Vor ein paar Wochen haben wir bereits über den Technics Grand Class SU-G700 Vollverstärker in den News berichtet. Im Rahmen der Norddeutschen Hifi Tagen hatten wir die Möglichkeit, einen genauen Blick darauf zu werfen und einen ersten Höreindruck einsacken zu können. Vorgestellt wurde das Gerät sehr ansehnlich, zusammen mit dem neuen Technics SL-1200GR Plattenspieler und weiteren Komponenten.
Der SU-G700 ist mit einer sogenannten JENO Engine („Jitter-Eliminierung und Noise-Shaping-Optimierung“) sowie einer LAPC („Load Adaptive Phase Calibration“) ausgestattet. Ein weiteres Highlight stellen die beiden analogen Pegelanzeigen in der Front des Gehäuses dar, die auch noch effektvoll beleuchtet sind. Allen Produkt-Features voran steht natürlich wieder das sehr hochwertige und minimalistisch veranlagte Produktdesign des Chassis, welches von der in der Front platzierten Pegelanzeige effektvoll unterstrichen wird. Das hochwertige verwindungssteife Metall-Doppelchassis besteht aus einem mit Stahlplatten bestückten Innen- und Außenchassis, dass Vibrationen sowie Rauschend nochmals reduzieren soll. Um auch die schweren Komponenten des Innenaufbaus tragen zu können, besteht das genannte Innenchassis aus einer 1,2mm dicken Stahlplatte. Die Unterseite verfügt über eine 2mm Stahlplatte. Die Front toppt diese Angaben nochmals und präsentiert sich mit einer 7mm dicken Aluminiumplatte, die auch elektromagnetische Einstreuungen entgegenwirken soll.
Aufbau für die Norddeutschen Hifi Tage 2017 im Technics Demo-Raum
Beim Demo-Aufbau hat Technics in die Vollen gegriffen und alle Neuheiten aufgefahren, die erst vor ca. einem Monat in Las Vegas zur CES vorgestellt wurden. Für alle Interessenten: beim HiFi-Rack handelt es sich um „creaktiv – Midi Reference“ – mit dabei sind die SB-G90 Lautsprecher, sowie der SL-1200GR Plattenspieler. Für die digitale Zuspielung wurde ein SU-G30 Vollverstärker verwendet. Springen wir mal zur Technik: Integrierte Verstärker sind mit verschiedenen Schaltungen ausgestattet, die beispielsweise empfindliche Signale an den Eingängen oder hohe Ströme verarbeiten, zum Beispiel Ausgangsschaltungen und Stromversorgungsschaltungen. Der SU-G700 basiert auf einem dreistufigen Aufbau, in dem die Schaltungsblöcke abhängig vom verarbeiteten Signalpegel getrennt sind. Hierdurch werden Interferenzen zwischen den Schaltungsblöcken vermieden, sodass ein klares Klangbild entsteht. Technics verbaut in dem Gerät Class-D Technologie.
Optisch ein Genuss - die massive Aluminium-Front mit analogen & beleuchteten Instrumenten
Die Haptik welche das Gerät an den Tag legt, ist absolut beachtlich und stellt, subjektiv empfunden, einen neuen Maßstab auf, der sich gut und gern als Referenz zwischen den Einstiegsgeräten und dem absoluten Hochpreissegment platziert – wenn man dies allein auf die Optik reduziert. Die analoge und zugleich beleuchtete Anzeige ist noch ein weiteres Schmankerl. Alles in Allem ein absolut überzeugender Auftritt.
Anschlussseitig findet der Anwender ebenfalls alles Notwendige vor, was es bedarf. Dazu zählen zwei koaxiale sowie optische Digitaleingänge, zwei analoge Line-In-Anschlüsse, ein USB-B- und ein Phono-Eingang für MM-Systeme. Analoger Pre-Out sowie ein analoger Line-Out zählen ebenfalls zur Habenseite. Gleiches gilt auch für den Kopfhörerausgang an der Front (6,3mm). Hinsichtlich der Leistung gibt Technics 2x 140W bei 4 Ohm an, sowie 2x 70W bei 8 Ohm. Ingesamt bringt der Verstärker ein Gesamtgewicht von 12,3 Kg auf die Waage.
Zwar konnte man uns immer noch kein konkretes Verfügbarkeitsdatum nennen, dafür einen Endkundenpreis (...) von 1200 EUR. Bis das Gerät in den nächsten Monaten verfügbar ist, darf man diese Zahl genüsslich verdauen und setzen lassen. =)
Mit dem Panasonic RF-D40 präsentiert man ein vielseitiges Digitalradio, das Musikliebhabern großen Hörgenuss bieten möchte. Dank der Kombination aus DAB+, UKW- und Internetradio verbindet...
Das OLED-TV-Topmodell aus dem Jahre 2024, der LG G4 in allen Größen, wird jetzt zu absoluten Bestpreisen angeboten. Aktuell ist es wieder möglich, bis zu 15% Sofortrabatt im Warenkorb zu erhalten,...
Aktuell bekommst du bei LG eine interessante Bundle-Aktion rund um die 2024er-OLED-TV-Generation, die sich nun im Abverkauf befindet, da bereits die neuen LG C5 und G5 OLED-TVs in den...
Mit der Hisense U7Q PRO TV-Modellreihe hat das Unternehmen die erste Serie vom 2025er Lineup präsentiert. Die neuen Smart-TV-Modelle kommen mit der sogenannten Mini-LED-Pro-Technologie...
XGIMI hat eine neue Outdoor-Leinwand für den Außenbereich vorgestellt. Diese portable Version richtet sich an alle, die gern draußen Video-Inhalte mittels eines Projektors genießen oder...
LG OLED Ambilight – das klingt im ersten Moment spannend und aber auch irgendwie nicht richtig, verbindet man diese Art der TV-Hintergrundbeleuchtung seit jeher mit Philips TVs. Nun...
Die TV-Entwicklung schreitet weiter voran und bringt jedes Jahr neue Fortschritte. Für die meisten TV-Nutzer muss es aber wahrlich nicht immer das aktuellste Modell sein, da die...
Ruhestörung vor 22 Uhr? Musik kann entspannend wirken, doch mitunter wird sie von den Nachbarn als zu laut und sogar als Ruhestörung empfunden. Bis zu einem bestimmten Geräuschpegel ist...
Es ist wieder so weit – mit der Nubert nuJubilee 50 präsentiert das schwäbische Unternehmen nicht nur einen gänzlich neuen Lautsprecher, sondern feiert damit auch das eigene 50-jährige...
Der LG OLED M4TV ist das vermeintlich bessere G-Modell, das zudem noch mit der sogenannten Zero Connect Box ausgestattet ist und daher eine komplett flexible Aufstellung im Wohnbereich...