Die HIGH END, weltweit führende Audiomesse, wird vom 9. bis 12. Mai 2024 erneut im MOC Event Center Messe München stattfinden. Seit über vier Jahrzehnten zählt diese Veranstaltung zu dem bedeutendsten Handelsplatz für die Audioindustrie und verspricht erneut ein spektakuläres Highlight für Branchenexperten, audiophile Enthusiasten und Musikliebhaber zu werden. Jetzt stehen die ersten finalen Daten fest.
Seit 1982 hat die Messe die Messlatte für Produkte der erstklassigen Musikwiedergabe gesetzt. Sie dient als Impulsgeber für Produzenten, Verkäufer und Konsumenten. Mit ihrer einzigartigen Mischung aus B2B-Messe und Erlebnisevent zieht die Veranstaltung seit Jahren Menschen aus über 90 Ländern nach München. Die ersten beiden Messetage sind Fachbesuchern vorbehalten, während die Türen am Wochenende für das Endverbraucher-Publikum geöffnet sind.
Im vergangenen Jahr konnte die HIGH END ihren 40. Geburtstag feiern und dabei den bisher größten Erfolg seit ihrer Erstausgabe verzeichnen. Sowohl die Besucherzahlen als auch die Markenpräsenz erreichten neue Rekordhöhen. Die hohe Nachfrage zeigt sich weiterhin in den zahlreichen Bestellungen für 2024. Stefan Dreischärf, Geschäftsführer der HIGH END SOCIETY Service GmbH, äußerte sich erfreut über diese positive Resonanz und betonte den Optimismus für die kommende Veranstaltung, trotz der Unsicherheiten in der weltwirtschaftlichen Lage.
Parallel findet erneut die Zuliefermesse IPS - International Parts + Supply vom 9. bis 12. Mai 2024 statt. Die IPS bietet Zulieferfirmen der Audioindustrie eine ideale Plattform. Hier präsentieren sie Produkte wie Platinen, Gehäuse, Kabel und Messtechnik auf einer abgegrenzten Fläche in Halle 1, um gezielt ihre Zielgruppen anzusprechen.
Die WORLD OF HEADPHONES, eine Spezialmesse, die in den letzten zwei Jahren großen Erfolg verzeichnete, wird erneut Kopfhörer und mobiles Soundequipment in verschiedenen Variationen präsentieren. Diese separate Fläche zieht ein Publikum an, das in aller Ruhe Lieblingssongs hören, verschiedene Kopfhörer ausprobieren und Modelle miteinander vergleichen möchte.
Unternehmen, die an der HIGH END 2024 teilnehmen möchten, haben noch bis zum 30. November 2023 Zeit, sich anzumelden. Weitere Informationen finden Sie auf der offiziellen Website der HIGH END oder Sie können sich direkt beim Veranstalter melden.
Tickets für die HIGH END 2024 sind ausschließlich online erhältlich und voraussichtlich ab Anfang 2024 im Ticketshop verfügbar. Die HIGH END 2024 verspricht, erneut ein bahnbrechendes Ereignis in der Welt des Premium-Audios zu sein und wird Enthusiasten, Fachleuten und Musikliebhabern gleichermaßen ein unvergessliches Erlebnis bieten. Seien Sie dabei, wenn die besten Namen der Branche ihre neuesten Innovationen präsentieren und die Zukunft des hochwertigen Audiogenusses gestalten.
In unserem umfangreichen Messe-Coverage der High End 2023 in München haben wir ausführlich über die Veranstaltung berichtet. Schau doch gern einmal vorbei.
Der Cambridge Audio MXW70 im kompakten Halbformat ist eine leistungsstarke Endstufe, die passend zu den bereits erhältlichen Komponenten MXN10 (Netzwerkplayer) und DacMagic 200M (DAC und...
Mit der neuen Netzleiste AC-3200 will in-akustik gezielt Störungen in der Stromversorgung minimieren, die empfindliche HiFi-Komponenten beeinträchtigen können. Dazu zählen...
Der LG G5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell. Die...
Der MOON 371 von Simaudio ist ein weiterer Netzwerk-Vollverstärker aus der sog. Compass-Collection. Jener möchte Konnektivität, Klangqualität und Verarbeitung in einem kompakten Gehäuse...
Der LG B5 OLED-TV ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Aktuell gibt es bereits extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles auf das 2025er TV-Modell....
Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....
Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...
Der Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...