Die Stereo Endstufe Masters M22V2 soll den Nutzer mit Emotionen einer Live-Performance direkt im Wohnzimmer abholen. So sollen selbst kleinste Details einer Aufnahme wahrnehmbar und mit Kontrolle und Transparenz wiedergegeben werden. Als Nachfolgemodell zur M22 liefert die M22V2 mit 2 x 300 Watt mehr Leistung und kann im Gegensatz zum Vorgänger gebrückt als Mono-Endstufe verwendet werden.
Die NAD M22V2 Endstufe basiert auf der neueste nCore-Verstärkertechnologie von Hypex, die Verzerrungswerte unterhalb der Messgrenze ermöglichen soll. Der hohe Dämpfungsfaktor soll eine Stabilität an jedem Lautsprecher ermöglichen und somit ein Maximum an Performance bei einem recht kompakten Format an Kontrolle und Transparenz im Klangbild.
Mit der neuesten Generation der digitalen NAD PowerDrive-Schaltung soll der M22V2 Endverstärker eine minimale Dauerleistung von 300 Watt pro Kanal leisten können. Aber bis zu 700 Watt dynamische Leistung stehen pro Kanal an 4 Ohm zur Verfügung, an 2 Ohm sogar über 1000 Watt. Damit sollte jeder Lautsprecher mühelos zu Live-Pegeln getrieben werden und das mit einem Höchstmaß an Effizienz bei gleichzeitig niedrigem Stromverbrauch, so laut NAD.
Die Performance resultiert auch aus der speziellen Schaltungstopologie der M22V2: So ist der Verstärker vollständig galvanisch gekoppelt, der Signalpfad zwischen Ein- und Ausgangsstufen ist gänzlich ohne Kondensatoren realisiert. Bei der Konstruktion wurde viel wert auf die Beseitigung von Fehlerquellen geachtet. Eine geregelte Schaltung der Stromversorgung soll für die blitzschnelle Bereitstellung der maximalen dynamischen Leistung sorgen und die sekundäre Versorgung wird individuell geregelt. Ergebnis dieses technischen Aufbau sind niedrigste Rauschwerte und eine maximale Dynamik.
Der NAD M22 V2 Stereo-Endverstärker ist ab sofort im Fachhandel erhältlich und die UVP bleibt mit € 3.499,- EUR unverändert gegenüber dem Vorgänger.
Quelle: Pressemitteilung
Es ist so weit – die Nubert nuVero 2025 hat das Licht der Welt auf der High End 2025 erblickt. Insgesamt gleich sieben Modelle (inkl. Subwoofer) wird man künftig im Angebot haben und ab...
Auch in diesem Jahr ist PIEGA wieder mit einem sehr spannenden Standkonzept auf der High End 2025 vertreten und hat mit der PIEGA Premium 801 Gen2 auch eine Produktneuheit mitgebracht. Wir...
Die HIGH END 2025 startet im kommenden Mai zum letzten Mal in München, bevor die Audio-Messe das erste Mal Wien als Austragungsort im Jahre 2026 haben wird. Für die letzte deutsche...
Der Luxsin X9 ist ein vielseitiges Kombigerät, das einen hochwertigen Digital-Analog-Wandler mit einem leistungsstarken Kopfhörerverstärker in sich vereint – konzipiert für die Ansprüche...
Mit den LG C5 OLED-TVs stehen jetzt die ersten Bundles bereits zu attraktiven Konditionen im virtuellen Schaufenster. So wird das 2025er-TV-Gerät jetzt im Soundbar-Bundle oder zusammen mit...
Das Ruark Audio R2 MK4 überzeugt mit seiner Retrooptik im besten Sinne des Wortes. Der britische Hersteller zeichnet sich durch dieses charmante Design aus, das sich durch das ganze...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...