News

Sound United übernimmt Bowers & Wilkins

Bereits vor einigen Wochen wurde darüber berichtet, nun wurde es offiziell verkündet, Sound United übernimmt Bowers & Wilkins. Das gab man heute per Pressemitteilung bekannt, B&W wird somit Bestandteil des „Konsortiums“ rund um Denon, Marantz, Polk Audio und, Definitive Audio, Classè und Boston Acoustics.

 

bowers wilkins sound united

 

„Mit der Übernahme von Bowers & Wilkins kombinieren wir das branchenführende Audiodesign sowie die Ingenieurs- und Handwerkskunst von Bowers & Wilkins mit der technischen Raffinesse, den hohen Maßstäben und dem breiten Nutzerkreis von Sound United. So stellen wir sicher, dass Bowers & Wilkins weiterhin erfolgreich wachsen kann", so Kevin Duffy, CEO von Sound United. „Sound United blickt auf eine starke Erfolgsgeschichte in Bezug auf den Schutz der Identitäten und Kernkompetenzen jeder seiner Marken zurück. Mit Bowers & Wilkins verfolgen wir den gleichen Ansatz. Wir sind überzeugt, dass das gesamte Sound United Portfolio von der Aufnahme von Bowers & Wilkins profitieren wird, was sich in innovativen Produkten und Technologien für unsere Kunden, Vertriebspartner, Händler sowie Audio-Enthusiasten auf der ganzen Welt zeigen wird."

 

Sound United Bowers Wilkins

 

Geoff Edwards, CEO von Bowers & Wilkins, wird künftig als Präsident von Bowers & Wilkins bei Sound United die Kontinuität der Marke wahren. Die Übernahme umfasst alle weltweiten Vertriebs- und Lizenzvereinbarungen mit Dritten, unter denen derzeit Premium-Audioprodukte von Bowers & Wilkins verkauft werden. Investitionen in zusätzliche Marken ermöglichen es Sound United künftig noch innovativere Ansätze hinsichtlich verschiedener Produktkategorien, Featuresets, Technologiepartnerschaften und Verbrauchersegmenten zu verfolgen. Als Teil der Übernahme ist Sound United bestrebt, die Entwicklung neuer Bowers & Wilkins Produkte zu unterstützen, um deren Position auf dem Markt für Premium-Heim-Audiosysteme zu stärken.

 

„Diese Übernahme leitet eine neue Ära für Bowers & Wilkins ein und bietet die Gelegenheit, sich auf das zu konzentrieren, was wir am besten können: die besten Lautsprecher der Branche zu bauen", sagte Geoff Edwards, CEO von Bowers & Wilkins. „Wir freuen uns darauf, unsere Organisationen zu vereinen und Teil des branchenweit stärksten Portfolios an Premium-Audiomarken zu werden."

 

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Nubert nuPro XS-6000 RC

      Test: Nubert nuPro XS-6000 RCDie aktuelle Nubert nuPro Lautsprecher-Serie besteht aus zahlreichen Produkten, die im klassischen Lautsprecher-Segment einzuordnen sind, als auch im Soundbar- bzw. auch im...

    • Test: Teufel Rockster Air 2

      Test: Teufel Rockster Air 2 Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...

    • Kopfhörer beim Autofahren - was ist erlaubt?

      Kopfhörer beim Autofahren - was ist erlaubt?Radfahrer und Fußgänger sind häufig mit Kopfhörern anzutreffen. Sie hören Musik oder nutzen die Kopfhörer zum Telefonieren. Beim Autofahren bieten Kopfhörer den Vorteil, dass beim...

    • Test: LG Tone Free T90S

      Test: LG Tone Free T90SDie LG Tone Free T90S spielen preislich in der Oberklasse mit. Wir zeigen euch, was die brandneuen True Wireless In-Ears für 229 € leisten und ob der Preis angemessen ist. Zudem stellen...

    • Test: JBL Boombox 3 Wi-Fi

      Test: JBL Boombox 3 Wi-FiDie JBL Boombox 3 Wi-Fi stellt die aktuellste Ausbaustufe dieser Produktgeneration dar und zugleich auch die potenteste im Portfolio, sofern man es auf das tragbare Genre reduziert und die...