News

Musikindustrie in Deutschland wächst

logo bundesverband musikWie der Bundesverband der Musikindustrie verlauten ließ, ist in Deutschland nach einem erfolgreichen ersten Halbjahr auch im Gesamtjahr 2019 ein deutliches Umsatzplus zu verzeichnen. Einnahmen aus Musikverkäufen und Erlösen aus dem Streaminggeschäft wuchsen um 8,2 Prozent.

 

 

Guten Nachrichten für die Musikindustrie in Deutschland. So ließ der Bundesverband mitteilen, das neben dem erfolgreichen ersten Halbjahr auch im Gesamtjahr 2019 ein deutliches Umsatzplus zu verzeichnen ist. Die Einnahmen aus Musikverkäufen und Erlösen aus dem Streaminggeschäft wuchsen um 8,2 Prozent und in Summe kamen sie auf 1,623 Milliarden Euro.

Musikindsutrie UMSATZANTEILE 2019

Dagegen sind die Umsätze gegenüber des Vorjahres bei der CD mit -10,5% deutlich zurückgegangen. Vinyl hält sich weiter hartnäckig unter den Audioliebhabern und verzeichnet ein Plus von satten 13,3 Prozent.  Audio-Streaming als führendes Marktsegment kommt nunmehr auf einen Anteil von 55,1 Prozent am Gesamtumsatz, gefolgt von der CD (29,0%), Downloads (6,2%) und Vinyl (4,9% Umsatzanteil).

Musikindsutrie zahlen 2019

Mit Blick auf die Anteile bestimmter Musikrichtungen am Umsatz bleibt zwar „Pop“ 2019 mit 25,8 Prozent das umsatzstärkste Genre. Erstmals hat sich aber „HipHop/Rap“ mit einem Anteil von 19,7 Prozent sehr knapp vor „Rock“ (19,6%) auf Platz 2 geschoben. Ebenfalls unter den nach Umsatz erfolgreichsten fünf Segmenten befinden sich „Kinderprodukte“ (9,8%) und „Dance“ (7,3%).

Quelle: Bundesverband Musikindustrie

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: LG DS95QR - 9.1.5 Dolby Atmos Soundbar

      Test: LG DS95QR - 9.1.5 Dolby Atmos SoundbarMit der LG DS95QR haben wir uns die größte Soundbar aus dem Hause LG in den Testraum geholt. Die auf dem Papier als 9.1.5-Klanglösung ausgewiesene Soundbar mitsamt Subwoofer will in vielen...

    • Test: Canton Sound L + Smart Sub 10

      Test: Canton Sound L + Smart Sub 10Das Canton Sound L ist ein Sounddeck wie man es ggf. im klassischen Maße gewohnt ist. Ein größerer Sockel, der mit breiten Maßen daherkommt und sehr elegant im TV-Möbel oder unter dem TV...

    • Test: Marshall Middleton

      Test: Marshall MiddletonDer Marshall Middleton stellt eine Nachfolger-Version des Marshall Emberton dar und wurde vor kurzem präsentiert. Dieser kleine kompakte und zugleich auch in den Proportionen gewachse,...

    • Test: Amazon Echo Link Amp

      Test: Amazon Echo Link AmpAmazon hat, eher unbemerkt, bereits im Jahr 2019 eine interessante Erweiterung des Amazon Ökosystems vorgestellt - den Echo Link und den Echo Link Amp. Beide haben viel gemeinsam, die...

    • Test: Roberts Radio Beacon 325

      Test: Roberts Radio Beacon 325Mobile Lautsprecher benötigen inzwischen keiner weiteren Erklärung mehr. Viel mehr geht es für die Hersteller darum, den Kunden entsprechenden mit dem Design und dem Klang abzuholen. Mit...