Sound United gibt heute bekannt, dass das Unternehmen eine Vereinbarung zur Übernahme durch die Masimo Corporation (Nasdaq: MASI) unterzeichnet hat. Masimo ist ein führendes globales Medizintechnikunternehmen, das Technologien zur nicht invasiven Patientenüberwachung in Kliniken und zu Hause entwickelt, produziert und vermarktet.
Erst 2020 überraschte Sound United mit der Übernahme von Bowers & Wilkins. Jetzt wird das Unternehmen, zu dem neben Bowers & Wilkins die bekannten Marken Denon, Polk Audio, Marantz, Definitive Technology, Classé und Boston Acoustics gehören, selbst übernommen.
Joe Kiani, Gründer, Vorstandsvorsitzender und CEO von Masimo sagt:
Ich bin seit Langem Fan (und stolzer Produktbesitzer) der Kultmarken von Sound United, und es ehrt mich, sie nun durch die nächste Generation der technologischen Entwicklung führen zu dürfen. Genau wie Sound United hat sich auch Masimo dazu verpflichtet, innovative, branchenführende Produkte und Erfahrungen bereitzustellen. Dabei steht die Verbesserung des Kundenerlebnisses stets im Mittelpunkt.
Gemeinsam wollen Masimo und Sound United ihre Kundenbeziehungen stärken und hochwertige Produkte für den Consumer-Bereich bereitstellen. Das gemeinsame Unternehmen möchte das Know-how von Sound United im Bereich der Consumer-Kanäle nutzen, um den Vertrieb des wachsenden Verbraucher-Produktsortiments von Masimo zu beschleunigen. Außerdem verfügt Masimo dann selbst über einen herausragenden Entwicklungsbereich für Profi- und Consumer-Produkte, dessen Mission darin besteht, das Leben der Kunden schöner zu machen.
Kevin Duffy, CEO von Sound United äußert sich zur Übernahme wie folgt:
Wir freuen uns über diese Transaktion und sehen ein enormes Potenzial darin, unser Know-how im Bereich der Unterhaltungselektronik und Audiotechnik mit den Stärken von Masimo im Bereich Gesundheitswesen und Monitoring zu kombinieren. Unsere Erfolgsgeschichte mit branchenführenden Innovationen, erstklassigen Produkten und einem globalen Vertriebsnetz macht uns zum idealen Partner für Masimo, um die Kundenerlebnisse im Gesundheitsbereich zu optimieren. Ich freue mich auf die Zusammenarbeit mit dem Masimo-Team, um das Leben von Kunden zu bereichern.
Der Abschluss der Transaktion wird für Mitte 2022 erwartet, hängt jedoch von behördlichen Genehmigungen und anderen regulären Abschlussbedingungen ab. Für die Übernahme müssen die Amerikaner von Masimo wohl um die 1 Mrd. US-Dollar auf den Tisch legen. Danach wird Kevin Duffy weiterhin an der Spitze von Sound United stehen und direkt an Joe Kiani, den Vorstandsvorsitzenden und CEO von Masimo, berichten. Es bleibt spannend, wohin diese Übernahme führen wird.
Quelle: Pressemitteilung
Die ELAC VARRO Subwoofer Serie hatten wir bereits vor einiger Zeit hier schon mal vorgestellt, die in einem großen Produktumfang neu angekündigt wurde und inzwischen auch erhältlich ist....
In den letzten 10 Jahren hat sich die taiwanesische Marke Aerix bereits international einen Namen im HiFi-Bereich gemacht. Jetzt möchte Aerix auch in Deutschland durchstarten. Das...
Der neue tragbare Audio Player von Aune spielt so gut wie alle Formate von einer Micro SD (bis zu 1TB) ab. Dabei ist der Player ist weder auf Android noch einem ähnlichen System aufgebaut...
Sony stellt das jüngste Mitglied seiner Soundbar-Familie vor, die Dolby Atmos/DTS:X 3.1-Kanal-Soundbar HT-S2000, ausgestattet mit der Vertical Surround Engine und S-Force PRO...
Mit drei neuen QLED-Serien erweitert Hisense seine aktuelle TV-Produktpalette. Die Hisense QLED Serien A7KQ und E7KQ bieten die Quantum Dot Technologie mit einem großen Farbraum und einer...
Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...
Mit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...
Nach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...
Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...