Die Angriffe vom 11. September 2001 haben die Welt in einem Maße verändert, das sich erst nach Jahrzehnten begreifen lässt. 20 Jahre später – im Anschluss an den längsten Krieg der amerikanischen Geschichte und der erneuten Machtergreifung der Taliban in Afghanistan – beantwortet „Wendepunkt: 9/11 und der Krieg gegen den Terror“ die folgenden Fragen: Wer hat die USA angegriffen – und warum? Welche geheimdienstlichen Fehler ließen es so weit kommen? Wie hat das durch diese Tragödie entstandene Trauma die Überlebenden verändert? Sind wir heute sicherer? In der Serie kommt eine Vielzahl an Zeitzeugen zu Wort, darunter hochrangige Beamte verschiedener amerikanischer Regierungen, ehemalige Mitarbeitende der CIA, Veteranen des amerikanischen Militärs sowie Soldaten der afghanischen Armee, Kommandanten der Taliban, Mitglieder der afghanischen Regierung, afghanische Warlords und Zivilisten. Viele von ihnen haben sich noch nie zuvor vor der Kamera geäußert. Die fünfteilige Dokureihe, die sich zudem auch den Überlebenden der Angriffe widmet, schildert auf aufschlussreiche Weise die Angriffe vom 11. September 2001 – und wie diese den Lauf der Geschichte veränderten.
Mit seinem Talent für Rodeo und im Umgang mit sozialen Medien hält Dale Brisby die Traditionen der Cowboys am Leben – und zeigt der Welt, wie es richtig geht.
Steve Maryweather, alias Agent Mary, war einst der Goldjunge der American Intelligence Agency (AIA), bis herauskam, dass er schwul war. Da die AIA ihn nicht entlassen konnte, wurde er nach West Hollywood versetzt, wo er versauern sollte. Doch stattdessen versammelt er eine schräge Einsatztruppe aus LGBTQ+-Genies um sich. Dazu zählen die begnadete Mechanikerin Deb, die Drag- und Verwandlungskünstlerin Twink und die Hackerin Stat. Zusammen sind sie die Q-Force. Nach einem Jahrzehnt des Wartens auf ihren ersten offiziellen Auftrag von der AIA beschließt Mary, der Agency zu beweisen, was in ihnen steckt und nimmt mit der Q-Force die Sache selbst in die Hand. Nachdem sie einen Fall aufgespürt und mit ihren eigenen Methoden gelöst haben, werden sie endlich von der AIA anerkannt und offiziell zu aktiven Geheimagenten ernannt. Das hat allerdings einen Haken: Von nun an müssen sie sich mit einem neuen Mitglied in ihrer Truppe arrangieren – dem Hetero-Agenten Buck.
Die Bande ist seit über 100 Stunden in der spanischen Zentralbank eingeschlossen. Sie konnten Lissabon befreien, doch nachdem sie einen der ihren verlieren, steht ihnen das Schlimmste noch bevor. Der Professor wurde von Sierra gefangen genommen und hat zum allerersten Mal keinen Fluchtplan. Gerade als es so aussieht, als könnte es nicht schlimmer kommen, erscheint ein Widersacher auf der Bildfläche, der mächtiger ist als alle: die Armee. Das Ende des größten Raubzugs der Geschichte ist in Sicht – und was als Überfall begann, entwickelt sich zum Krieg. Teil 5 der Kultserie erscheint in zwei Ausgaben: die erste läuft am 3. September an, gefolgt von der zweiten am 3. Dezember 2021.
Julie Delpy („2 Tage Paris“, „Before Sunset“) schrieb das Drehbuch der rührenden Comedyserie „On the Verge“, die in 12 30-minütigen Folgen einen Einblick in das Leben von vier Freundinnen gewährt, die ihrer Midlife-Crisis trotzen und sich in der verrückten Welt von Los Angeles zurechtfinden.
