News

IFA 2025 Balken opt in

McIntosh DA2-Modul Upgrade-Kit

logo mcintoshDamit der eigene Mcintosh immer mit aktuellster Technik ausgestattet ist, besitzen viele Geräte einen Modulschacht. Genau für diese Modelle bietet man nun das neue DA2 DAC-Modul an, welches schon in den Vorverstärkern C53 AC und C2700 AC bereits serienmäßig verbaut ist und nun auch mit dem DA1 ausgestattete McIntosh-Modelle auf DA2 aktualisiert werden können. 

 

 

Das DA2 DAC-Modul verfügt neben den gleichen Anschlüssen wie das DA1, auch über einen neuen HDMI-ARC-Anschluss (Audio Return Channel). Dies ermöglicht den Anschluss an Fernsehgeräte mit einem kompatiblen HDMI-ARC-Ausgang. Darüber hinaus unterstützt der USB-Eingang des DA2 die native Wiedergabe von bis zu DSD512 (DA1 bis DSD256).

mcintosh DA2 DAC

Diese verbesserte Unterstützung der DSD-Wiedergabe wird durch den im Quad-balanced-Modus arbeitenden 8-Kanal-32-Bit-Digital-Analog-Wandler (DAC) ermöglicht. Dieser DAC soll sich gegenüber dem DA1-DAC durch einen erheblich verbesserten Dynamikumfang und deutlich geringere harmonische Verzerrungen auszeichnen können.

 

Folgende Modelle können auf den DA2 aufgerüstet werden: 

  • MA9000 AC
  • MA8900 AC
  • MA7200 AC
  • MA5300 AC
  • MAC7200
  • C49 AC

Beim Upgrade wird das DA2-Modul übrigens nicht von außen gesteckt, sondern das Gerät muss dafür geöffnet werden und bekommt ein Firmware-Update. Daher muss das Upgrade von qualifiziertem Service-Personal oder direkt bei Audio Components erfolgen. Der Verkaufspreis des McIntosh DA2-Modul Upgrade-Kit wird 1.275,- Euro betragen.

Quelle: audio-components.de 

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

      Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender EditionDer Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...