News

IsoAcoustics zeigt neues Zubehör

logo isoacousticIsoAcoustics stellt mit DELOS ein neues System zur Entkopplung von HiFi-Komponenten vor. Ebenfalls neu im Programm von IsoAcoustics ist der F1 Speaker Jack, ein Zubehör, das die Montage von Lautsprecherfüßen erleichtert.

 

 

Der kanadische Hersteller IsoAcoustics stellt mit DELOS ein System vor, welchen den sicheren und resonanzfreien Stand von Plattenspielern gewährleisten soll. Dazu kombinieren die Entwickler von IsoAcoustics ihre patentierte Isolations-Technologie, die auch in Entkopplern wie OREA Verwendung findet, mit einem schweren Holzblock zu einem Gesamtsystem. Für unterschiedliche Anwendungsfälle gibt es DELOS in zwei verschiedenen Plattengrößen und jeweils zwei verschiedenen Stärken. 

 DELOS 2216M2 low a 1

IsoAcoustics DELOS ist ab sofort in vier Versionen verfügbar:

  • DELOS 1815M1 (45,5 x 38 x 4,5 cm): 519,99 Euro 
  • DELOS 1815M2 (45,5 x 38 x 7,6 cm): 649,99 Euro 
  • DELOS 2216M1 (56 x 40,5 x 4,5 cm): 779,99 Euro
  • DELOS 2216M2 (56 x 40,5 x 7,6 cm): 899,99 Euro

Neben DELOS präsentiert IsoAcoustics den F1 Speaker Jack. Mit diesem Zubehör sollen sich auch besonders große und schwere Lautsprecher anheben, um die Füße auf der Unterseite anzubringen. Damit wird der Boxenumbau zum Boxenstopp, vor allem für Dienstleister, die sich häufiger mit der Anbringung von Lautsprecherfüßen befassen. 

 cmaaudio IsoAcoustics F1 Speaker Jack

Auszeichnen soll sich der neue F1 durch hochwertige Materialien, eine hervorragende Verarbeitung und ein fein austarierter Schwerpunkt für die unkomplizierte Montage. Der F1 Speaker Jack ist ab sofort verfügbar. Die unverbindliche Preisempfehlung beträgt 599,00 Euro inklusive Mehrwertsteuer.

Quelle: Pressemitteilung

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...