Funken fliegen und Spannungen lodern bei „Metal Shop Masters“, einem erbitterten, feurigen Wettstreit zwischen 7 der besten Schweißerlegenden der USA. Jo Koy moderiert den Wettbewerb, bei dem die Metall-Profis in sechs Folgen unter Zeitdruck gegeneinander antreten. Die Herausforderungen reichen dabei von epischen, einzigartigen BBQ-Grills bis hin zu futuristischen Fahrzeugen, die alle nach Form und Funktion beurteilt werden. Es geht heiß her und die Teilnehmer gehen unter Hochdruck aufs Ganze, doch am Ende kann es nur einen „Metal Shop Master“ geben.
Bear Grylls kehrt mit dem nächsten aufregenden interaktiven Abenteuer für die ganze Familie zurück. Nachdem er bei einem Flugzeugabsturz in den eisigen Bergen sein Gedächtnis verliert, versucht er, sich und den Piloten vor der unerbittlichen Kälte zu schützen. Dabei muss er hohe Felswände überwinden und sich düsteren Tunneln und furchterregenden wilden Tieren stellen. Er steckt in ernsthaften Schwierigkeiten. Um seinen Freund zu finden und sich in Sicherheit zu bringen, ist er auf Hilfe angewiesen.
In „Die spektakulärsten Ferienwohnungen der Welt“ testen drei Reise-Experten Ferienunterkünfte für jedes Budget und jeden Geschmack. Die neue Serie nimmt unglaubliche Anwesen auf der ganzen Welt und die vielversprechenden Erlebnisse, die dort auf die Feriengäste warten, unter die Lupe – von bezahlbaren Baumhäusern bis hin zu exklusiven Privatinseln, unvergesslichen Iglus und Traum-Domizilen für Feinschmecker. Moderation: Luis D. Ortiz, bekannt aus „Million Dollar Listing“, sowie Megan Batoon und Jo Franco.
Eine Gruppe junger, gut aussehender Singles aus Lateinamerika und Spanien kommt in einem Strandparadies zusammen, um ihren exotischsten und erotischsten Sommer aller Zeiten zu erleben. Aber es gibt einen Haken. Alle haben Bindungsprobleme und lassen sich normalerweise nur auf die schnelle Nummer ein. Wenn sie aber die Siegerprämie von 100.000 Dollar kassieren wollen, müssen sie für die Dauer ihres Aufenthalts alle oberflächlichen Techtelmechtel sein lassen. Kein Geknutsche, kein Petting und kein Sex, welcher Art auch immer, sind erlaubt. Mit jedem Fehltritt sinkt die Siegerprämie. Werden die notorischen Singles es schaffen, tiefere Beziehungen zueinander aufzubauen? Oder können sie die Finger nicht voneinander lassen, weil die Versuchungen einfach zu verlockend sind?
Die Emmy-nominierte Serie ist zurück. In dieser Staffel wagen sich die Hobbybäcker an paranormales Gebäck, würdigen die afroamerikanische Geschichte und versuchen, schokoladige Kreationen nach dem Vorbild des Moderators und Meisterbäckers Jacques Torres auf den Tisch zu zaubern – und das alles für ein Preisgeld von 10.000 USD. Bei diesem total chaotischen Reality-Wettbewerb kann man einfach nicht weggucken.
Sex Education erzählt die Geschichte von Otis Milburn, einem introvertierten Schüler, der bei seiner Mutter und Sexualtherapeutin Jean lebt. In der ersten Staffel gründen Otis und seine Freundin Maeve Wiley eine Praxis für Sexualtherapie, um sein intuitives Talent für Sexualfragen zu Geld zu machen. In der zweiten Staffel muss Spätentwickler Otis selbst lernen, mit seinen erwachenden sexuellen Bedürfnissen klarzukommen, um mit seiner Freundin Ola Fortschritte zu machen. Gleichzeitig entstehen zwischen ihm und Maeve Spannungen. Da droht an der Moordale Secondary auch noch eine Chlamydien-Infektion, die deutlich macht, wie wichtig sexuelle Aufklärung in der Schule ist. Zu allem Übel kommen neue Schüler an die Schule, die die bisherige Hackordnung unter den Schülern kräftig durcheinanderwirbeln. Die Serie stammt aus der Feder von Laurie Nunn und wird von Eleven produziert. Die Regie der zweiten Staffel führen Ben Taylor, Alice Seabright und Sophie Goodhart. Ausführende Produzenten sind Jamie Campbell, Laurie Nunn und Ben Taylor.
