News

Die HiFi-Journal Produkte des Jahres

 

Produkt des Jahres - Kategorie Verstärker

Im Verstärkersegment hat uns dieses Jahr der NAD M10 am meisten "geflasht". Nicht nur seine kompakte Bauform aber trotzdem hohe Leistungsfähigkeit beeindruckte. Auch zeigte die kanadische Firma NAD auf, wie ein Verstärker in der heutigen Zeit auszusehen hat und auf welche Features es ankommt. Neben der smarten Bedienung, überzeugte auch die Anschlussvielfalt sowie die Möglichkeiten in einem Multiroom-System (bluOS)

 

 

zum Testbericht des NAD M10

 

Wir möchten an dieser Stelle noch einmal unser Fazit aufgreifen:

… Der NAD M10 Streaming-Verstärker bringt alles mit, was man in der heutigen Zeit von einem Verstärker, Streamer und Receiver verlangt, nur das wir hier von einem Gerät sprechen. Das kompakte Gehäuse ist vollgestopft mit sinnvollen Features, bringt die leistungsstarke BluOS-Plattform mit, besitzt aktuelle Schnittstellen wie HDMI-ARC, bidirektionales Bluetooth mit aptX-HD, Airplay 2 und unterstützt dazu noch jedes erdenkliche Audioformat bis hin zu MQA und DSD. Auch die Steuerung ist unglaublich intelligent gelöst. Neben dem hervorragenden Touchscreen, über den man sich nicht nur schicke Cover anzeigen lassen kann, sondern der auch viele sinnvolle Einstellungen bereithält, übernimmt auch die BluOS-Plattform die elementaren Funktionen und macht somit den täglichen Umgang mit dem M10 zum Kinderspiel. ...

 

Glückwunsch NAD, für uns ist der M10 der Verstärker des Jahres.


Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...