Nubert macht Stromsparen einfach: Ein cleveres Elektronikmodul der schwäbischen Akustikexperten ermöglicht die Umwandlung von Schallwellen in elektrische Energie.Stromsparen, Energierückgewinnung und Nachhaltigkeit gehören zu den großen Themen unserer Zeit. Die Ingenieure des HiFi-Herstellers Nubert aus Schwäbisch Gmünd (...)
German-Engineering soll jetzt auch bei der Verbesserung des eigenen ökologischen Fussabdrucks helfen. Stromsparen, Energierückgewinnung und Nachhaltigkeit gehören zu den großen Themen unserer Zeit. Die Ingenieure des HiFi-Herstellers Nubert aus Schwäbisch Gmünd haben sich intensiv mit diesen Forschungsfeldern auseinandergesetzt und dabei einen spektakulären Durchbruch erzielt: Mithilfe der zum Patent angemeldeten nuRepower-Schaltung lassen sich Laut-Sprecher zu Laut-Sammlern aufrüsten, die Schallwellen auffangen und in Strom umwandeln. Das Prinzip ist ebenso einfach wie genial. Lautsprecherchassis nutzen bekanntlich elektrische Energie, um Schallwellen zu erzeugen. Dass diese Methode umgekehrt genauso funktioniert, demonstriert jedes Mikrofon. Die Nubert Entwickler haben nun ein Elektronikmodul ausgetüftelt, mit dessen Hilfe jede Nubert Lautsprecherbox außerhalb ihrer aktiven Betriebszeit Schall absorbieren und in elektrische Energie zurückwandeln kann.
Auf diese Weise können HiFi-Fans mit Nubert Lautsprechern künftig nicht mehr nur Musik und Filmton genießen, sondern auch drastisch ihre Stromrechnung kürzen. Denn die Boxen sammeln tagsüber genügend Energie ein, um den abendlichen Bedarf für das Wohnzimmerkonzert oder die Heimkinovorführung zu decken. Zur Speicherung eignet sich eine wiederaufladbare Batterie wie die noch in Entwicklung befindliche nuPowerbank mit einer Kapazität von 104 Wattstunden. Praxisversuche mit nuRepower haben ergeben, dass ein turbulent-lautstarker Kindergeburtstag oder ein wortgewaltiger Beziehungsstreit beachtliche Energiemengen liefern. Aber bereits der tägliche Lärmpegel einer Stadtwohnung reicht aus, um eine moderne LED-Lampe mehrere Stunden lang zu betrieben. Auf der HiFi-Messe High End, die vom 10. bis 12. Mai in München stattfindet, wird Nubert einen Versuchsträger der Schaltung mit der Kompaktbox nuVero 60 ausstellen, der Geräusche aus dem Publikum nutzen soll, um ein LED-Leuchtmittel zu aktivieren.
Im Laufe des Jahres sollen alle Nubert Lautsprechermodelle mit nuRepower-Modulen versehen werden. Der Aufpreis soll sich – wie bei Nubert üblich – im erschwinglichen Rahmen halten und sich über Einsparungen bei der Stromrechnung schnell amortisieren. Für ältere Nubert Boxen wird es Nachrüstsätze geben. Die nuPowerbank soll ab August 2019 zum Preis von 104 Euro erhältlich sein.
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Eine vollwertige High-End Anlage und flexible, drahtlose Streaming Lautsprecher – die neuen Modelle der PIEGA Premium Wireless Gen2 Serie sollen beides in einem bieten. Die...
Zur IFA 2022 gab es am Yamaha Messestand schon den Prototypen des WS-B1A zu begutachten. In Serie ist der Speaker ab sofort verfügbar und erweitert die kabellose Produktpalette von Yamaha. Der...
Lautsprecher Teufel startet vom 23.03. bis zum 30.03.2023 eine Sonderaktion und gewährt auf ausgewählte Produkte nochmal 20% extra an Rabatt. Dies erscheint besonders interessant, da der...
LG Electronics bringt seine neuesten XBOOM Party Lautsprecher auf den Markt, darunter die Modelle XL7 und XL5 welche sowohl kraftvollen Sound als auch spektakuläre Lichteffekte bieten...
Der Technics SL-G700M2 stellt die Weiterentwicklung des beliebten SACD-Players respektive Netzwerk-Streamer dar, der in diesen Tagen nun final in den Handel gekommen ist. Dieser beerbt...
Die ELAC Vela Serie ist in der jetzt bekannten Form seit 2018 am Markt vertreten und läutete damit in der eigenen Firmenhistorie eine neuen Zeitenrechnung ein. Neue Form, Namens-Synonym...
Mit der LG DS95QR haben wir uns die größte Soundbar aus dem Hause LG in den Testraum geholt. Die auf dem Papier als 9.1.5-Klanglösung ausgewiesene Soundbar mitsamt Subwoofer will in vielen...
Das Canton Sound L ist ein Sounddeck wie man es ggf. im klassischen Maße gewohnt ist. Ein größerer Sockel, der mit breiten Maßen daherkommt und sehr elegant im TV-Möbel oder unter dem TV...
Der Marshall Middleton stellt eine Nachfolger-Version des Marshall Emberton dar und wurde vor kurzem präsentiert. Dieser kleine kompakte und zugleich auch in den Proportionen gewachse,...