News

Audio Reference kauft Velodyne Acoustics

logo velodyneNach zwanzig Jahren als Vertriebspartner und enger Geschäftsbeziehung hat sich der Geschäftsführer David Hall dazu entschieden, Velodyne Acoustics an Herrn Mansour Mamaghani von Audio Reference abzutreten. Der neue Inhaber verfolgt ehrgeiziges Ziel, Velodyne wieder zum Marktführer für kompakte Hochleistungs-Subwoofer zu machen.

 

 

 VELODYNE Digital Drive Plus 10 Article

Seit über 20 Jahren ist Audio Reference deutscher Vertriebspartner von Velodyne Acoustics und nach intensiver Verhandlung verkauft nun David Hall Velodyne an Herrn Mansour Mamaghani, dem Geschäftsführer von Audio Reference.

 

Mansour Mamaghani sagt zu dem Kauf folgendes: 

 

mansour mamaghani

Mit Audio Reference bin ich somit Ihr Ansprechpartner in sämtlichen die Marke betreffenden Fragen. Mein ehrgeiziges Ziel ist es, Velodyne Acoustics wieder zum Marktführer für kompakte Hochleistungs-Subwoofer zu machen. Das wird einige Zeit in Anspruch nehmen, wir haben aber bereits das Velodyne Acoustics-Designteam zusammengestellt, damit wir die bestehende Produktlinie weiter entwickeln und in Zukunft wieder mit innovativen Lösungen überraschen können. Der Kauf von Velodyne Acoustics umfasst sämtliche Patente, Designs und Werkzeuge für Velodyne Acoustics Subwoofer... Der weltweite Vertrieb von Velodyne Acoustics, wird künftig von der Audio Reference-Zentrale in Hamburg gesteuert...

Quelle: Audio-Reference

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...