News

Cambridge Audio Azur 851N ROON Ready

logo cambridge audioVon der Insel kommt jetzt ein Update, um den Cambridge Audio Azur mit einer neuen Funktion auszustatten. Mit dem aktuellen Firmware-Update wird die Hi-Res-Streaming- und Musikverwaltungs-Technologie Roon Ready auf dem Netzwerk-Player Azur 851N nachgerüstet.

 

 

Cambridge Audio erweitert die Bandbreite an Wiedergabequellen des Netzwerk-Players Azur 851N nun um die „Roon Ready“ Unterstützung. Durch ein neues Firmware-Update ist der Netzwerk-Player Azur 851N ab sofort Roon Ready und Roon erkennt den Player nach Abschluss des Updates automatisch im Netzwerk.

Cambridge Audio Azur Roon

Der Cambrdige Audio 851N Netzwerk-Player erfüllt somit alle aktuelle Anforderungen für den anspruchsvollen digitalen Musikgenuss, denn neben der neuen Roon Ready Zertifizierung kann der Player auch mit Streaming-Anbietern wie Spotify oder TIDAL umgehen oder aus dem lokalen Netzwerk, von einem angeschlossenen USB-Datenträger oder weiteren digitalen Zuspielern die Signale empfangen. Dank der firmeneigenen Adaptive Time Filtering Technologie werden alle Signale auf 24 Bit/384 kHz und somit auf echte Hi-Res-Qualität hochgerechnet.

Das Update für den Cambridge Audio Azur 851N steht ab sofort zur Verfügung, wer noch über eine Anschaffung nachdenkt, preislich liegt das Modell bei 1.449 Euro UVP. 

Quelle: Cambridge Audio / RTFM

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...