News

McIntosh DA2-Modul Upgrade-Kit

logo mcintoshDamit der eigene Mcintosh immer mit aktuellster Technik ausgestattet ist, besitzen viele Geräte einen Modulschacht. Genau für diese Modelle bietet man nun das neue DA2 DAC-Modul an, welches schon in den Vorverstärkern C53 AC und C2700 AC bereits serienmäßig verbaut ist und nun auch mit dem DA1 ausgestattete McIntosh-Modelle auf DA2 aktualisiert werden können. 

 

 

Das DA2 DAC-Modul verfügt neben den gleichen Anschlüssen wie das DA1, auch über einen neuen HDMI-ARC-Anschluss (Audio Return Channel). Dies ermöglicht den Anschluss an Fernsehgeräte mit einem kompatiblen HDMI-ARC-Ausgang. Darüber hinaus unterstützt der USB-Eingang des DA2 die native Wiedergabe von bis zu DSD512 (DA1 bis DSD256).

mcintosh DA2 DAC

Diese verbesserte Unterstützung der DSD-Wiedergabe wird durch den im Quad-balanced-Modus arbeitenden 8-Kanal-32-Bit-Digital-Analog-Wandler (DAC) ermöglicht. Dieser DAC soll sich gegenüber dem DA1-DAC durch einen erheblich verbesserten Dynamikumfang und deutlich geringere harmonische Verzerrungen auszeichnen können.

 

Folgende Modelle können auf den DA2 aufgerüstet werden: 

  • MA9000 AC
  • MA8900 AC
  • MA7200 AC
  • MA5300 AC
  • MAC7200
  • C49 AC

Beim Upgrade wird das DA2-Modul übrigens nicht von außen gesteckt, sondern das Gerät muss dafür geöffnet werden und bekommt ein Firmware-Update. Daher muss das Upgrade von qualifiziertem Service-Personal oder direkt bei Audio Components erfolgen. Der Verkaufspreis des McIntosh DA2-Modul Upgrade-Kit wird 1.275,- Euro betragen.

Quelle: audio-components.de 

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...