Wie Disney nun jüngst in einer Pressemitteilung verlauten ließ, wird der Einführungstermin für die eigene App bzw. den Dienst um einige Tage nach vorn vorgezogen. Der Streaming-Service wird in UK, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Österreich, Schweiz und Irland am 24. März starten. Weitere westeuropäische Länder inklusive Belgien, Skandinavien und Portugal werden im Sommer folgen
Bereits am 12. November 2019 ist der neue Streamingdienst Disney+ in Nordamerika gestartet. Nun betritt ein neuer Mittstreiter den Markt. Registrieren kann man sich auf www.disneyplus.com.
Preislich liegt Disney+ bei 6,99 US-Dollar im Monatsabo oder 69,99 Dollar im Jahresabo. In den Niederlanden, wo das Portal ebenfalls am 12. November erschienen ist, erhält man die Mitgliedschaft zum Preis von 6,99 Euro im Monat / 69,99 Euro im Jahr. Der vergleichsweise niedrige Preis des Portals begründet man damit, dass zum Start der Plattform insgesamt weniger Inhalte zur Verfügung stehen werden, als bei der Konkurrenz. Gut möglich, dass die Preise für das Disney-Plus-Abo im Laufe der Zeit noch ansteigen, denn der Konzern plant zahlreiche Eigenproduktionen für sein Portal.
Interessanter dürfte aber auch der Punkt sein, auf welchen Endgeräten man sich eine entsprechende App installieren kann. Bislang ist eine Reihe von Endkomponenten sowie TV-Herstellern bekannt, welche die Disney+ Anwendungen bereitstellen werden. Nachfolgend eine kleine Übersicht.
Quelle: Disney Pressemitteilung
Das Kii SEVEN Wireless Music System stellt die nächste Weiterentwicklung des besagten Unternehmens dar und richtet sich an die vernetzten Anwender. Es will zahlreiche Features bieten um...
Unsere Netflix Tipps zum Wochenende vertreiben Eintönigkeit des linearen Fernsehens. Alle Filme und Serien sind in dieser Woche neu erschienen. Wir wünschen viel Spaß beim Schauen.
Deine Tätigkeiten umfassen das Erstellen und Recherche von News sowie die Erstellung der Berichte. Als Online-Medium mit engem Draht zur Technologie-Industrie haben wir die Möglichkeit,...
Amazon hat Fire TV Soundbar vorgestellt. Diese Soundbar verspricht, den TV-Sound zu verbessern und gleichzeitig eine gute Leistung bei der Musikwiedergabe zu bieten, und das zu einem...
Mit der A85K Serie bringt Hisense eine neue OLED-TV-Modellreihe auf den Markt. Selbstredend stehen wieder 4K-Bildqualität mit extrem tiefen Schwarzwerten und starken Kontrasten im...
Die aktuelle Nubert nuPro Lautsprecher-Serie besteht aus zahlreichen Produkten, die im klassischen Lautsprecher-Segment einzuordnen sind, als auch im Soundbar- bzw. auch im...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
Radfahrer und Fußgänger sind häufig mit Kopfhörern anzutreffen. Sie hören Musik oder nutzen die Kopfhörer zum Telefonieren. Beim Autofahren bieten Kopfhörer den Vorteil, dass beim...
Die LG Tone Free T90S spielen preislich in der Oberklasse mit. Wir zeigen euch, was die brandneuen True Wireless In-Ears für 229 € leisten und ob der Preis angemessen ist. Zudem stellen...
Die JBL Boombox 3 Wi-Fi stellt die aktuellste Ausbaustufe dieser Produktgeneration dar und zugleich auch die potenteste im Portfolio, sofern man es auf das tragbare Genre reduziert und die...