Felix Armand will ganz nach oben. Weil, wenn er oben ist, dann kann er endlich ein anständiger Mensch sein. Und schließlich ist er auch das verdammte Mastermind hinter dem erfolgreichsten FinTech Unternehmen allerzeiten und von ganz Deutschland und überhaupt: der CableCash AG. Leider fliegt Felix schon während des Börsengangs alles um die Ohren: Geldwäsche, Anleger-Täuschung, Internetpornographie. Als Mittelständler hat man es in Deutschland mit so Methoden nicht ganz leicht in der Öffentlichkeit. Und nachdem Felix seinen ebenso megalomanischen wie esoterischen Chef Magnus (ja, den hat er leider auch noch) aus den Klauen der Sizilianischen Mafia befreit hat, lässt der ihn auch prompt im Stich und Felix muss wieder alleine ran. Die Presse, die Politik, die Unterwelt - und Magnus. Alle wollen was vom Kuchen abhaben und Felix kommt gar nicht hinterher sie gegeneinander auszuspielen. So mausert sich Felix vom kleinen miesen Programmierer zum größten Betrüger der Deutschen Nachkriegsgeschichte. Und so ganz nebenbei gibt es auch noch Sheila Williams, die Frau in die sich Felix auf keinen Fall verlieben sollte...eigentlich.
Im Laufe einer Nacht packt eine Highschool-Schülerin, die bisher nie auffällig geworden ist, die Gelegenheit beim Schopfe, um sich neu zu erfinden und von nun an ein legendäres Leben zu leben. Doch am nächsten Morgen muss sie feststellen, dass sie jetzt ein Geist ist.
Die längste Nacht nimmt am 24. Dezember ihren Lauf: Eine Gruppe bewaffneter Männer umstellt das Gefängnis Monte Baruca und schneidet es von aller Kommunikation mit der Außenwelt ab. Ihr Ziel: den gefährlichen Serienmörder Simón Lago (Luis Callejo) in die Hände zu bekommen. Händigen die Wärter ihn aus, ist der Angriff in Minuten vorüber. Aber Hugo (Alberto Ammann), der Gefängnisleiter, weigert sich mitzuspielen und bereitet sich darauf vor, dem Angriff zu widerstehen.
Im Jahr 2036, 14 Jahre, nachdem die Ausbreitung des Medikaments Joy für so viel Leid sorgte, kämpft Jade Wesker in einer von blutrünstigen Infizierten und irren Wesen überlaufenen Welt um ihr Leben. Mitten im Gemetzel wird sie von ihrer Vergangenheit in New Racoon City und den Verbindungen ihres Vaters zu der düsteren Umbrella Corporation verfolgt – vor allem aber von dem, was mit ihrer Schwester Billie geschah.
Von den Schöpfern von „Brickleberry“ und „Paradise PD“, Roger Black und Waco O’Guin, kommt die krasse animierte Sci-Fi-Comedyserie „Farzar“. Der egoistische menschliche Krieger Renzo befreite einst den Planeten Farzar vom bösen Alien Bazarack und gründete dann unter einer riesigen Kuppel eine Menschensiedlung, wobei er sich selbst zum Zaren von Farzar ernannte. Jahre später wird Farzar erneut von bösen Außerirdischen angegriffen, und Renzos etwas dummer, aber wohlmeinender Sohn Prinz Fichael stellt seine Sondertruppe Höllenhundverein, kurz S.H.A.T., zusammen. Diese besteht aus einem in einen Cyborg verwandelten Soldaten (Scootie), dem streitenden siamesischen Zwillingspaar (Val und Mal), einem verstörten Wissenschaftler (Barry Barris), einem höchst unfähigen Mutanten (Billy) und einem dreisten kleinen Alien (Zobo). Als sie losziehen, um gegen die Aliens zu kämpfen, die sie töten und auffressen wollen, entdeckt Fichael, dass nicht alles so ist, wie es scheint, und dass sein Leben möglicherweise eine Lüge ist.
Obwohl sie nicht weiß, ob ihr Baby von ihrem verstorbenen Ehemann Mark oder von Jack stammt, beginnt die vierte Staffel für Mel mit einem gewissen Optimismus. Seit Jahren hat sie sich danach gesehnt, eine Mutter zu sein – jetzt wird ihr Traum immer realistischer. Auch wenn Jack sich freut und Mel unterstützt, nagt die Frage nach der Vaterschaft an ihm. Zudem erscheint ein attraktiver neuer Arzt auf der Bildfläche, der selbst eine Familie gründen möchte. Hope erholt sich langsam von ihrem Autounfall, doch die anhaltenden psychologischen Folgen ihrer Hirnschädigung haben für sie und Doc beachtliche Auswirkungen. Brie, die unbedingt die Unschuld des Mannes beweisen will, den sie liebt, geht unerwartet eine engere Beziehung mit Mike ein und kommt Calvins gewalttätigem Netzwerk einen Schritt näher. Obwohl Preacher eine neue romantische Bindung eingeht, hofft er dennoch darauf, wieder mit Christopher und Paige vereint zu sein.
Michael (Neil Patrick Harris) hält sein Leben für perfekt – bis sein Ehemann ihn nach 17 Jahren aus heiterem Himmel sitzen lässt. Plötzlich muss er sich mit zwei Albträumen auseinandersetzen: seinen angeblichen Seelenverwandten zu verlieren und ein schwuler Single Mitte 40 in New York zu sein.
Die Idee zu dieser in je 10-minütigen Kapiteln erzählten Geschichte unter der Regie von Roger Gual stammt von Dani del Águila, Federico Maniá Sibona und Yago de Torres. Darin geht es um Spaniens größtes Musical-Idol Quimera, der während eines Konzerts vor seinen Fans auf der Bühne stirbt. Der absolute Fan Lazaro sieht darin die Chance seines Lebens, aus seinem monotonen und verarmten Dasein auszubrechen und über Nacht zu dem zu werden, wovon er immer geträumt hat: zu seinem eigenen Idol.
Auf der nächsten Seite geht es mit den Dokumentationen weiter->
Quelle: Netflix - Copyright Bilder & Texte @ Netflix
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...