Aufgrund der aktuellen Corona-Situation ist, neben anderen Städten, auch das Berliner Nachtleben zum kompletten Stillstand gekommen. Davon sind mehr als 9.000 Mitarbeiter betroffen, sowie zehntausende Kunstschaffende wie Djs etc.. Und auch die vielen identitätsstiftenden Orte in Berlin stehen vor dem Ruin und dem soll die neue Plattform "United we Stream" entgegenwirken.
Um alle Mitwirkenden vor der Insolvenz zu bewahren, hat die Berlin Clubszene in Zusammenarbeit mit ARTE Concert eine Streaming-Plattform ins Leben gerufen, auf der die ganze Bandbreite und Vielfalt der Berliner Clubszen gestreamt werden kann. Neben der Live-Übertragung von DJ-Sets, Live-Musik und Performances will United We Stream die Plattform auch für Gesprächsrunden, Vorträge und Filme rund um clubkulturelle Themen nutzen.
Unter der Adresse unitedwestream.berlin können Interessierte online die Inhalte verfolgen, DJs werden täglich ab 19 Uhr in verschiedenen Clubs auflegen - darunter das Watergate, Tresor und der Sage-Club.
Wer noch ein paar "Groschen" übrig hat und die bedrohten Hauptstadtclubs unterstützen möchte, kann das unter der Plattform betterplace.org gerne tun. Alle Einnahmen fließen in einen Hilfsfond, mit dem Clubs und Veranstalter unterstützt werden. Für Ausschüttungen des Fonds hat die Clubcommission Berlin e.V. einen Kriterienkatalog entwickelt und eine unabhängige Jury beauftragt.
Alle Informationen zu der Plattform und wir ihr die Clubszene unterstützen könnt, findet ihr unter: www.unitedwestream.berlin
Mit den JBL L100 Classic Mk2 und der JBL 82 Classic Mk2 wurden auf der zurückliegenden High End gleich zwei Lautsprecher in überarbeiteter Version präsentiert und erstmals der...
Der Nachfolger des Aune S6 Pro wurde vorgestellt: Der Aune S9c Pro mit 2 parallelen und Clock synchronisierten DAC Chips, PLL Clock Synchronisation in der 2. Generation und...
Mit den Panasonic MX600E-Geräten hat das Unternehmen jetzt die erste Modellreihe für 2023 vorgestellt. Zwar handelt es sich „nur“ um die Einstiegsmodelle mit LED-Technologie, die sich aber...
Seit knapp einem Jahr agiert jetzt die neu gegründe Premium Audio Company unter der die Marken Onkyo, Pioneer, Integra, Klipsch, Magnat und Heco gebündelt werden (wir berichteten). Auf der...
Die beiden britischen Marken Aston Martin und Bowers & Wilkins haben eine neue Audiopartnerschaft angekündigt. Fahrer werden erstmals im neuen Aston Marton DB12 in den Genuss des neu...
Die Anker-Untermarke Soundcore hat einen neuen Lautsprecher auf den Markt gebracht, den Soundcore Motion X600, der mit einem zusätzlichem Full-Range-Speaker in der Gehäuse-Oberseite und...
Mit der Canton GLE 80 schauen wir uns heute einen Standlautsprecher aus der Einstiegsserie der in Weilrod ansässigen Audio-Manufaktur genauer an. Ein dezenter Auftritt gepaart mit viel...
Mit den Technics EAH-AZ80 In Ears bringt das japanische Unternehmen ein weiteres Update im Bereich der True Wireless Kopfhörer auf den Markt. Die genannten Modelle sind technisch sowie...
Nach dem kürzlich bereits getesteten LG Tone Free DT90Q aus dem Hause LG Electronics folgt nun die sportliche Version der In-Ear-Reihe. Die LG Tone Free fit DTF7Q möchten als starke...
Die Teufel Ultima 40 ist vermutlich einer der meist verkauften Lautsprecher vom besagten Hersteller und kann seit jeher mit einem tollen Preis-Leistungsverhältnis überzeugen. Grund genug um...