter JBL-Akustiktechnologien mit einer leistungsstarken Performance überzeugen.
Vollgepackt mit Funktionen sowie einer Fülle sowohl kabelgebundener als auch kabelloser Anschlussmöglichkeiten bietet das Aktiv-System viele Möglichkeiten für Musikliebhaber und Content-Ersteller. Als komplett eigenständiges aktives Lautsprechersystem verfügt der 4305P über eine Gesamtleistung von 300 Watt-RMS, einen hochauflösenden 24-bit/192kHz DAC und sechs Eingänge, die mit einer Vielzahl von digitalen und analogen Audioquellen genutzt werden können. Zu den weiteren Funktionen zählen eine aktivierbare Basskontursteuerung zum Ausgleich akustischer Unterschiede bei der Aufstellung, sowie ein Line-Level-Subwoofer-Ausgang zum Anschluss an einen externen Aktiv-Subwoofer.
Die integrierte Streaming-Engine unterstützt sowohl kabelgebundene als auch drahtlose Netzwerk-Audio-Funktionen, etwa über Ethernet, Google Chromecast Built-in, Apple AirPlay2 oder Bluetooth-Audio. Zusätzlich punktet der 4305P mit einer Reihe von Anschlüssen für physische Quellen, darunter asynchrone USB- und optische Digitaleingänge sowie ein 3,5-mm-Analogeingang. Der 4305P verfügt über einen analogen Eingang mit einer Kombination aus XLR- und 1/4-Zoll-TRS-Phonoanschlüssen und einen Schalter für die Wahl der Eingangsempfindlichkeit zur Verwendung mit symmetrischen oder unsymmetrischen Signalen. Ein hochauflösender 24-Bit/192-kHz-DAC sorgt in allen Fällen für Musikwiedergabe mit höchster Klangtreue.
Das Aktiv-System 4305P agiert mit einem primären und sekundären Lautsprecher mit wählbarer L/R-Zuweisung. Der Master-Lautsprecher verfügt über Bedienelemente für Lautstärke, Stummschaltung, Eingangsauswahl und Bluetooth-Kopplung sowie über alle physischen Eingänge auf der Rückseite. Zusätzlich zu den Bedienelementen auf der Vorderseite verfügt der 4305P über eine Bluetooth-Handfernbedienung und kann in das Google Home- oder Apple Airplay-Ökosystem integriert werden. Beim Betrieb mit einer kabellosen Verbindung zwischen primärem und sekundärem Gerät liefert der 4305P eine Audioauflösung von bis zu 96 kHz. Bei einer Verbindung mit dem mitgelieferten zwei Meter langen Digital Link-Kabel kann die Audioauflösung auf 192 kHz gesteigert werden.
Teilnahme bis zum 27.12.2023 möglich - Es besteht Möglichkeit, bis zum genannten Datum an der Verlosung teilzunehmen. Die Eingabemaske ist als bis um 23:59 aktiv. Alle Einsendungen bis zu diesem Zeitpunkt werden gewertet.
Hier gehts zum Teilnahmeformular für den heutigen Tag
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Der LUMIN U2X ist eine neue Generation seines reinen Digital-Transports, die der Hersteller neu angekündigt hat. Aufbauend auf dem bewährten U1X und mit Technologien aus dem Flaggschiff X1...
Der Amazon Prime Day 2025 ist gestartet – wir haben in unserem Ticker die aktuellen und besten Angebote aus der Audio- und Video-Welt aufgelistet, sodass du nicht unendlich viel Zeit bei...
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...