News

IFA 2025 Balken opt in

Amazon streamt jetzt auch hochauflösend

logo amazonWas bei anderen Streaming-Diensten wir TIDAL oder Deezer sich HiFi schimpft, ist bei Amazon Music HD oder Ultra HD. Die Rede ist vom hochauflösendem Streamen von Audio-Daten, welches jetzt auch der Online-Riese Amazon anbietet.  

 

 

Amazon Music HD 1

Es war nur eine Frage der Zeit das auch der Online-Riese Amazon seinen Streaming-Dienst Music Unlimited um hochauflösende Modelle erweitert. Nutzer können aktuell 90 Tage Amazon Music HD ausprobieren und nach Ablauf der 90 Tage wird die Mitgliedschaft kostenpflichtig (Standardmitgliedschaft: 12,99 Euro monatlich für Prime-Mitglieder und 14,99 Euro monatlich für "normale" Amazon-Kunden). Dafür bekommt der Nutzer den Zugriff auf das gesamte Repertoire von 50 Mio. Songs in verlustfreier CD-Auflösung (16 Bit / 44,1 kHz) und einige Millionen Songs stehen sogar in HiRes mit bis zu 24 Bit und 192 kHz zur Verfügung.

Amazon Music HD 2

Der Dienst steht dem Nutzer am Windows- oder Mac-Rechner, auf neueren iOS- und Android-Handhelds sowie auf allen Alexa-fähigen Echo-Geräten (ab 2. Generation) zur Verfügung. Auch zahlreiche Hersteller, darunter z.B. Denon, Marantz, Onkyo, Pioneer, Sony, Sonos, Klipsch, McIntosh, Arcam, Bluesound, Rotel haben eine Schnittstelle zum Amazon Streaming-Dienst direkt integriert.

Quelle: Amazon (Bilder und Infos)

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...

    • Test: Nubert nuGo! One+ (2024)

      Test: Nubert nuGo! One+ (2024)Seit Längerem ist es mal wieder so weit und Nubert bringt ein neues Produkt auf den Markt. Namentlich handelt es sich um den Nubert nuGo One+, eine überarbeitete und aufpolierte Version...

    • Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender Edition

      Test: Teufel ROCKSTER Neo - Fender EditionDer Teufel ROCKSTER Neo in der Fender Edition – jetzt offiziell auch in der besagten Edition des bekannten Instrumenten-Herstellers. Der ROCKSTER Neo wurde bereits als klassische...

    • Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!

      Test: JBL Flip 7 - klein & kraftvoll!Der JBL Flip 7 kann auf eine lange Geschichte zurückblicken. In unserem Test werden wir uns anschauen, ob der kleine Lautsprecher auch in der neuesten Ausführung überzeugen kann und was er...