Mit dem RX-S602 präsentiert Yamaha einen neuen Slimline-AV-Receiver im kompakten Gehäuse. Der 5.1-Kanal-Netzwerk-Receivers ist vollgepackt mit modernster Technik für erstklassiges Home Entertainment. Neben einer Unterstützung für Dolby Vision und HDR ist auch wieder der CINEMA DSP 3D mit von der Partie.
Der neue RX-S602 besitzt ein sehr kompaktes Design und ist damit äußerst flexibel in Bezug auf die Einpassung in das heimische Wohnzimmer. Mit einer Höhe von 111 Millimetern sollte er in jedem Wohnkonzept seinen Platz finden und mit Hilfe der optional erhältlichen kabellosen Erweiterungs- Lautsprechern MusicCast 20 und MusicCast 50 auch kabellos mit den Surround Lautsprechern kommunizieren. Ermöglicht werden die kleine Form und hohe Leistung durch speziell von Yamaha entwickelte Bauteile, die im Gehäuse mit Aluminium-Frontblende untergebracht sind.
Auch der Slimline-AV-Receiver ist mit Yamahas MusicCast Technologie ausgestattet und die Multiroom-Klangwelt verbindet alle Geräte im lokalen Netzwerk für den Musikgenuss. So liefert der AV-Receiver RX-S602 auch Hi-Res-Audioformate wie FLAC (92 kHz / 24-bit) und WAV (192 kHz / 32-bit) oder Apple Losless (96 kHz / 24-bit) von jeder Quelle ins ganze Haus. Dank der neuen MusicCast Surround Technologie ist zudem ein einfacher Ausbau des Heimkinos möglich, denn die kompatiblen kabellosen Lautsprecher MusicCast 50 oder MusicCast 20 und der kabellose Subwoofer MusicCast SUB 100 können jederzeit nachgerüstet werden.
Der RX-S602 bietet einen 5.1-Kanal Surround-Sound, ist aber auch mit dem CINEMA DSP 3D ausgestattet und eröffnet damit weitere Klangwelten mit Virtual Speaker Technologie. Für die Musikalität sorgt der sorgt der Yamaha Compressed Music Enhancer, der speziell für die Aufbereitung von Musik beim Abspielen per Bluetooth optimiert wurde. Optisch unterstützt der neue AV-Receiver aktuelle Standards wie Dolby Vision in 4K-Ultra HD und HDR. Dafür stehen vier HDMI-Eingänge zur Verfügung die ausreichende Anschlussmöglichkeiten für Abspielgeräte bieten.
Wem die Kombination aus RX-S602 und MusicCast nicht reicht, für den integriert Yamaha einen DAB/DAB+ Tuner und somit stehen dem Nutzer zahlreiche Radiostationen in hoher Klangqualität im ganzen Haus bereit. Zusätzlich unterstützt der 5.1-Kanal- Netzwerk-Receiver Streaming-Dienste wie Spotify, Napster und Deezer, die natürlich auch im Multiroom-Netzwerk abgespielt werden können.
Der Yamaha Slimline-AV-Receiver RX-S602 soll ab September 2018 im Handel erhältlich sein. Ein Preis steht zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht fest.
Weitere Informationen und alle technischen Details findet ihr unter: Yamaha RX-S602 Slimline-AV-Receiver
Quelle: Pressemitteilung
Selbstredend hat ELAC auf der High End 2025 auch wieder etwas Neues im High End (Concentro M 807) als auch im Budget-Bereich präsentiert. In diesem Beitrag wollen wir uns den Debut-...
Mit den LG C5 OLED-TVs stehen jetzt die ersten Bundles bereits zu attraktiven Konditionen im virtuellen Schaufenster. So wird das 2025er-TV-Gerät jetzt im Soundbar-Bundle oder zusammen mit...
Die Canton Reference Alpha 1 und Canton Reference Alpha 2 wurden bereits 2024 angekündigt, jetzt aber final auf der High End 2025 nochmal überarbeitet präsentiert und sind ab sofort auch...
Auf der High End 2025 in München hat das hessische Traditionsunternehmen mit der Canton Reference 5 GS Edition eine neue Sonderausführung des bewährten Standlautsprechers Reference 5...
Auch von der Firma Vestlyd, unter anderem bekannt für die potenten V15C und V12C Hochpegel-Lautsprecher, gab es auf der High End 2025 zahlreiche Neuheiten aus mehreren Kategorien zu...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...