Wie Disney nun jüngst in einer Pressemitteilung verlauten ließ, wird der Einführungstermin für die eigene App bzw. den Dienst um einige Tage nach vorn vorgezogen. Der Streaming-Service wird in UK, Frankreich, Deutschland, Italien, Spanien, Österreich, Schweiz und Irland am 24. März starten. Weitere westeuropäische Länder inklusive Belgien, Skandinavien und Portugal werden im Sommer folgen
Bereits am 12. November 2019 ist der neue Streamingdienst Disney+ in Nordamerika gestartet. Nun betritt ein neuer Mittstreiter den Markt. Registrieren kann man sich auf www.disneyplus.com.
Preislich liegt Disney+ bei 6,99 US-Dollar im Monatsabo oder 69,99 Dollar im Jahresabo. In den Niederlanden, wo das Portal ebenfalls am 12. November erschienen ist, erhält man die Mitgliedschaft zum Preis von 6,99 Euro im Monat / 69,99 Euro im Jahr. Der vergleichsweise niedrige Preis des Portals begründet man damit, dass zum Start der Plattform insgesamt weniger Inhalte zur Verfügung stehen werden, als bei der Konkurrenz. Gut möglich, dass die Preise für das Disney-Plus-Abo im Laufe der Zeit noch ansteigen, denn der Konzern plant zahlreiche Eigenproduktionen für sein Portal.
Interessanter dürfte aber auch der Punkt sein, auf welchen Endgeräten man sich eine entsprechende App installieren kann. Bislang ist eine Reihe von Endkomponenten sowie TV-Herstellern bekannt, welche die Disney+ Anwendungen bereitstellen werden. Nachfolgend eine kleine Übersicht.
Quelle: Disney Pressemitteilung
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Der LUMIN U2X ist eine neue Generation seines reinen Digital-Transports, die der Hersteller neu angekündigt hat. Aufbauend auf dem bewährten U1X und mit Technologien aus dem Flaggschiff X1...
Der Amazon Prime Day 2025 ist gestartet – wir haben in unserem Ticker die aktuellen und besten Angebote aus der Audio- und Video-Welt aufgelistet, sodass du nicht unendlich viel Zeit bei...
Der FiiO K15 stellt das nächste Gerät dar, was das Unternehmen auf den Markt wirft, nachdem vor kurzem ja bekanntlich der FiiO K17 erst präsentiert wurde. Der hiesige Verstärker ist streng...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...
TCL hat jetzt das komplette TV-Line-up für das Modelljahr 2025/2026 präsentiert – in Kürze werden dann auch alle Produkte im Handel verfügbar sein. Konkret handelt es sich dabei um...