Der neuseeländische Hersteller Perreaux präsentiert mit dem 255i ein neues Spitzenmodell in seiner Produkt-Linie der integrierten Vollverstärker. Laut Firmenchef Martin von Rooyen ist der 255i eindeutig der beste integrierte Verstärker, den die Neuseeländer jemals hergestellt haben. Der Class AB-Vollverstärkern verfügt über Schutzschaltungen, leistungsfähige Kondensatoren und Mikroprozessoren.
Der Perreaux 255i Vollverstärker soll maßgeblich von den über 40 Jahren Erfahrung in der Anwendung der MOSFET-Technologie des Herstellers profitieren. Gegenüber dem Vorgänger éloquence 250i wurden einige Verbesserungen umgesetzt, z.B. die Kondensatoren noch leistungsfähiger gestaltet und auch ein besser sichtbares Display wurde im 255i verbaut. Geblieben sind die Mikroprozessoren für die Bedienvorgänge, alle Schutzschaltungen und eine verschleissfreie, präzise Regelung von Volumen und Balance.
Der Vollverstärker aus dem Hause Perreaux bietet ein recht kompaktes Gehäuse und liefert bei einem Gewicht von 25 Kilogramm bis zu 2 x 530 Watt an 4 Ohm. Die Leistungsfähigkeit des 255i beruht auf einer aufwändigen Stromversorgung mit drei separaten Trafos. Für die Kommunikation verfügt der 255i über sechs Hochpegel-Eingänge: 1 x XLR symmetrisch, 4 x Cinch unsymmetrisch, 1 x 3,5 mm Stereoklinke. Als Ausgänge stehen doppelte Speaker-Anschlüsse für bequemes Bi-Wiring, Line Out, Pre Out sowie Kopfhörer-Klinke. Da der Perreaux 255i modular konzipiert wurde, ist er mit einem Phono-Eingang und / oder DigitalWandler erweiterbar. Das für den 255i entwickelte neue DAC-Modul arbeitet auf Basis 9038 Pro aus dem Hause ESS und durch diesen Chip können Signale bis auf 32-Bit/384 kHz-Niveau verarbeitet werden.
Perreaux hat intensiv daran gearbeitet, für das DAC-Modul aus dem Hause ESS ein optimales Umfeld zu schaffen. Gerade wegen den hohen Spannungsanforderungen des ESS Pro 9038 und den daraus resultierenden gestiegenen Temperaturen musste einiges optimiert werden. Aufgrund seines DA-Wandlers kann der Perreaux 255i mit folgenden digitalen Signalquellen: 2 x Koaxial, 2 x Optisch, 1 x USB. Im Sinne einer Nachhaltigkeit und Wertbeständigkeit wird das neue DAC-Modul auch für den Vorgänger 250i und das kleinere Modell 150i zur Nachrüstung verfügbar sein. Die Preise der DAC-Upgrades müssen beim deutschen Vertrieb Genuin Audio erfragt werden, der auch die fachgerechte Durchführung garantiert.
Der Perreaux 255i ist ab sofort im Fachhandel erhältlich und die UVP liegt bei ab 8.500 Euro.
Quelle:Pressemitteilung
Mit der neuen KEF XIO präsentiert das Unternehmen die erste eigene Soundbar, die sich klar auf anspruchsvolle Heimkino- und Musikanwendungen fokussiert. In der Entwicklung flossen...
Der LG C5 OLED-TVs ist bereits jetzt stark reduziert, und es gibt wieder ansprechende Angebote. Mit der Kaufe mehr & spare Aktion lassen sich extrem gute Preise auf Soundbar-TV-Bundles...
Es geht los – die Preisnachlässe für die neue LG-OLED-TV-Generation 2025 kommen beim Endkunden an. Der LG G5 OLED ist jetzt zu neuen Bestpreisen erhältlich. Zusätzlich bietet der...
Die meistverkaufte Canton Lautsprecher-Serie bekommt eine komplette Neuauflage, die nicht nur optische Änderungen mitbringen, sondern auch technisch weiterentwickelt wurde. Die Rede ist...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation. Es gibt es wieder ansprechende Angebote in der Kaufe mehr & spare Aktion. Jetzt gibt es...
Hinter der Marke Radiant Acoustics verbirgt sich ein weiteres, neues Brand, das unter den Fittichen von Peter Lyngdorf an den Start gebracht wurde. Mit den brandneuen Clarity 6.2 geht ein...
Der Marshall Woburn III ist bereits seit einiger Markt, aber keinesfalls ein schlechtes Lautsprecher-Produkt. Unabhängig davon, kann dieser mit den gewohnte Marshall-Fähigkeiten aufwarten...
Die Berliner haben es wieder getan und einen neuen Partykracher auf den Markt gebracht, die Rede ist vom Teufel Rockster Air 2. Wie der Name es schon vermittelt, handelt es sich dabei um...
JBL ist aus dem Lifestyle-Audio-Bereich nicht mehr wegzudenken. Mit dem TOUR ONE M3 hat der Hersteller nun die neueste Generation seines Premium-Over-Ear-Kopfhörers an den Start gebracht....
Der Hama Canton UltiMate Pro ist das nächste Lautsprecher-Produkt aus der Korporation beider Unternehmen. Dieser potente Bluetooth-Lautsprecher schickt sich an, zum echten...