Die DALI GmbH ist für den Vertrieb der Marken DALI, NAD und Bluesound in Deutschland verantwortlich. Schon seit Beginn der Corona-Krise stehen die meisten Fachhändler dieser Produkte für eine Online- oder Telefon-Beratung bereit. Im Fall einer Bestellung liefert der Vertrieb die entsprechenden Produkte kostenlos direkt an den / die Kunden aus.
DALI, NAD und Bluesound liefern nach einer Online- oder Telefon-Beratung des Fachhändlers und im Falle einer Bestellung die entsprechenden Produkte kostenlos direkt an ihre Kunden aus. Dieser Service wird auch künftig beibehalten – und für alle DALI Kunden noch um eine Zugabe erweitert! Denn bei einer Bestellung im April 2020 erhalten Käufer mit ihrer Bestellung die DALI CD Vol. 5 im Wert von 25,- Euro als kostenlose Zugabe dazu. Wir hatten über die Volume 5 auch schon mal berichtet und können unterstreichen, dass hier viel Sorgfalt bei der Künstlerauswahl und die Aufnahmequalität gelegt wurde.
1. Sie wählen in den auf dali-speakers.de, nad.de und bluesound-deutschland.de verlinkten Händlerverzeichnissen den für Sie nächstgelegenen Fachhändler aus und nehmen Kontakt mit ihm auf. Die meisten Händler sind für Sie erreichbar.
2. Sie lassen sich online oder telefonisch von Ihrem Fachhändler beraten. Er klärt auch ab, ob die infrage kommende Ware ab Lager verfügbar ist.
3. Sie bestellen die gewünschten DALI, NAD und Bluesound Produkte bei Ihrem Fachhändler.
4. DALI liefert Ihnen die bestellten Produkte kostenfrei direkt zu Ihnen nach Hause.
Alternativ lohnt sich ein Blick in den DALI Markenshop auf www.amazon.de/dali. Hier lassen sich zahlreiche DALI Produkte direkt online bestellen.
Quelle: DALI GmbH
Die britische Marke Bowers & Wilkins hat die neuen True Wireless-Kopfhörer PI7 und PI5 vorgestellt. Bowers & Wilkins blickt auf mehr als 50 Jahre Erfahrung in der Audiobranche zurück und...
Mit dem Technics SL-100C bringt das japanische Unternehmen nun einen Plattenspieler auf den Markt, der zugleich zum Preis von 899 Euro angeboten, sowie auch direkt mit einem Audio Technica...
Mit dem Rotel A14 MKII, dem Rotel RA-1572 MKII und dem Rotel RA-1592 MKII wurden jetzt nun gleich drei Vollverstärker präsentiert, die in verbesserter Auflage ab Mitte des Jahres in den...
Sony WH-1000XM4 -neuer Kopfhörer angekündigt in der Farbe Silent White, der in limitierter Anzahl auf den Markt kommen wird und die gleiche technische Ausstattung mitbringt, wie die Modelle...
Nachdem 2013 Qobuz das 16-Bit-FLAC-Streaming auf Sonos einführte, erweitert das französische Unternehmen jetzt den Zugang zu Hi-Res-Streaming auf Sonos durch die Einführung von 24-Bit-Streaming,...
Mit der ELAC Solano BS 283 schauen wir uns heute den Regallautsprecher aus der erst kürzlich neu vorgestellten Serie der Kieler an. Ob der kompakte Lautsprecher den sehr guten Eindruck des...
Auch wenn man das Portfolio an Soundbars bei JBL mittlerweile als umfangreich betiteln kann, hält es den Audiohersteller nicht davon ab, immer weitere Modelle vorzustellen. Mit der JBL Bar...
Auch wenn die Vorstellung der Teufel Stereo M schon 2017 war, sind die Streaming-Lautsprecher mit ihrem 3-Wege-System in einem Regallautsprecher sowie der Raumfeld--Streaming-Plattform immer noch sehr...
Der LG HU810 bzw. LG AU810 Forza ist der erste „echte“ Heimkino-Beamer im klassischen Sinne, so wie man diese Gattung kennt, den LG auf den Markt bringt und der zugleich einen Laser als...
Mit den Monitor Audio Bronze 200 hat der britische Hersteller einen Standlautsprecher im Portfolio, der nicht nur mit seiner sicheren Gestaltung auf Kundenfang geht, sondern zugleich dies mit...