Marantz kündigt die neueste Kreation an. Die Rede ist dabei vom PM8006 Vollverstärker. Dieser soll sich vor allem an Vinyl-Liebhaber richten – in ihm steckt die grundlegend neu konstruierte, eine sogenannte Marantz Musical Phono EQ-Stufe. Diese Moving Magnet-Phonostufe soll eine maximale Rauschreduzierung sowie höchste Signalklarheit beim Abspielen von Schallplatten bieten und feiert im PM8006 Premiere.
Der PM8006 ist als rein analoger Vollverstärker konzipiert und mit 70 W pro Kanal ausgelegt und führt die PM-Serie fort. Erst kürzlich hatten wir den PM6006 und den CD6006 im Testbericht vorgestellt. Für Besitzer von LPs hat der Verstärker jedoch auch etwas Besonderes an Bord: eine völlig neu entworfene Phono-Stufe mit dem Namen Marantz Musical Phono EQ. Sie soll jegliche externe Phono-Vorverstärker überflüssig machen. Der PM8006 Verstärker bekommt diese als erstes Modell der eigenen Modellreihe spendiert und kombiniert damit technisch gesehen, HDAM-Module mit JFETs (Junction gate Field Effect Transistors). Auf diese Weise wird die Impedanz erhöht, sodass der Signalweg durch das Weglassen von Kopplungskondensatoren vereinfacht werden kann. Die zweistufige Verstärkung der neuen Phonostufe verarbeitet die sehr kleinen Signalpegel, die von Tonabnehmern erzeugt werden, mit minimaler Verzerrung.
Für eine hohe Präzision werden bei der Wiederangleichung der RIAA-Kurve (Platten-Standard der Recording Industry Association of America) passive und aktive Sektoren verbunden: Diese RIAA-Korrektur erfolgt in einem HDAM, dabei übernimmt die Verstärkung ein Class A Operationsverstärker, was eine minimale Verzerrung enden soll. Zusätzlich setzt Marantz einen neuartige Lautstärkeregelung ein. Diese nutzt einen analog anmutenden Lautstärkeknopf zur Steuerung der elektronischen Anpassung über einen Mikroprozessor.
Zwei Paare Marantz Lautsprecher-Terminals mit A/B-Umschaltung stehen beim neuen PM8006 dem Käufer zur Verfügung. Diese Anschlüsse bestehen aus massivem Messing und wurden mit einer Silberbeschichtung versehen. Die Hauptlautsprecheranschlüsse sind dabei niedriger und somit näher an der Hauptplatine angebracht, damit konnte der Signalweg verkürzt werden.
Der PM8006 ist ab Dezember 2017 zu einem UVP von 1.199 € in Schwarz oder Silber-Gold im autorisierten Fachhandel erhältlich.
Quelle: Pressemeldung
Mit dem PDH80 stellt Porsche Design einen neuen kabellosen Kopfhörer, welcher neueste Technologie der Designmarke vereint mit funktionalem Design und einem beispiellosen Sounderlebnis, mit dem...
Wie in jedem Montat, beglückt der Streaming-Anbieter Netflix seine treuen Zuschauer auch im Juli mit Neuheiten und weiteren Staffeln beliebter Serien. Darunter startet die neue Serie...
Der britische Traditionshersteller Mission lässt mit der Mission 770 einen Meilenstein seiner Firmengeschichte wieder aufleben. Ungeachtet des klassisch-schlichten Designs bieten die...
Mit den beiden neuen Modellen CD-Player / DAC DT-6000 und dem Vollverstärker RA-6000 zeigt Rotel zwei Modelle aus der anlässlich des 60-jährigen Jubiläums gegründeten Diamond-Serie. Diese...
Dass eine „saubere Stromversorgung“ Einfluss auf den Klang HiFi-Komponenten hat, ist immer eine große Debatte, viel für aber bereits Konsens. Hochwertige Netzleisten spielen dabei eine...
Der LG HU715QW ist ein neuer Kurzdistanzprojektor aus dem Hause LG und beerbt zusammen mit dem LG HU915QE den HU85LS. Der Laser-Beamer kommt mit einer Lichtleistung von 2500 ANSI-Lumen daher...
Mit den Huawei FreeBuds Pro 2 stehen die brandneuen Nachfolger der überzeugenden FreeBuds Pro auf den Prüfstand. Zu den Neuerungen zählen u.a. neuer Treiber, die in Zusammenarbeit mit Devialet...
Mit der LG Eclair DQP5 bietet LG die vermutlich kleinste Dolby Atmos Soundbar der Welt an. Diese kleine hier will mit einer 3.1.2 Bestückung für Aufsehen sorgen, ist zusätzlich mit DTS:X...
Mit dem neuen EAH-A800 stellte Technics Anfang dieses Jahres einen Kopfhörer vor, der sich als Lifestyle-Produkt sieht und mit einer langen Laufzeit überzeugen möchte. In Verbindung mit...
Der NAD C399 Stereo Vollverstärker stellt aktuell das Top-Modell aus der Classic-Serie von NAD dar. Dieser bietet in der Grundform eine immense Leistung und kann bei Bedarf, mit dem...