News

LG Firmware-Update für Dolby Vision Gaming mit 4K bei 120 Hz

LG hat heute bekanntgegeben, dass mit dem Ausrollen des Firmware-Updates 03.15.27 begonnen wurde. Primär betrifft dies zunächst einmal die Geräte aus 2021 – also B1, C1, G1 sowie QNED und ausgewählte NanoCell Gereäte, welche besagtes Update erhalten werden. Jenes ermöglicht nun auch die Nutzung von Dolby Vision Gaming mit einer 4K-Auflösung bei 120 Hz. Die Geräte aus 2020 sollen zu einem späteren Zeitpunkt mit diesem Update versorgt werden.

 

LG Dolby Vision Gaming 01

Mit der neuen Firmware einher geht auch ein gänzlich neues Menü-Overlay, welches eingeblendet wird und eben die wichtigsten Gaming-Modi beinhaltet bzw. diese schnell angepasst werden können. Aus dem von LG veröffentlichten Screen geht wird deutlich, dass Parameter wie G-Sync, ein Spiele-Genre oder LGs Black Stabilizer, bekannt aus dem PC-Segment, hier auswählt werden können. Ebenfalls wird signalisiert ob Low Latency sowie auch VRR (Variable Refres Rate) aktiv sind. Das sind aber nur einige Beispiele, der volle Funktionsumfang ist weitaus größer und muss an dieser Stelle nicht seziert werden. Wichtig zu erwähnen ist aber auch, dass man das HUD während des Spiels aufrufen, bspw. das Genre ändern kann, ohne dabei großartig Zeit zu verlieren.

LG Dolby Vision Gaming 03

Die Liste der Geräte, welche das Update erhalten sollen ist klar definiert, zum einen natürlich die OLED-Modelle der aktuellen 2021er Generation, sowie aber auch 8K-OLED Z1 der QNED Mini LED QNED99 und aber auch der NanoCell NANO99. Die zuletzt genannten Geräte sollen im Zeitraum des Julis mit der neuen Firmware versorgt werden. Die große Preisfrage, die sich LG-Nutzer wieder einmal stellen dürfen ist wohl die, ob auch die Modelle aus 2019 mit einer angepassten Software-Revision rechnen dürfen.

LG Dolby Vision Gaming 03

Gerade in diesem Bereich hat LG in der Vergangenheit nicht immer geglänzt, oftmals werden von den Anwendern gewünschte, aber nicht gebrachte Updates mit Hardware-Restriktionen begründet. Letztlich werden wir sehen, was dabei herauskommt.

Quelle: LG

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: JBL Partybox Stage 320

      Test: JBL Partybox Stage 320Die JBL PartyBox Stage 320 ist einer von etlichen portablen Lautsprechern aus dem Angebot des Unternehmens, aber aktuell wohl eines der beliebtesten, da er in dieser Größenkategorie mit...

    • Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2

      Test: Radiant Acoustics Clarity 6.2Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...

    • Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)

      Test: LG Swing Smart Monitor (32U889SA)Der LG Swing Smart Monitor (32U889SA) ist eigentlich gar kein Monitor, sondern ein absoluter TV-Alleskönner, der in allen erdenklichen Anwendungsszenarien verwendet werden kann....

    • Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?

      Test: Sony BRAVIA 8 II - mit QD-OLED zum Erfolg?Mit dem neuen Sony BRAVIA 8 II möchten die Japaner wieder an die Spitze des TV-Segments zurückkehren. Gleichermaßen hat man mit der Vorstellung der aktuellen Generation sein eigenes...

    • Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend Soundbar

      Test: Panasonic Z95A - Spitzen-OLED mit Highend SoundbarDer Panasonic Z95A ist ein OLED-TV mit FireOS-Betriebssystem und bereits ein wenig länger am Markt. Mit dieser Modellreihe hat das japanische Unternehmen einen kompletten Namensrebrand...