News

"United we Stream" Berliner Clubszene streamt

logo unitedwestreamAufgrund der aktuellen Corona-Situation ist, neben anderen Städten, auch das Berliner Nachtleben zum kompletten Stillstand gekommen. Davon sind mehr als 9.000 Mitarbeiter betroffen, sowie zehntausende Kunstschaffende wie Djs etc.. Und auch die vielen identitätsstiftenden Orte in Berlin stehen vor dem Ruin und dem soll die neue Plattform "United we Stream" entgegenwirken. 

 

 

Um alle Mitwirkenden vor der Insolvenz zu bewahren, hat die Berlin Clubszene in Zusammenarbeit mit ARTE Concert eine Streaming-Plattform ins Leben gerufen, auf der die ganze Bandbreite und Vielfalt der Berliner Clubszen gestreamt werden kann. Neben der Live-Übertragung von DJ-Sets, Live-Musik und Performances will United We Stream die Plattform auch für Gesprächsrunden, Vorträge und Filme rund um clubkulturelle Themen nutzen. 

 

2020 03 17 14 03 50 unitedwestream.berlin

 

Unter der Adresse unitedwestream.berlin können Interessierte online die Inhalte verfolgen, DJs werden täglich ab 19 Uhr in verschiedenen Clubs auflegen - darunter das Watergate, Tresor und der Sage-Club. 

Wer noch ein paar "Groschen" übrig hat und die bedrohten Hauptstadtclubs unterstützen möchte, kann das unter der Plattform betterplace.org gerne tun. Alle Einnahmen fließen in einen Hilfsfond, mit dem Clubs und Veranstalter unterstützt werden. Für Ausschüttungen des Fonds hat die Clubcommission Berlin e.V. einen Kriterienkatalog entwickelt und eine unabhängige Jury beauftragt.

Alle Informationen zu der Plattform und wir ihr die Clubszene unterstützen könnt, findet ihr unter: www.unitedwestream.berlin

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...