Heute Morgen gab die Muttergesellschaft Sound Unted LLC, u.a. von den Marken Denon und Marantz bekannt, die Brands Onkyo, Pioneer, Pioneer Elite und Integra mit in das eigene Portfolio aufzunehmen bzw. zu übernehmen. Hier weitere Details dazu (…)
Schon auf der diesjährigen High End 2019 hatten die besagten Marken Onkyo und Pioneer keinen eigenen Stand mehr, nun ist scheinbar die Katze aus dem Sack. Denn scheinbar beabsichtigt die Gruppe rund um Sound United LLC, die besagten Firmen (Onkyo / Pioneer) mit in den eigenen Firmenbestand aufzunehmen bzw. aufzukaufen. Bekanntlich zählen dazu ja bereits Marken wie Marantz, Denon, Polk Audio, Classè sowie einige weitere U.S. Marken dazu. Im Klartext bedeutet das nun für den ersten schnellen Eindruck des Kunden, dass vier Marken die speziell im AV-Receiver-Segment vertreten sind, unter einem Dachverband vereint sind. Letztlich muss das im Falle von Onyko / Pioneer aber nicht unbedingt schlecht sein, da bereits letztes Jahr mit der Aqipa GmbH ein neuer Eigentümer für "P und O" gefunden wurde. Die Allgemeine Präsenz der letzten Monate war doch eher als "mau" zu bezeichnen.
Jetzt das ABER - der ganze Ablauf befindet sich demnach noch in einer Art "Anlaufphase" in der geprüft werden soll, wie sich das Unterfangen realisieren lässt. Mehr dazu am Ende dieses Berichts.
„Wir sind begeistert von der Möglichkeit, die traditionsreichen Marken Onkyo und Pioneer in unser Portfolio aufzunehmen. Sound United ist einer der führenden Anbieter von Premium-Audio-/Videoprodukten, und wir glauben, dass die kombinierten Unternehmen unseren Kunden und Vertriebspartnern konkurrenzlose Innovationen und Klangleistungen bieten werden". Nach Abschluss der Transaktion werden wir unermüdlich mit der Consumer-Audio-Abteilung der Onkyo Corporation zusammenarbeiten, um einen nahtlosen Übergang in die Sound-United-Familie zu gewährleisten, sodass alle Mitarbeiter, Kunden und Vertriebspartner von der erweiterten Breite und Tiefe des Zusammenschlusses profitieren."
Weiter im Verlauf der Pressemitteilung heißt es:
„Der Geschäftsbereich Consumer-Audio der Onkyo Corporation umfasst Produktkategorien wie AV-Receiver, HiFi-Geräte, Mini-Systeme, Smart Speaker, Plattenspieler, Soundbars, Heimkinosysteme, optische Disc-Player und viele andere. Die Onkyo Corporation behält die Rechte an den Marken Pioneer und Onkyo im Hinblick auf die Geschäftsbereiche Digital Life und Embedded Audio.“
Ob das Ganze aber zu einem finalen Abschluss kommen wird, ist an mehreren Bedingungen geknüpft, einschließlich, aber nicht beschränkt auf die Umsetzung der endgültigen Vereinbarung, den Abschluss einer zufriedenstellenden sorgfältigen Prüfung, eine verbindliche Finanzierung und die Zustimmung der Aufsichtsbehörden und der Aktionäre der Onkyo Corporation auf der Hauptversammlung, die voraussichtlich am oder um den 26. Juni 2019 stattfinden wird.
Quelle: Pressemitteilung
Mit der Pro-Ject Head Box E erweitert das Unternehmen abermals das eigene Portfolio und bringt eine kleine Box, wie der Name es schon verrät, oder besser gesagt einen kleinen...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird aktuell in einigen Fällen noch zu sehr guten Preisen angeboten. Im Rahmen der Sommer-Sales gibt es wieder super...
Der neue STAX SR-007S stellt eine überarbeitete Version des bekannten Elektrostatik-Kopfhörers dar und wurde nun offiziell angekündigt. Die japanische Manufaktur fokussiert sich dabei auf...
Mit der neuen KEF XIO präsentiert das Unternehmen die erste eigene Soundbar, die sich klar auf anspruchsvolle Heimkino- und Musikanwendungen fokussiert. In der Entwicklung flossen...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...