Von der Insel kommt jetzt ein Update, um den Cambridge Audio Azur mit einer neuen Funktion auszustatten. Mit dem aktuellen Firmware-Update wird die Hi-Res-Streaming- und Musikverwaltungs-Technologie Roon Ready auf dem Netzwerk-Player Azur 851N nachgerüstet.
Cambridge Audio erweitert die Bandbreite an Wiedergabequellen des Netzwerk-Players Azur 851N nun um die „Roon Ready“ Unterstützung. Durch ein neues Firmware-Update ist der Netzwerk-Player Azur 851N ab sofort Roon Ready und Roon erkennt den Player nach Abschluss des Updates automatisch im Netzwerk.
Der Cambrdige Audio 851N Netzwerk-Player erfüllt somit alle aktuelle Anforderungen für den anspruchsvollen digitalen Musikgenuss, denn neben der neuen Roon Ready Zertifizierung kann der Player auch mit Streaming-Anbietern wie Spotify oder TIDAL umgehen oder aus dem lokalen Netzwerk, von einem angeschlossenen USB-Datenträger oder weiteren digitalen Zuspielern die Signale empfangen. Dank der firmeneigenen Adaptive Time Filtering Technologie werden alle Signale auf 24 Bit/384 kHz und somit auf echte Hi-Res-Qualität hochgerechnet.
Das Update für den Cambridge Audio Azur 851N steht ab sofort zur Verfügung, wer noch über eine Anschaffung nachdenkt, preislich liegt das Modell bei 1.449 Euro UVP.
Quelle: Cambridge Audio / RTFM
Auch wenn es aktuell keinen deutschen Vertrieb für XTZ-Produkte gibt, hält das die schwedische Manufaktur nicht davon ab ihr Portfolio aufzustocken. Die erfolgreiche Endstufe XTZ A2-300...
Advance Paris stellt, nachdem kürzlich vorgestellten Bluetooth-Transmitter HDT800 jetzt den neuen Bluetooth-Receiver WTX-Tubes vor, welcher mit integrierten Raytheon 5703 Miniatur-Röhren...
Sony stellt mit den VPL-VW890ES und VPL-VW290ES zwei neue native 4K-Heimkinoprojektoren vor. Deren Herzstück, der leistungsstarke Bildprozessor „X1 for projector“, basiert auf der Technologie...
LG Soundbars 2021 hatten wir bereits vor einiger Zeit im Fokus bzw. auch die Preisstaffelung der neuen Modelle. Nun hat der Hersteller diese offiziell bestätigt, sowie auch weitere...
Mit dem kompakten Bluetooth-Transmitter HDT800 stellt Advance Paris das ideale Werkzeug vor, um Audiosignale drahtlos in hoher Qualität an kompatible Komponenten zu senden. Mit dem...
Mit der ELAC Solano BS 283 schauen wir uns heute den Regallautsprecher aus der erst kürzlich neu vorgestellten Serie der Kieler an. Ob der kompakte Lautsprecher den sehr guten Eindruck des...
Auch wenn man das Portfolio an Soundbars bei JBL mittlerweile als umfangreich betiteln kann, hält es den Audiohersteller nicht davon ab, immer weitere Modelle vorzustellen. Mit der JBL Bar...
Auch wenn die Vorstellung der Teufel Stereo M schon 2017 war, sind die Streaming-Lautsprecher mit ihrem 3-Wege-System in einem Regallautsprecher sowie der Raumfeld--Streaming-Plattform immer noch sehr...
Der LG HU810 bzw. LG AU810 Forza ist der erste „echte“ Heimkino-Beamer im klassischen Sinne, so wie man diese Gattung kennt, den LG auf den Markt bringt und der zugleich einen Laser als...
Mit den Monitor Audio Bronze 200 hat der britische Hersteller einen Standlautsprecher im Portfolio, der nicht nur mit seiner sicheren Gestaltung auf Kundenfang geht, sondern zugleich dies mit...