Ausgabe 4 von Dear White People spielt im Abschlussjahr an der Winchester University. Die Pandemie ist vorüber und die Figuren blicken auf ein dramatisches Jahr zurück, das sie nachhaltig geprägt hat. Dear White People Ausgabe 4 setzt den großen Abschied afrofuturistisch und in Anlehnung an die 90er-Jahre musikalisch in Szene und macht dabei ganz besonders deutlich: Manchmal ist der Blick zurück der einzige Weg, um voranzukommen. Die Hauptrollen in Dear White People des renommierten Filmemachers Justin Simien spielen Logan Browning, Brandon P. Bell, Antoinette Robertson, DeRon Horton, John Patrick Amedori, Ashley Blaine Featherson und Marque Richardson. Simien und die ausführende Produzentin Jaclyn Moore fungieren auch als Showrunner von Dear White People Ausgabe 4.
Die von Mike Flanagan, dem Schöpfer von Spuk in Hill House entwickelte Serie Midnight Mass handelt von einer kleinen, auf einer abgeschiedenen Insel lebenden Gemeinde, deren Zwistigkeiten sich durch die Rückkehr eines in Ungnade gefallenen jungen Mannes (Zach Gilford) und der Ankunft eines charismatischen Priesters (Hamish Linklater) noch verstärken. Vater Pauls Erscheinen auf Crockett Island fällt mit unerklärlichen und scheinbar wundersamen Ereignissen zusammen und erweckt bei den Inselbewohnern einen religiösen Eifer. Doch die Wunder haben ihren Preis. In der siebenteiligen Miniserie von Mike Flanagan, der auch die Regie übernahm, sind zudem Kate Siegel, Rahul Abburi, Crystal Balint, Matt Biedel, Alex Essoe, Annarah Cymone, Annabeth Gish, Rahul Kohli, Kristin Lehman, Robert Longstreet, Igby Rigney, Samantha Sloyan, Henry Thomas und Michael Trucco zu sehen. Flanagan und Trevor Macy fungierten für Intrepid Pictures als ausführende Produzenten der Serie.
Die Serie handelt von den Abenteuern der achtjährigen Ada Twist, einer jungen Wissenschaftlerin mit einer immensen Wissbegierde, die es sich zum Ziel gesetzt hat, über alles und jedes die Wahrheit zu entdecken. Mithilfe ihrer besten Freunde Rosie Revere und Iggy Peck löst Ada so manches Rätsel und Geheimnis für Freunde und Familie. Doch das Lösen von Rätseln ist erst der Anfang. Denn Wissenschaft ist nicht nur die Frage nach dem Wie, Warum und Was, es geht auch darum, die Erkenntnisse umzusetzen und die Welt zu verbessern.
Auf der nächsten Seite geht es mit den Dokumentationen weiter->
Quelle: Netflix - Copyright Bilder & Texte @ Netflix
Auch ELAC wird auf der High End 2025 wieder traditionell ausstellen und hat dazu bereits im Vorfeld einige Neuheiten angekündigt, zu denen bereits erste Informationen vorliegen. Jene...
Mit der Schweizer Lautsprechermanufaktur PIEGApräsentiert sich auf der High End 2024 ein weiterer Aussteller auf der Messe in München. Aber nicht nur allein, sondern in Kombinationen mit...
Die High End 2025 steht vor der Tür und auch Nubert Lautsprecher wird in München wieder vor Ort sein. Nicht nur das letzte Mal in der bayrischen Landeshauptstadt – auch feiert das...
Mit den LG C5 OLED-TVs stehen jetzt die ersten Bundles bereits zu attraktiven Konditionen im virtuellen Schaufenster. So wird das 2025er-TV-Gerät jetzt im Soundbar-Bundle oder zusammen mit...
Es ist vollbracht, Harman, ein vollständiges Tochterunternehmen von Samsung, erwirbt jetzt Bowers & Wilkins, Denon und Marantz sowie Polk Audio, Definitive Technology, Classé, HEOS und...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...