News

Amazon streamt jetzt auch hochauflösend

logo amazonWas bei anderen Streaming-Diensten wir TIDAL oder Deezer sich HiFi schimpft, ist bei Amazon Music HD oder Ultra HD. Die Rede ist vom hochauflösendem Streamen von Audio-Daten, welches jetzt auch der Online-Riese Amazon anbietet.  

 

 

Amazon Music HD 1

Es war nur eine Frage der Zeit das auch der Online-Riese Amazon seinen Streaming-Dienst Music Unlimited um hochauflösende Modelle erweitert. Nutzer können aktuell 90 Tage Amazon Music HD ausprobieren und nach Ablauf der 90 Tage wird die Mitgliedschaft kostenpflichtig (Standardmitgliedschaft: 12,99 Euro monatlich für Prime-Mitglieder und 14,99 Euro monatlich für "normale" Amazon-Kunden). Dafür bekommt der Nutzer den Zugriff auf das gesamte Repertoire von 50 Mio. Songs in verlustfreier CD-Auflösung (16 Bit / 44,1 kHz) und einige Millionen Songs stehen sogar in HiRes mit bis zu 24 Bit und 192 kHz zur Verfügung.

Amazon Music HD 2

Der Dienst steht dem Nutzer am Windows- oder Mac-Rechner, auf neueren iOS- und Android-Handhelds sowie auf allen Alexa-fähigen Echo-Geräten (ab 2. Generation) zur Verfügung. Auch zahlreiche Hersteller, darunter z.B. Denon, Marantz, Onkyo, Pioneer, Sony, Sonos, Klipsch, McIntosh, Arcam, Bluesound, Rotel haben eine Schnittstelle zum Amazon Streaming-Dienst direkt integriert.

Quelle: Amazon (Bilder und Infos)

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Nubert nuZeo 3 - Kompaktlautsprecher

      Test: Nubert nuZeo 3 - KompaktlautsprecherDie Nubert nuZeo 3 ist die kleinste Lautsprecher-Ausführung der aktiven Lautsprechermodelle, die nun mittlerweile bereits über zwei Jahre im Programm des schwäbischen Herstellers sind. Wie wir...

    • Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der Schweiz

      Test: PIEGA COAX 411 - Klangtraum aus der SchweizDie PIEGA COAX 411 ist der Definition nach ein Kompaktlautsprecher, aber eigentlich nur auf dem Papier. Dieser Schallwandler ist weit mehr als das: ein Kunstwerk, eine Augenweide,...

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....