Was bei anderen Streaming-Diensten wir TIDAL oder Deezer sich HiFi schimpft, ist bei Amazon Music HD oder Ultra HD. Die Rede ist vom hochauflösendem Streamen von Audio-Daten, welches jetzt auch der Online-Riese Amazon anbietet.
Es war nur eine Frage der Zeit das auch der Online-Riese Amazon seinen Streaming-Dienst Music Unlimited um hochauflösende Modelle erweitert. Nutzer können aktuell 90 Tage Amazon Music HD ausprobieren und nach Ablauf der 90 Tage wird die Mitgliedschaft kostenpflichtig (Standardmitgliedschaft: 12,99 Euro monatlich für Prime-Mitglieder und 14,99 Euro monatlich für "normale" Amazon-Kunden). Dafür bekommt der Nutzer den Zugriff auf das gesamte Repertoire von 50 Mio. Songs in verlustfreier CD-Auflösung (16 Bit / 44,1 kHz) und einige Millionen Songs stehen sogar in HiRes mit bis zu 24 Bit und 192 kHz zur Verfügung.
Der Dienst steht dem Nutzer am Windows- oder Mac-Rechner, auf neueren iOS- und Android-Handhelds sowie auf allen Alexa-fähigen Echo-Geräten (ab 2. Generation) zur Verfügung. Auch zahlreiche Hersteller, darunter z.B. Denon, Marantz, Onkyo, Pioneer, Sony, Sonos, Klipsch, McIntosh, Arcam, Bluesound, Rotel haben eine Schnittstelle zum Amazon Streaming-Dienst direkt integriert.
Quelle: Amazon (Bilder und Infos)
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Eine vollwertige High-End Anlage und flexible, drahtlose Streaming Lautsprecher – die neuen Modelle der PIEGA Premium Wireless Gen2 Serie sollen beides in einem bieten. Die...
Zur IFA 2022 gab es am Yamaha Messestand schon den Prototypen des WS-B1A zu begutachten. In Serie ist der Speaker ab sofort verfügbar und erweitert die kabellose Produktpalette von Yamaha. Der...
Lautsprecher Teufel startet vom 23.03. bis zum 30.03.2023 eine Sonderaktion und gewährt auf ausgewählte Produkte nochmal 20% extra an Rabatt. Dies erscheint besonders interessant, da der...
LG Electronics bringt seine neuesten XBOOM Party Lautsprecher auf den Markt, darunter die Modelle XL7 und XL5 welche sowohl kraftvollen Sound als auch spektakuläre Lichteffekte bieten...
Der Technics SL-G700M2 stellt die Weiterentwicklung des beliebten SACD-Players respektive Netzwerk-Streamer dar, der in diesen Tagen nun final in den Handel gekommen ist. Dieser beerbt...
Die ELAC Vela Serie ist in der jetzt bekannten Form seit 2018 am Markt vertreten und läutete damit in der eigenen Firmenhistorie eine neuen Zeitenrechnung ein. Neue Form, Namens-Synonym...
Mit der LG DS95QR haben wir uns die größte Soundbar aus dem Hause LG in den Testraum geholt. Die auf dem Papier als 9.1.5-Klanglösung ausgewiesene Soundbar mitsamt Subwoofer will in vielen...
Das Canton Sound L ist ein Sounddeck wie man es ggf. im klassischen Maße gewohnt ist. Ein größerer Sockel, der mit breiten Maßen daherkommt und sehr elegant im TV-Möbel oder unter dem TV...
Der Marshall Middleton stellt eine Nachfolger-Version des Marshall Emberton dar und wurde vor kurzem präsentiert. Dieser kleine kompakte und zugleich auch in den Proportionen gewachse,...