News

HiFi-Journal Adventskalender 2023

 

Türchen 1: Sennheiser Accentum Wireless

 Der Sennheiser ACCENTUM Wireless Kopfhörer will viele Features und erstklassigen Klang bei einem ansprechenden Preis bieten. Der OverEar-Kopfhörer wurde jetzt vorgestellt und geht als Leichtgewicht an den Start. Auch die lange Akkulaufzeitzeit soll ein verkaufsförderndes Argument darstellen… Der Kopfhörer kommt mit Hybrid Active-Noise-Cancelling-Technologie daher und ist mit 37-mm-Schallwandler ausgestattet. Dank Bluetooth 5.2 und Multipoint-Konnektivität ist man auch in diesem Bereich gut ausgestattet. Der aptX HD-Codecsowie AAC- und SBC-Codecs sind ebenfalls an Bord.

Als Akkulaufzeit gibt man hier einen Wert von bis zu 50 Stunden pro Ladung an, was beachtlich erscheint. Für bis zu 5 weitere Stunden Hörgenuss kann der Kopfhörer in nur 10 Minuten per Schnellladefunktion geladen werden. Das mitgelieferte USB-C-Ladekabel kann die kabellosen Kopfhörer auch in ein kabelgebundenes Headset verwandeln, wenn Bluetooth nicht erlaubt oder aktiviert ist.


Der ACCENTUM ist für mehr als nur den Konsum von Inhalten ausgestattet - zwei eingebaute Mikrofone und ein spezieller Windschutzmodus sollen Telefonate auch angenehm werden lassen. Die einstellbare Nebengeräuschunterdrückung mit fortschrittlicher Signalverarbeitung sorgt für ein natürliches Gesprächsgefühl und minimiert gleichzeitig Ablenkungen im Hintergrund, so Sennheiser selbst über sein Produkt. Multipoint ermöglicht den nahtlosen Wechsel von einem Bluetooth-Gerät zu einem anderen, ohne dass die Geräte erneut verbunden werden müssen.

 

 

 


Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (127 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!

      Test: ELAC Concentro M 807 - die JET-Königin!Es ist soweit, mit der ELAC Concentro M 807 präsentiert das Kieler Traditionsunternehmen den nächsten High-End-Lautsprecher in der jetzt 100-jährigen Firmengeschichte. Wir konnten bereits...

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...