News

High End 2024 balken

Cyrus One HD Verstärker vorgestellt

logo cyrusDer im Jahr 2016 vorgestellte Cyrus ONE bekommt ab sofort einen "Bruder" mit HD Ambitionen zur Seite gestellt. Der neue Cyrus ONE HD bringt alle positiven Eigenschaften seines Kollegen mit, bietet darüber hinaus aber zusätzliche moderne Schnittstellen.

 

 

Der neue Cyrus ONE HD stellt auf vergleichsweise geringer Fläche eine ausreichende Anzahl und verschiedensten Anschlüssen und Schnittstellen zur Verfügung. Für digitale Zuspieler bietet der Vollverstärker dem Nutzer einen optischen und koaxialen S/PDIF-Eingang, einen USB-Port für einen PC oder Mac. Über seinen USB-B-Port nimmt der Verstärker PCM-Signale vom PC bis 192 kHz Takt und DSD bis 5,6 MHz im asynchronen Modus entgegen. Aber auch eine kabellose Nutzung ist möglich, dafür stattet Cyrus den kompakten Verstärker mit einem Bluetooth-Modul aus, welches aptX HD und damit Hi-res Audio mit bis zu 24 Bit und 48 kHz unterstützt. 

Cyrus ONE HD 01

Damit auch der Umgang mit analogen Quellen stattfinden kann, bietet der One HD drei Eingänge, wovon einer als Phono-Vorstufe für MM-Systeme ausgelegt ist. Cyrus betont hier, dass viel Wert auf eine hochwertige Lösung gelegt wurde und die Vorstufe für einen Plattenspieler auf einer separaten Platine aufgebaut wurde und damit eine zusätzliche Lösung überflüssig macht. 

 Cyrus ONE HD 03

Neben der automatischen Erkennung der Lautsprecherimpedanz, setzt Cyrus‘ auf „Hybrid Class D“-Endstufen in der vierten Generation. Mit einer Leistung von zweimal 100 Watt an 6 Ohm stehen dem kompakten Verstärker ausreichend Leistung zur Verfügung, um auch größere kritische Lautsprecher anzutreiben. Als Besonderheit ist der separate Kopfhörerverstärker im CLASS-A/B-Aufbau zu verstehen. Diese sehr hochwertige Lösung kann problemlos mit einer Vielzahl unterschiedlichster Kopfhörer umgehen und sobald man seinen Kopfhörer mit der 6,3 mm Klinkenbuchse koppelt, schaltet der Verstärker die restliche CLASS-D Endstufe ab und konzentriert sich rein auf die Wiedergabe auf dem Kopfhörer.

 

Verfügbarkeit und Preis

Der neue Cyrus One HD soll ab Juli diesen Jahres im Handel erhältlich sein und für rund 1.300,- Euro über die Theke gehen. 

Weitere Informationen und alle technischen Details findet ihr unter: https://www.cyrusaudio.com/products/cyrus-one-hd/

 

Anmelden
Diskutiert diesen Artikel im Forum (0 Antworten).

Aktuelle News

Aktuelle Testberichte

    • Test: Ruark Audio R2 MK4 - Kompaktanlage

      Test: Ruark Audio R2 MK4 - KompaktanlageDas Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...

    • Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLED

      Test: Hue Sync TV App - Ambilight am LG OLEDLG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...

    • Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert?

      Test: LG G4 OLED - noch einen Kauf wert? Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...

    • Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?

      Laut Musik hören - ab wann ist es eine Ruhestörung?Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...

    • Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-Lautsprecher

      Test: Nubert nuJubilee 50 - Aktiv-LautsprecherEs ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...