News

Gewinnspiel: Teufel BOOMSTER - 10 Jahre HiFi-Journal

Hinter dem heutigen Gewinntürchen rund um unser 10-jähriges Jubiläumsgewinnspiel steckt wieder sehr viel Technik, besser gesagt etwas Massives für die Ohren. Mit dem Teufel BOOMSTER gibt es einen mobilen Lautsprecher in unserem HiFi-Journal Technik-Kalender zu gewinnen. Aber nicht nur heute, denn es besteht die Möglichkeit, bis zum 09.10.2023 teilzunehmen.

 

 

 

Gewinnslot 2 Teufel Boomster

 

 

Gewinnslot 2: Teufel BOOMSTER

Der Teufel BOOMSTER gilt im Portfolio des Berliner Unternehmens als Dauerläufer und hat bereits mehrere Neuauflagen erhalten. Die aktuellste Ausführung zeugt nicht nur von einer schicken Optik und vielen Funktionen wie einem DAB+ Tuner, sondern kann klanglich voll und ganz aufspielen. Kompakter und kraftvoller geht es eigentlich gar nicht!

Teufel Boomster 16

 

 

Auszug aus unserem Testfazit zur Teufel BOOMSTER [Artikel lesen]

Teufel Boomster award kDer Teufel Boomster in der aktuellsten Generation hat nichts von seinen Ursprüngen verlernt, eher noch weitere nützliche und sinnvolle Details hinzubekommen. Alles in allem kann man wirklich davon sprechen, dass Teufel das Gerät sinnvoll weiterentwickelt hat und den aktuellen Anforderungen eines solches Bluetooth-Lautsprechers im Jahre 2022 nachgekommen ist. Die Kombination aus DAB+ / FM Funktionalität und Bluetooth-Mobilität eröffnet zudem auch nochmal andere Nutzungsverhalten, die man so vielleicht gar nicht auf dem Schirm hat. Man könnte auch dazu übergehen und sagen, es ist ein stationär nutzbares Gerät, welches eben mit Bluetooth ausgestattet und dem zur Folge auch für den Außeneinsatz geeignet ist, die IPX5-Zertifizierung untermauert dies auch nochmal.

Klanglich und auch verarbeitungstechnisch bekommt man hier ein tadelloses Produkt geboten, was auch Dank des neuen Farbtons sich nochmal in eine andere Richtung entwickeln möchte. Beim Klang präsentiert sich der Boomster mittels des 3-Wege-Aufbaus gewohnt potent und kraftvoll, ohne dabei in eine fest definierte Richtung abzudriften. Die Homogenität ist hier das Stichwort, man kann bei Bedarf aber auch nochmal kräftig an der Basschraube drehen. Mir persönlich hat der Lautsprecher, auch dank der hohen Akkulaufzeit von bis zu 18 Stunden, hier wären wir wieder beim stationären Alltagsbetrieb, außerordentlich gut gefallen. [ganzen Artikel lesen]

 

 

Die Teilnahme an diesem Gewinnspiel ist beendet

 

HiFi-Journal Gewinnspiel - Teilnahmebedingungen

  §1   Jeder, der über einen aktivierten und gültigen Account in der HiFi-Journal-Community verfügt, darf an den Verlosungen teilnehmen. Der Account muss über eine gültige  E-Mail-Adresse verfügen

  §2   Jede Art eines Täuschungsversuchs, z. B. durch das Anlegen mehrerer Accounts, wird zur Strecke gebracht und führt zum Ausschluss des Gewinnspiels

  §3   Der Versand der Preise ist lediglich nach Deutschland möglich

  §4   HiFi-Journal behält sich das Recht vor, das Gewinnspiel jederzeit zu ändern oder zu stoppen

  §5   Die personenbezogenen Daten des Teilnehmers (Adresse und E-Mail) werden ausschließlich zur Abwicklung des Gewinnspiels verwendet und im Anschluss gelöscht 

  §6  Mitarbeiter von HiFi-Journal sind vom Gewinnspiel ausgeschlossen

  §7   Eine Barauszahlung des Gewinns ist nicht möglich und der Rechtsweg ist ausgeschlossen

  §8  Mit dem Anlegen eines Community-Accounts wird dem Erhalt des HiFi-Journal-Newsletters zugestimmt

  §9  Nur E-Mails mit gültigem Foren-Nick werden berücksichtigt

 §10 Eine Teilnahme ist prinzipiell an allen Tagen möglich. Ausnahmen entstehen bei einem vorzeigten Gewinn, siehe nachfolgenden Punkt

 §11 Eine Teilnahme ist nur mit deaktivertem Adblocker möglich

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: METZ MOD9001 - OLED-TV in 42 Zoll

      Test: METZ MOD9001 - OLED-TV in 42 ZollDer METZ MOD9001 ist ein OLED-TV, der sich mit einem sehr breiten Ausstattungsspektrum in einem vergleichsweise günstigen Preisfeld bewegt und damit seine potenziellen Käufer überzeugen...

    • Test: Cambridge Audio Melomania P100 - aktuelle Referenz?

      Test: Cambridge Audio Melomania P100 - aktuelle Referenz?Der Name Cambridge Audio steht seit über knapp 60 Jahren für guten Audioklang. Grund genug, den neuesten OverEar-Kopfhörer der Briten genaustens zu untersuchen. Die Rede ist vom Cambridge...

    • Test: PIEGA Premium Wireless 501 Gen2

      Test: PIEGA Premium Wireless 501 Gen2Mit den PIEGA Premium Wireless 501 Gen2 stehen in diesem Artikel 3-Wege-Aktiv-Lautsprecher im Fokus, welche nicht nur die perfekte Brücke zwischen klassischer High-End-Verarbeitung moderner...

    • Test: Argon Audio Forte A55 WiFi

      Test: Argon Audio Forte A55 WiFiArgon Audio sollte in der HiFi-Welt kein unbeschriebenes Blatt mehr sein. Die Produkte der dänischen Marke sind unbestritten mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Angebot ausgestattet....

    • Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-System

      Test: Technics SC-CX700 - Aktives Lautsprecher-SystemMit den Technics SC-CX700 Wireless Aktiv-Lautsprecher haben die Japaner 2024 ein neues Komplett-System vorgestellt, was den Markt der Kompaktlautsprecher in dieser Klasse aufmischen...